1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 5
  7. Wie viel KM hat euer Caddy V?

Wie viel KM hat euer Caddy V?

VW Caddy 5 (SK)

Hi zusammen,

ich würde gerne mal sammeln, wie weit euer Caddy V mittlerweile gelaufen ist bzw. wie viel KM er auf dem Buckel hat. Gerne auch dazu schreiben, welche Reparaturen bisher fällig waren.

Ich fange mal an:

- Baujahr 02/2021
- KM-Stand: 48.000
- Reparaturen: Nur Service/Inspektion nach Vorgabe

Ähnliche Themen
37 Antworten

Vw Caddy5 Life Benziner Automatik, Heckeinsteig ( Rollstuhl)
Baujahr 😁ez /2021
Gute 24600 km kurz Strecke.

Probleme nur mit der Batterie Leuchte ( kurz Strecke)

TÜV Dez 2024 alles Ok ??
Bloß Stoßdämpfer hinten ölen .TÜV Prüfer meinte das VW Caddy5 Problem. In gute 6-8 Monate wenn Geräusch macht sind neue Stoßdämpfer erforderlich.

Ende März 2025 bekommen neuen VW Caddy5 ...

Ich hab meinen 08/22 als Diesel Automatik bekommen und mach jetzt die 40000km voll. Fahr viel Kurzstrecke und mach deshalb jedes Jahr Ölwechsel.
Hab schon ne neue Frontscheibe, weil Heizung kaputt war, neues Glasdach wegen Steinschlag, neue Lichtsteuergeräte, weil ich nicht durch den TÜV kam und sonst macht die Elektronik nicht immer das, was sie soll. TÜV hab ich vor Ablauf der zwei Jahre Garantie gemacht wegen Abgasuntersuchung, Stichwort Partikelfilter. Aber da alles bestens!

Caddy V Style Maxi, Diesel, 90 kw Automatik
Modelljahr 2025
im Fahrbetrieb seit 3 Wochen

263 km und noch ist alles in Ordnung

Moinsen Caddy Life Maxi mit Benzin dsg. 1 Woche alt mit 900 km drauf. Bisher alles Tip top. Tolles Auto

Caddy 5 Liberty TSI DSG (Wagen meiner Frau)
EZ 03/25
475 km
keine Reparaturen

Und was bringt dir diese Info jetzt? Richtig, gar nichts, denn mit der Ausgangsfrage
kommen dann so Antworten wie von @WernerT und mir 😁

Wie wäre es mit "Wer hat mit seinem Caddy schon die 150 tkm (KM-Stand nach
deinem Bedürfnis eintragen) und was gab es in der Zeit für Probleme/Reparaturen?"

Zitat:

@bananause schrieb am 15. März 2025 um 17:13:46 Uhr:


Hi zusammen,

ich würde gerne mal sammeln, wie weit euer Caddy V mittlerweile gelaufen ist bzw. wie viel KM er auf dem Buckel hat. Gerne auch dazu schreiben, welche Reparaturen bisher fällig waren.

Ich fange mal an:

- Baujahr 02/2021
- KM-Stand: 48.000
- Reparaturen: Nur Service/Inspektion nach Vorgabe

Fast identisch. 8/21, 45000km, Service nach Vorgabe, Ölwechsel aber ca alle 18000 (=1Jahr).

Ärger mit der Elektronik/Multimedia. Reifendrucksensor spinnt. Musikwiedergabe über USB. VAG kriegt es nicht hin. Ich lebe jetzt damit.

Beinahe 4 Unfälle wegen Assitenzsystemen :

2x Lane Assist: Ich wurde in den Gegenverkehr gelenkt. Wird jetzt direkt bei Start immer ausgeschaltet.

2x Front Assist: 1x zügig in einen Kreisverkehr eingefahren = Vollbremsung. 1x Radweg parallel zu Straße, Radfaher kommt von rechts, biegt zügig auf den Radweg ab, Frontassist macht sinnfreie Vollbremsung, Auto hinter mir kommt 20cm hinter mir zum Stehen. Ich lasse Frontassist trotzdem an, habe aber die Empfindlichkeit runtergesetzt.

