Reifendrucksensor
Ich war gerade eben die Reifen wechseln, als mir die Werkstatt mitteilte, dass der eine Teil des Reifendrucksensors oxidiert sei. Dieser müsse ausgetauscht werden, da ansonstein keine Luft gepumpt werden kann.
Gemäss der Werkstatt (nicht Mercedes) passiere dies bei Mercedes öfters nach 2 Jahren (BJ09/18)
Meine Frage:
Ist Euch das auch schon passiert? Wenn ja, wie kann das passieren? Müssten nun die drei restlichen Sensoren bei Mercedes überprüft werden? Würde hier die Garantie greifen, wenn man direkt beim Händler wäre?
2 Antworten
Zitat:
@CH_aclass schrieb am 12. April 2021 um 14:52:16 Uhr:
Ich war gerade eben die Reifen wechseln, als mir die Werkstatt mitteilte, dass der eine Teil des Reifendrucksensors oxidiert sei. Dieser müsse ausgetauscht werden, da ansonstein keine Luft gepumpt werden kann.
Gemäss der Werkstatt (nicht Mercedes) passiere dies bei Mercedes öfters nach 2 Jahren (BJ09/18)Meine Frage:
Ist Euch das auch schon passiert? Wenn ja, wie kann das passieren? Müssten nun die drei restlichen Sensoren bei Mercedes überprüft werden? Würde hier die Garantie greifen, wenn man direkt beim Händler wäre?
Hi,
den Ventilkörper und den Ventileinsatz gibt es einzeln. Wichtig ist das Ventilkappen aus Kunststoff verwendet werden, sonst kann es zu Korrosion kommen.
Wurden die Reifen von der Felge abgezogen? Wenn dies nicht korrekt gemacht wird ist ruckzuck ein Sensor gehimmelt.
Gruß Dirk