Reifendrucksenor schlägt alle 20 km Alarm
Der Refendrucksensor meines Caddy 5 schlägt alle 15 - 20 km an, obwohl der Druck passt. Das ist eins der vielen Dinge die mich an meinem Caddy nerven. Inzwischen ignoriere ich den Alarm völlig, was natürlich nicht der Sinn des Ganzen ist. Könnte ich das Ding ganz deaktivieren würde ich ungestresster fahren. Gibt es da eine Möglichkeit?
32 Antworten
Dann ist irgendwas am Sensor kaputt, wenn direkt gemessen.
RDK ist ja eine Pflichtausstattung durch die Legestative. Aus codieren geht wohl nicht, wenn man im Internet quer liest.
Hallo, ich habe das gleiche Problem - es tritt aber nur bei kälteren Temperaturen auf. Ich ignoriere es auch. Gegenüber den Caddy IV zeigt es auch kein betroffenes Rad mehr an, das kostet wohl beim Caddy V Aufpreis. Falls Jemand aber eine Lösung dafür hat, gerne melden. Ich habe in der Werkstatt seit zwei Jahren vergessen zu Fragen...
Zitat:
@protagonist schrieb am 25. April 2024 um 22:08:52 Uhr:
Dann ist irgendwas am Sensor kaputt, wenn direkt gemessen.RDK ist ja eine Pflichtausstattung durch die Legestative. Aus codieren geht wohl nicht, wenn man im Internet quer liest.
Der Caddy 5 hat normalerweise keine Sensoren in den Rädern (müsste man explizit in der Zubehörliste auswählen.). RDKS ist in der Tat Pflicht, kann/wird in Caddy 5-Fall aber indirekt gemacht.
Habt ihr das RDKS denn initial kalibriert, wenn der Reifendruck stimmt UND es kalt ist?
Dann bekomme ich keine Meldungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Subraid schrieb am 25. April 2024 um 23:28:50 Uhr:
Habt ihr das RDKS denn initial kalibriert, wenn der Reifendruck stimmt UND es kalt ist?
Dann bekomme ich keine Meldungen.
Servus Subraid,
mein Reifenhändler hat beim Reifenwechsel gezeigt wie das geht.
Ich habe nicht danach gefragt, er sagt, das müsse nach jeder Arbeit an den Reifen gemacht werden. Also die Daten der vorherigen Reifen gelöscht werden.
Da ich warm Dusche und Anleitungen nicht lese muss ich das so glauben.😁
Meine Meinung
lg
Manfred
Zitat:
@Subraid schrieb am 25. April 2024 um 23:28:50 Uhr:
Habt ihr das RDKS denn initial kalibriert, wenn der Reifendruck stimmt UND es kalt ist?
Dann bekomme ich keine Meldungen.
Ja, leider ohne Erfolg
dann ist was hin 😕
Sensor gibt es bei mir nicht, bei meinem Caddy 5 geht das über das Bremssystem.
Meine Meinung
lg
Manfred
Steht im Display " Fehlfunktion Reifendruck"
Das habe ich auch ab und an , laut Bedienungsanleitung ist es ok solange es beim nächsten starten wieder weg ist.
@ronne2
bemerkenswert finde ich, dass der Caddy 5 nur durch öffnen der Türe online geht und sofort einen Datensatz rausschickt. Das kann ich dann am Handy sehen.
Der Caddy 5 war offen, also nicht mit der FB oder Schlüssel verschlossen. Der Motor wurde nicht gestartet, die grüne Online LED war sofort nach öffnen der Fahrertüre an.
lg
Manfred
Zitat:
@ronne2 schrieb am 26. April 2024 um 09:27:26 Uhr:
... laut Bedienungsanleitung ist es ok solange es beim nächsten starten wieder weg ist.
Das ist es und kammt dann nach 15-20km wieder.
Ich habe mir ja einen hochwertigen Kompressor gekauft, der auf 2 Stellen hinter dem Komma genau misst. Der Reifendruck ist definitiv ok.
Bei mir ist es übrigens schlimmer, wenn es wärmer wird. Ich bin sogar leich geneigt es auf die Reifen zu schieben, denn im letzen Sommer hatte ich es andauernd, jetzt auch wieder und mit den Winterreifen deutlich weniger. Kann natürlich auch an der möglichen einseitigen Erwärmung durch die Sonne liegen ???
Wie lauten denn eigentlich die exakten Fehlermeldungen?
- Fehler Reifendrucksensor hört sich für mich an, als wäre der Sensor nicht in Ordnung.
- Fehler Reifendruck oder ähnlich wäre doch eigentlich bei Druckverlust passender.