Zitat:

@C.Sternhagel schrieb am 16. März 2025 um 09:42:31 Uhr:


Fast identisch. 8/21, 45000km, Service nach Vorgabe, Ölwechsel aber ca alle 18000 (=1Jahr).
Ärger mit der Elektronik/Multimedia. Reifendrucksensor spinnt. Musikwiedergabe über USB. VAG kriegt es nicht hin. Ich lebe jetzt damit.
Beinahe 4 Unfälle wegen Assitenzsystemen :
2x Lane Assist: Ich wurde in den Gegenverkehr gelenkt. Wird jetzt direkt bei Start immer ausgeschaltet.
2x Front Assist: 1x zügig in einen Kreisverkehr eingefahren = Vollbremsung. 1x Radweg parallel zu Straße, Radfaher kommt von rechts, biegr zügig auf den Radweg ab, Frontassist macht sinnfreie Vollbremsung, Auto hinter mir kommt 20cm hinter mir zum Stehen. Ich lasse Frontassist trotzdem an, habe aber die Empfindlichkeit runtergesetzt.

Ja, Lane Assistent nervt mich eigentlich auch. Auf Landstraße beim Radfahrer vorbeifahren kommt fast der Radfahrer um, weil der Assistent zurück lenkt. Und bei überbreiten Schneepflügen und Traktor Gespannen bin ich schon beinahe ins Schneeschild gefahren. Man sollte das eigentlich beim VW Caddy auf Memory programmieren können, bei meinem Ford Caddy hab ichs noch nicht geschafft

Bezüglich Lane Assist kann ich euch OBD Eleven empfehlen. Hier kann man ein kleines Update aufspielen, so dass der Lans Assist sich merkt wenn man ihn abgeschaltet und das auch nach dem Neustart. Bei mir ist der LA immer aus.

Hallo.
Ich habe eine. Caddy 5 Maxi BJ 11/2021 102PS Schalter.
Aktueller Kilometerstand ist 190.000
Durchgeführte Reparaturen außerhalb vom Service.
Km ca. 20.000 hat die zuziehhilfe links angefangen zu knarren. (Garantie)
Bis ca. 60.000 haben ich immer wieder Probleme mit dem Elektronik gehabt bis endlich das Steuergerät gewechselt wurde. (Garantie)
Bei ca. 110.000 km wurde wurden die Syncronringe vom 3 ten und 4 ten Gang gewechselt da die Gänge sich nicht sauber schalten ließen (Bekanntes VW leider seit 7er Golf) 1200€ Reparatur kosten davon ca. 100€ Material kosten. Bis 100.000 würde es auf Garantie gehen .
Bei 120.000 wurde die Innenbeleuchtung vorne ausgetauscht weil sie sich selbstständig gemacht hat. (Garantie da schon bei 20.000 gemeldet war aber das Teil lange nicht Lieferbar war)
Bei 140.000 hat die nach einer Autowaschanlage die Rückfahrtkamera verstellt und konnte aber nicht neu Kalibrieren werden. Sie wurde getauscht aber die Material Kostet übernahm VW und ich bekam eine neue Modell mit einer viel Besseren Bild Qualität. (Hat ca. 200€ gekostet)
Sonst Nur Öl Service mit Inspektion so ca. alle 25.000 Km.
Ab und zu mit Bremsen wechseln.
Auf einen 30.000km Öl Service Intervall bin ich nie gekommen.

Zitat:

@Patl schrieb am 17. März 2025 um 21:57:00 Uhr:


Hallo.
Ich habe eine. Caddy 5 Maxi BJ 11/2021 102PS Schalter.
Aktueller Kilometerstand ist 190.000
Durchgeführte Reparaturen außerhalb vom Service.
Km ca. 20.000 hat die zuziehhilfe links angefangen zu knarren. (Garantie)
Bis ca. 60.000 haben ich immer wieder Probleme mit dem Elektronik gehabt bis endlich das Steuergerät gewechselt wurde. (Garantie)
Bei ca. 110.000 km wurde wurden die Syncronringe vom 3 ten und 4 ten Gang gewechselt da die Gänge sich nicht sauber schalten ließen (Bekanntes VW leider seit 7er Golf) 1200€ Reparatur kosten davon ca. 100€ Material kosten. Bis 100.000 würde es auf Garantie gehen .
Bei 120.000 wurde die Innenbeleuchtung vorne ausgetauscht weil sie sich selbstständig gemacht hat. (Garantie da schon bei 20.000 gemeldet war aber das Teil lange nicht Lieferbar war)
Bei 140.000 hat die nach einer Autowaschanlage die Rückfahrtkamera verstellt und konnte aber nicht neu Kalibrieren werden. Sie wurde getauscht aber die Material Kostet übernahm VW und ich bekam eine neue Modell mit einer viel Besseren Bild Qualität. (Hat ca. 200€ gekostet)
Sonst Nur Öl Service mit Inspektion so ca. alle 25.000 Km.
Ab und zu mit Bremsen wechseln.
Auf einen 30.000km Öl Service Intervall bin ich nie gekommen.

