Reifendruckkontrollsystem

Opel Corsa E

Weiß eigentlich jemand, wie das neue Reifendruckkontrollsystem funktioniert?
Vom Meriva kenne ich das, dass es einen Reset-Knopf gibt. Den habe ich weder in der Anleitung noch im Auto selbst gefunden.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.

In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.

Wenn die Sensoren automatisch erkannt würden, damit könnte ich leben aber 2X im Jahr zusätzlich den FOH besuchen muss nicht unbedingt sein.
Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.

311 weitere Antworten
311 Antworten

Zitat:

@flex-didi schrieb am 20. Oktober 2016 um 19:04:14 Uhr:


Wenn ich einer Funkuhr die Batterien wechsle, findet diese anschließend auch wieder den Sender.

Schlechtes Beispiel.

Weil Du nur einen DCF77-Sender hast für den sie sich entscheiden kann. Wenn Du eine Funkuhr hast die versch. Zeitsignale auswerten kann, kann es bei Weltreisenden in Senderüberschneidungsbereichen schon schwierig werden. Da muß man u.U. in den Settings fummeln und ihr sagen welches Codierung/Frequenz sie auswerten soll. ....

Kann sie nur DCF77 kann und Du bist in den USA, Asien, Siebieren wird sie gar keine Zeit finden - das Zeitsignal gibt es dort nicht.

Wenn ich gewusst hätte, welchen Stress ich habe, hätte ich das sicherlich gemacht....
Aber bei den Reifenhändler bin ich seit 15 Jahren mit meinen vorhergehenden Autos und da hat alles geklappt.
In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.

so fördert man kundenbindung...😉

aufpassen,die Sensoren sind hoch sensibel,lass die lieber bei deinen FOH machen,weil du die Sensoren beim FOH noch Anlernen musst.Denn kosten kommen so oder so auf dich zu,aber du wärst dann auf der sicheren Seite.

Zitat:

In Zukunft werde ich aber den Reifenwechsel direkt beim Opelhändler machen lassen.

In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.

Wenn die Sensoren automatisch erkannt würden, damit könnte ich leben aber 2X im Jahr zusätzlich den FOH besuchen muss nicht unbedingt sein.
Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.

Zitat:

@Haribo11



In Zukunft werde ich mir Gedanken machen ob mein nächster ein Opel sein wird bei diesem besch... System.......Es gibt auch andere Lösungen mit oder ohne Sensoren wo ein Besuch beim Händler nach einem Reifenwechsel nicht nötig ist.

Ich konnte mich kürzlich bei einer Fachmesse von den aktuellen und künftigen Systemen informieren. 😉😎

Klar, so kommt Kohle in die Kasse und der Kunde wird abgezockt.
Led Rücklicht defekt, nur komplett zu tauschen und muss im Steuergerät angelernt werden.
Warum nicht die Motorhaube abschließen und wenn das Wischwasser erneuert werden muss dann ist ein Besuch beim Händler fällig.

Also zum FOH oder zum Freien Händler gehen wegen der Sensoren?
Werde mir morgen mal von einer 3. Werkstatt einen Rat einholen.

Zitat:

@UweBl


...Opel Corsa E gekauft. Jetzt war Winterreifenwechsel (neue Kompletträder) angesagt. Ich aber zu meinen normalen Reifenhändler. Nach der Montage dann die Anzeige im Display: "Reifendruck....." Er kam nicht klar und schickte mich zum Opel-Händler. Dort ging das Anlernen nicht. ...

Du solltest die Räder incl der Drucksensoren bei dem Verkäufer reklamieren. Er muß ja wissen, ob er die für das Modell richtigen Sensoren ausgewählt hat, die Sensoren auf das Modell geklont oder das Protokoll richtig gewählt hat, sein Programmiergerät aktuellste Software aufweißt, dir eine Kopie des Protokolls der Sensordaten incl. Batteriestand und Seriennummern ausgehändigt hat. Wenn der das richtige TMPS-Tool hat und alles richtig gemacht hätte, würde das System auch funktionieren 😎 , also reklamieren oder Ware zurück und Kohle her.

Zitat:

@dieseljens schrieb am 20. Oktober 2016 um 21:14:43 Uhr:


Ich konnte mich kürzlich bei einer Fachmesse von den aktuellen und künftigen Systemen informieren. 😉😎

Und weiter !(??)🙄

Da stand noch mehr 😁

Es wird leider noch verrückter und umständlicher werden. 😰

achwas, die reifen und radmuttern wollen in zukunft auch "mitreden" ?

@dieseljens Gesagt habe ich denen das ja schon, würdest Du das noch schriftlich machen zur Absicherung?

Zum Nachweis der "Mängelanzeige" ja oder Fristsetzung zur Erreichung der Funktionalität.

Danke, habe ich gestern auch per Mail gemacht.

Deine Antwort