Reifendruckkontrollsystem nachrüsten

VW up! 1 (AA)

Ich habe in den Stromlaufplänen von Erwin gesehen, dass es wohl ein Reifendruckkontrollsystem für den UP gibt. Es ist genauso wie beim Golf mit einem Taster, der an das ESP-Steuergerät angeschlossen wird. Die entsprechende Kontrolleuchte im Kombiinstument ist auch vorhanden.
Besteht die Möglichkeit, dieses im ESP-Steuergerät zu aktivieren per VCDS? Mein VCDS geht nicht für den UP. Habe nicht das passende Dongle. Ich finde dies nämlich sehr sinnvoll. Beim Golf hat es mich schon einmal vor einem Reifenplatzer bewahrt. Der Taster kommt neben den Taster für die City-Notbremsfunktion.

Habe die schonmal bei "Codierungen für den Up" gepostet, aber dort scheint es wohl verloren zu sein.

59 Antworten

Ich hab einen Up mit Reifendruckkontrollsystem und auch CarPort (VCDS Alternative). Weiß nur nicht, wo ich da genau nachschauen soll, welches Bit es ist?

Den Byte / Bit kann ich nicht genau sagen 🙄. Beim Golf 6 war es im ABS-Steuergerät (09) Byte 16/17.

Ist es möglich, das Du mir einen kompletten Scan der Steuergerät mit Codierungen per PN schickst? Um die Codierungen zu vergleichen.
Danke schon mal!

Alles klar, werde ich machen, heute schaffe ich es vermutlich nicht, aber die Tage, spätestens am WE! 🙂

Hat es bereits jemand geschafft die Originale RDK nachzuzüsten ?

Ähnliche Themen

Bin ich noch bei. Ein Kabel muss gezogen werden und ein gewisser Softwarestand muss auch im Abs sein.

Welchen Softwarestand sollte das ABS-Steuergerät haben? Bezweifele das es mit dem aus unser UP klappt wird 🙄.

HW: 1S0 614 517 E
Bauteil: EBC 460 ESP H08 0012

Das ist meins und damit geht es nicht. Ich probiere aber nochmal.

Mein neues ist Index L und hat die 0023. Verbaue es demnächst und teste die Codierungen um das richtige Bit zu finden

Habe es mir schon gedacht, bei dem UP meiner Mutter ist das ABS-Steuergerät mit
HW: 1S0 614 517 C, Bauteil: EBC 460 ESP H08 0004 verbaut.

Ja das geht nicht. Man kann es aber noch auf Index E hochziehen. Ist dann so wie meins.

Hi,
nachdem sich hier schon länger nicht getan hat, wollte ich mal wieder Nachfragen oder das Nachrüsten schon bei jemanden geklappt hat ?

Auch, wenn das Nachrüsten klappt, muss man zudem den Resetschalter haben.

Ja, das ist ja das Kleine Problem, kann man ja auch beim Händler einfach Bestellen. Dir Frage ist nur wohin muss es Gepinnt werden und was ist am Steuergerät umzuprogrammieren.

Also ein Kabel von dem Handschuhfach zum Abs zu legen ist alles andere als einfach.. Pin Belegung kann ich raus suchen.

Ja bitte, danke.

Ich hab das schon zwei mal gemacht (A4 und A3). Mir ist es die Arbeit auch Wert wenn ich dafür die Original RDK habe und nicht einen Zusätzlichen Monitor welchen man eh nirgends Ordentlich Verstecken kann.

Hat es denn mittlerweile schon jemand hinbekommen RDK beim Up nachzurüsten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen