Reifendruckkontrollsystem

Opel Corsa E

Weiß eigentlich jemand, wie das neue Reifendruckkontrollsystem funktioniert?
Vom Meriva kenne ich das, dass es einen Reset-Knopf gibt. Den habe ich weder in der Anleitung noch im Auto selbst gefunden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.

In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.

Wenn die Sensoren automatisch erkannt würden, damit könnte ich leben aber 2X im Jahr zusätzlich den FOH besuchen muss nicht unbedingt sein.
Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.

311 weitere Antworten
311 Antworten

Am Montag nun Versuch der Mängelbeseitigung beim Reifenhändler.
Bin mal gespannt...

Zitat:

@UweBl schrieb am 22. Oktober 2016 um 04:49:05 Uhr:


Danke, habe ich gestern auch per Mail gemacht.

Das ist keine belastbare Mängelanzeige bzw. deren Nachweis.

@astraduide Warum nicht? Was ist dann eine Mängelanzeige?

Bezieht sich zwar auf das Baurecht aber die wichtigen Sachen kann man übernehmen

Klick mich

UweBl. Was willst Du machen wenn der Gegner sagt "Ich habe nie etwas bekommen, ich habe von nichts gewußt?".

Oder er sagt. "Ich habe ihnen doch geantwortet" (Du aber nichts im Posteingang).

Nur soviel. Bei den kleinen Dingen mache ich es auch per eMail/Telefon. Bei den großen nur schriftlich.

Bei einer GWL-Leistung in der Werkstatt lasse ich ein Auto auch nicht einfach da, sondern mir immer eine Auftragsbestätigung geben wo die Symptomatik drin steht.

HAllo,

sicher das der FOH Dir das gezeigt hat ?
Schade, eine Kopie davon würde hier etliche Probleme lösen.

Ich habe jetzt auch die WR drauf und diese mussten angelernt werden.
War diesmal kostenlos weil bei Opel gekauft.

Zitat:

@Koalahunter schrieb am 29. April 2015 um 14:36:03 Uhr:


Mein FOH hat mir ein "Paper" von Opel vorgelegt. Demnach dürfen für das Anlernen der Reifen, bei Original-Opel-Felgen dem Kunden keinen Kosten in Rechnung gestellt werden.

Gruß

Das ist vielleicht auch interessant in dem Zusammenhang:
http://www.opel-abc.de/.../

Achwas, dann wurde das hier bei den FOH schon so intensiv gechecked. Interessant.

Sollte "FrecherMichel" hier nicht auch bekannt sein ?!?

Hallo, habe gestern meine WR montiert. Die Räder waren letzte Saison auch drauf und wurden vom FOH montiert. Nun zeigt mir das RDKS ständig einen Fehler an. Muss ich zum FOH um das Problem zu lösen oder gibt es eine Lösung welche ich selbst durchführen kann?

Nach jedem Reifenwechsel müssen die Räder angelernt werden auch wenn sie schon mal montiert waren.
Dazu braucht man ein Kent EL-50448.

Toll, dh selbst machen geht nicht ohne das entsprechende Gerät..?

Schon mal einen Blick in das verbotene Buch geworfen?
Auch die Suchfunktion des Forum ist hilfreich, soeben gefunden😉

https://www.motor-talk.de/.../...opel-fuer-reifenwechsel-t5231458.html

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 16. November 2017 um 18:59:41 Uhr:


Schon mal einen Blick in das verbotene Buch geworfen?

😕 ...

😁😉

Zitat:

@Haribo11 schrieb am 16. November 2017 um 18:59:41 Uhr:


Schon mal einen Blick in das verbotene Buch geworfen?
Auch die Suchfunktion des Forum ist hilfreich, soeben gefunden😉

https://www.motor-talk.de/.../...opel-fuer-reifenwechsel-t5231458.html

Ins Buch habe ich geschaut, sogar als erstes ... Hat mir aber nicht weiter geholfen... Fehlermeldung bleibt.

Danke für den Link, ich werde mich mal durchackern ..,

Hoffe es gibt eine Lösung ohne FOH...

So, habe nun kapiert das ein Anlerntool benötigt wird... Ganz ehrlich, hätte ich das gewusst wäre es wahrscheinlich kein Opel
geworden. Mein BMW, Bj 2016, kann das auf Knopfdruck. Auch mein ehem. Touran BJ 2012 konnte das mit einem Tastendruck kalibrieren ...

Deine Antwort