1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Reifendruckkontrolle

Reifendruckkontrolle

Opel Insignia A (G09)

Hallo werte Insifreunde, ich habe mir gestern einen Insignia zugelegt (B20DTH, 170 PS Diesel, EZ 07.16, 10tkm, Business Innovation). Da mir die Felgen nicht gefallen möchte ich meine Alten (19er, Bicolor vom Biturbu) behalten. Allerdings verfügen diese nicht über die RDK Sensoren für die Reifendruckkontrolle. Meine Winterräder ebenfalls nicht. Der FOH bietet eine Nachrüstung für ca. 80,00 € je Sensor an. Würde bei 8 Sensoren stolze 640,00 € bedeuten. Hat jemand eine preiswertere Lösung bzw. Erfahrung mit der Nachrüstung von Felgen mit RDK-Sensoren?

Ähnliche Themen
34 Antworten

Moin,
Ich habe das auch vor, die 20er die drauf waren sind mir zu Bordsteinkantenverliebt, nehme lieber 18er. Die vom Altfahrzeug brauchen dann auch RDKS, hat jemand die Nachrüstsensoren von ebay mal verbaut (4 Stück ca. 100€)? Sollen laut Beschreibung kompatibel sein.

Auf ebay gibt es viele Nachrüstsensoren da musst du schon genauer werden.

4 Sensoren bei Ebay ab ~100euro, NEU!

Zitat:

@Thy schrieb am 5. Januar 2017 um 10:48:19 Uhr:


Moin,
Ich habe das auch vor, die 20er die drauf waren sind mir zu Bordsteinkantenverliebt, nehme lieber 18er.

Felgen alleine fahren niemals an die Bordsteinkante.

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. Januar 2017 um 11:48:28 Uhr:



Zitat:

@Thy schrieb am 5. Januar 2017 um 10:48:19 Uhr:


Moin,
Ich habe das auch vor, die 20er die drauf waren sind mir zu Bordsteinkantenverliebt, nehme lieber 18er.

Felgen alleine fahren niemals an die Bordsteinkante.

Danke für den Hinweis

:rolleyes:

Zitat:

@-Pitt schrieb am 5. Januar 2017 um 11:02:53 Uhr:


Auf ebay gibt es viele Nachrüstsensoren da musst du schon genauer werden.

Bitte verzeihen Sie meine grobe Unachtsamkeit, ich werde mich verbessern:

Hat jemand

dieirgendwelche

Nachrüstsensoren von ebay mal verbaut?

:rolleyes::rolleyes:

Nun es liest sich so, als das du welche gefunden hast, dir aber nicht sicher bist ob die passen, daher meine Antwort.
Und ja ist so, nur der Fahrer schrammt mit der Felge die Bordsteinkante, und nicht die Felge. :D

https://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html#12985

Laut der Seite soll es wohl inzwischen 150 verschiedene Typen der Sensoren geben... Nicht alle sind mit jedem Fahrzeug kompatibel. Man müsste die so oder so anlernen..

Ich kenne mich aber zu wenig mit den Sensoren aus, würde daher immer zum FOH rennen...

Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 5. Januar 2017 um 11:22:47 Uhr:


4 Sensoren bei Ebay ab ~100euro, NEU!

Bauen sich die von alleine ein?

Gebraucht werden 8, wenn ich das richtig verstehe. Dazu 8 mal Reifen zerlegen um einen Sensor einzubauen... um ein paar Euro zu sparen... ist es das wert?

Ich wuerde die Reifen runterfahren und wenn dann Neue drauf kommen, alles in einem Abwasch erledigen lassen. Wenn die Felgen sowieso dauernd am Bordstein kratzen, kann man die dann gleich mitwechseln. ;-)

Was passiert eigentlich wenn ich ohne RDK Räder mit dem Fahrzeug fahren? Nur Fehlermeldung im Display? Dann könnte man ja eventuell bis zum nächsten Reifenwechsel ohne Sensoren fahren und sie somit später einbauen. Ein Abwasch sozusagen.

Also ich fahre zwar ein Vorfacelift und im Winter noch immer ohne Sensoren.
Keine Fehlermeldung........nur der Hinweis das Winterräder erkannt wurden.
Und das auch nur als ich die Räder gewechselt hatte....
Tante edit;
schöner ist es aber mit den Sensoren weil es bequemer ist .;)

Zitat:

@Ex-Calibur schrieb am 5. Januar 2017 um 16:22:01 Uhr:



Zitat:

@Roadrunner 16V schrieb am 5. Januar 2017 um 11:22:47 Uhr:


4 Sensoren bei Ebay ab ~100euro, NEU!

Bauen sich die von alleine ein?
Gebraucht werden 8, wenn ich das richtig verstehe. Dazu 8 mal Reifen zerlegen um einen Sensor einzubauen... um ein paar Euro zu sparen... ist es das wert?
Ich wuerde die Reifen runterfahren und wenn dann Neue drauf kommen, alles in einem Abwasch erledigen lassen. Wenn die Felgen sowieso dauernd am Bordstein kratzen, kann man die dann gleich mitwechseln. ;-)

In meinem Fall braiche ich 4 Stück, und die Sommerreifen sind quasi neu, da kurz vorm Unfall mit dem alten Fahrzeug gekauft und nun im Keller lagernd. Wenn ich die also für 200€ weiterverwenden kann, könnte es sich evtl. Lohnen. Für 600 logischerweise nicht.

Im FL hast du permanent die Fehlermeldung inkl. nervigen Akustischen Signal.
Glaube mir damit will man nicht fahren bis die Reifen platt sind. ;)

Zitat:

@flappi11


Was passiert eigentlich wenn ich ohne RDK Räder mit dem Fahrzeug fahren? Nur Fehlermeldung im Display? Dann könnte man ja eventuell bis zum nächsten Reifenwechsel ohne Sensoren fahren und sie somit später einbauen. Ein Abwasch sozusagen.
(B20DTH, 170 PS Diesel, EZ 07.16, 10tkm, Business Innovation)

Dann fährst du

ohne

Betriebserlaubnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen