Reifendruckkontrollsensor
Hallo,
ist ein Reifendruckkontrollsensor empfehlenswert.
Mein Reifenhändler will ca. 35€/Stück haben.
mfg
20 Antworten
Zitat:
@mercedi schrieb am 29. Juni 2022 um 12:29:09 Uhr:
,
…
Mein Reifenhändler will ca. 35€/Stück haben.
Du willst offensichtlich neue Felgen kaufen, denn in deinen mit dem Neuwagen ausgelieferten Felgen sind bereits RDKS Ventile eingebaut.
Wie hier ja bereits geantwortet wurde, ist ein Reifendruckkontrollsystem seit 2014 gesetzlich vorgeschrieben. Im Falle eines W177 aus 2022 ist das nun mal ein RDKS Ventil in jeder Felge. Ohne darfst du nicht fahren, wird vom TÜV als erheblicher Mangel mit Verweigerung der Plakette geahndet und dürfte im Falle eines Unfalls den Versicherungsschutz kosten.
Also rechne einfach den Preis des Ventils auf den Preis der Felge und schon sieht es weniger schlimm aus.
Zitat:
@Max250 schrieb am 29. Juni 2022 um 15:56:15 Uhr:
Ich glaube wenig, dass bei einer Kontrolle dies jemandem auffällt. Aber sorry das mit dem erlischen der Betriebserlaubnis ist echt lächerlich. Als ob man die Jahrzehnte vor der Erfindung der RKDS einem unsäglichen Risiko ausgesetzt gewesen wäre.
Willst Du jetzt ernsthaft diskutieren was gesetzlich klar vorgeschrieben ist ?
Spätestens dem TÜV fällt es auf wenn er nicht kpl. blind ist. Und wenn der Prüfer nen lustigen Tag hat legt er Dir die Kiste direkt still.
Mein Kopf schlug bei der Diskussion mehrfach auf den Tisch auf.
Ganz einfach: RDKS Teil der ABE und Pflicht. Nicht drin = TÜV, Kontrolle oder Unfall... ÄRGER.
Aktive Systeme viel genauer als RDKS via ABS. Da wird oft erst gemeldet, wenn es zu spät ist. Reinmachen, fertig.
Zitat:
@Halema schrieb am 29. Juni 2022 um 16:23:27 Uhr:
Kann für einige W176 Versionen so sein, aber der W176 A45 Mopf hatte Sensoren. Vermutlich andere Motorisierungen auch entsprechend.
Lustiger Weise hatte bei der BMW 5er Baureihe E39 nur der M5 RPA ( = Bezeichnung bei BMW für das was Du beschreibst) und alle anderen Motorisierungen der Baureihe RDKS.
Beim weitgehend technikgleichen BMW 7er E38 gab es ausschließlich RDKS. Meinen 750i habe ich anno 2012/2013 auf das RPA vom M5 umgerüstet (man musste nur das Steuergerät wechseln und ne Leitung ziehen). Das war damals legal da RDKS ohnehin bei den Fahrzeugen noch nicht vorgeschrieben war.
@andimp3 Ich meine damit nicht, dass es nicht stimmt das die Erlaubnis erlischt. Sondern dass ich es persönlich überzogen finde dass sie deshalb erlischt.
Auf youtube ich jetzt einen Beitrag gefunden, der den Einbau eines RDKS beschreibt.
Mit der Hilfe dieses Forums habe ich mittlerweile erfasst, auf was ich achten muß beim Reifen-Neukauf.
Danke an Alle.
mfg
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 29. Juni 2022 um 15:54:28 Uhr:
Zitat:
@mercedi schrieb am 29. Juni 2022 um 15:36:13 Uhr:
Sind die Sensoren in den Reifen integriert, oder wo sitzen die?Das sind Verbdundbauteile in einer Einheit mit dem Ventil. Du solltest den Reifendealer wechseln - Deiner ist vollkommen inkompetent und handelt fahrlässig.