190.000 km in 3 Jahren ist schon stark!

Wie sieht dein Streckenprofil aus? Überwiegend Autobahn nehme ich an? Hast du alles direkt bei VW machen lassen?

Zitat:

@bananause schrieb am 18. März 2025 um 06:57:27 Uhr:


190.000 km in 3 Jahren ist schon stark!

Wie sieht dein Streckenprofil aus? Überwiegend Autobahn nehme ich an? Hast du alles direkt bei VW machen lassen?

Ich bin im Aussendienst.

Mein Streckenprofil ist gemischt.

Ich fahre so ca. 40% Autobahn 45% Landstraße (davon ca. 10% auf den Bergen) und ca. 5% Stadt.

Alles wurde bei VW gemacht da wir eine Servicevertrag haben)

Zitat:

@biene30 schrieb am 17. März 2025 um 13:29:30 Uhr:


Bezüglich Lane Assist kann ich euch OBD Eleven empfehlen. Hier kann man ein kleines Update aufspielen, so dass der Lans Assist sich merkt wenn man ihn abgeschaltet und das auch nach dem Neustart. Bei mir ist der LA immer aus.

Genau genommen ist es kein Update sondern wohl eine Änderung der Codierung von "default on" auf "last mode" und ich bin nicht sicher, ob die Hersteller das nicht sogar von Werk aus anmachen müssen aus Gesetzesgründen, weiß also nicht, was der Prüfer bei der HU dazu sagt, wenn das auffällt, aber naja, kann auch verstehen, wenn man das eher aushaben will und womöglich nur auf Fernstrecke auf der Autobahn oder so wieder einschaltet etc.

Muss sagen, auf der Autobahn fehlt mir die Funktion schon manchmal, vor allem wenn man mal kurz abgelenkt ist, weil man einen Schluck trinkt oder ein paar Titel weiterschaltet am Radio etc. und man plötzlich wieder nach vorne schaut und merkt, dass man schon langsam die eigene Spur verlässt. Aber ja auf der Landstraße funktioniert es teils nicht so gut, gerade wenn das System beim Überholen von Radfahrern zurück lenkt: Ultra gefährlich.

10/2024, gut 18tkm drauf.

Einmal war ich beim Händler wegen den Scheibenwischerdüsen einstellen. Hier dürfte der Druck aber einfach nicht für 150/160 km/h ausgelegt sein, weil es ist immer zu niedrig auf der Autobahn.

Sonst alles gut; einmal Öl nachfüllen müssen (ganzer Liter). Das hatte der Touran auch schon, bei reiner (zügigen) Autobahnfahrt sauft der TDI fast 1l/12-15tkm öl.

Bin auch voll zufrieden mit Lane Assist, gerade auf der Autobahn funktioniert es ohne Probleme. Eher stört mit das ACC, das Ding bremst viel zu spät und fahrt dann viel zu nah auf. Selbst wenn der Abstand groß eingestellt ist.

Zitat:

@AxelFunk schrieb am 18. März 2025 um 14:56:28 Uhr:


....

Muss sagen, auf der Autobahn fehlt mir die Funktion schon manchmal, vor allem wenn man mal kurz abgelenkt ist, weil man einen Schluck trinkt oder ein paar Titel weiterschaltet am Radio etc. und man plötzlich wieder nach vorne schaut und merkt, dass man schon langsam die eigene Spur verlässt.
....

my2ct: 🙂 wenn dich solche Tätigkeiten, erst recht auf der AB, vom fahren ablenken solltest du diese Handlungen dann nicht besser sein lassen?

und jetzt bitte weiter im Text.

Ich hab 0 Km aufm Caddy 5, weil ich auch keinen habe 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen