Reifendruckkontrollsystem abschalten- wie geht das?

Audi A8 D3/4E

Mein D3 4E aus 12/ 2005 hat ein RDK -4 Räder ohne Reserverad codiert.
Im MMI gibt es keine Abschaltmöglichkeit. Ich habe mit A8-Olli schon darüber diskutiert, finde aber noch immer keine Lösung.

Meine Winterräder haben keine Sensoren und ich möchte im Winter keine Fehlermeldung vom RDK ständig im Zentraldisplay haben.
Was kann ich tun, um das RDK System über den Winter abzuschalten?
VCDS vorhanden.

Vielen Dank

Gruß

Gerd

Beste Antwort im Thema

hier die Anleitung 😉

20190222_234542.png
38 weitere Antworten
38 Antworten

genau, ist quasi das Untermenü davon. Und beim Rausnehmen (Verbauliste) fehlt dann der ganze Eintrag

Soweit ich weiss hat Audi das irgendwann umgestellt, sodass man die RDK nicht mehr selbst übers MMI abschalten kann. In den ersten Baujahren war das nämlich noch möglich, später nicht mehr...

Interessant wäre natürlich, ob man sich diese Ausschalt-Option irgendwie zurückholen kann 😉

So, jetzt weiß ich anscheinend, wie das RDK abgestellt wird.
Unsere amerikanischen Kollegen aus Quattroworld sind auf Zack.
Ich erhielt eine ausführliche Anleitung:
-Adr. 17 -Instrumententafel- Anpassung- von der angezeigten großen Zahl 48xxxx , 32xxx oder ähnlich 16 abziehen
(sowas ähnliches hatten wir schon)
-Adr 65 RDK
Funktion Kodierung dritten Wert ( bei mir steht 02 1 2127) auf 0 setzen=RDK aus
- Fehlerspeicher löschen

-fertig.

Der Kollege hat das bereits mehrmals vor und zurück gemacht- RDK aus und danach RDK an-ging problemlos.-2006er 4E
Anleitung stelle ich demnächst rein.

Was haltet ihr davon?

Gruß

Gerd

Habe diese Frage mal Audi selbst gestellt und die Antwort bekommen, dass das RDK dort wo es verbaut ist, auch funktionieren muss. Ist ähnlich wie TV gucken während der Fahrt. Auch nicht erlaubt, geht aber trotzdem.

Wie auch immer: Audi musste es wohl beim Update des MMI rausnehmen. Doof eigentlich... Ich habs mit einer Investition von 80€ für neue Sensoren gelöst...

Ähnliche Themen

Gerd,

kannst Du die Einleitung mal reinstellen. Menü deaktivieren hat geklappt. Aber beim ändern von ADR65 auf 0
habe ich die Fehlermeldung "Error 31 Request out of range - Coding Rejected"

Kannst Du da weiterhelfen ....

Danke und Gruss
Reiner

Ich fürchte, ich kann nicht helfen.
Ich habe das Thema aufgegeben und fahre im Winter mit dem Symbol "platter Reifen" im FIS herum.Nach dem Motorstart piepst es und die Meldung Reifendruckkontrollsystem Systemstörung erscheint kurz.
Alles stört mich nicht mehr sonderlich. Nach Anbau der Sommerräder mit Sensoren ist der Spuk vorbei.
Ich habe leider keinen einfachen Weg zum Abschalten des RDKS gefunden. Bei neuen Winterreifen kommen auch neue Sensoren dazu. Die Cub Uni Sensoren kosten 40 EUR und funktionieren am A8.

Gruß
Gerd

uups, nicht gut, also doch zum Freundlichen .... hab einfach noch 12 Reifen ohne Sensoren und braucht sie einfach nicht ... wo bekomme ich die Club Uni Sersoren her?

Die Cub Uni Sensoren verarbeitet fast jeder Reifenbetrieb.Ich habe sie bei ATU in meine Sommerräder einbauen und von meinen Originalsensoren klonen lassen.Funktionierten nach kurzer Anlernzeit prima.

so, nachdem ich nun eine Woche lang alle Posts darüber ausprobiert habe, bin ich letztlich doch noch fündig geworden. Dies hier hat bei mir geklappt:

https://www.audiworld.com/.../

Hab alle Werte genau so übernommen (nicht nur den ersten, wie so oft beschrieben) und schwups, jetzt ist der Fehler weg und das Menü ausgegraut, muss also nicht noch separat über Funktion 17 ausgeschaltet werden ....

Kannst Du das konkretisieren?

Bei mir steht 0 2 "1" 21 27.

System AUS also: 0 2 "0" 21 27 ? oder hast Du die Werte für den Reifendruck ( 21 27) auch auf null gesetzt ?
Bitte bestätigen.

Ich war im Nov. 2011 schon nahe dran. Aufgrund der Manipulationen unter Adr 17 ( Abzug von Zahlen ) hatte ich das 2011 nicht weiter verfolgt.
Das war keine unkomplizierte Lösung, die sich zur einfachen Wiederaktivierung des RDKS jedes Frühjahr beim Radwechsel eignete -meine ewinterräder haben keine Sensoren. Angeblich sollte das ohne die Zahlenabzüge nicht gehen.

Super, wenn es so einfach tatsächlich geht.

Gruß

Gerd

Hat jemand einen Aktuellen Wert zur Deaktivierung?

Ja ich. Vor ca. zwei Wochen hier im Forum beschrieben

Hast du ein Link oder wie heißt der Thread?

Das weiss ich aus dem Stegreif auch nicht mehr. Einfach mal suchen...

Der Beitrag war von mir....
Sollte sich eigentlich finden lassen mit der Suche

Deine Antwort
Ähnliche Themen