1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Reifendruckkontrolle

Reifendruckkontrolle

Opel Insignia A (G09)

Habe einen neuen Insignia SportsTourer 2.0 CDTI Bi Turbo 4x4 mit Automatikgetriebe gekauft. Mein alter Insignia hatte kein Reifendruckkontrollsystem. Der neue hat im Midsize Display unter dem Infopunkt eine Anzeige für den Druck, wo jedoch auch nach längerer Fahrt (60 Minuten) nur Striche angezeigt werden. Wie kann ich feststellen, ob das System verbaut ist? Die Sommerräder mit entsprechenden Ventilen liegen im Keller und waren noch nie montiert. Die Winterräder haben keine Sensoren, jedoch müsste m. E. ja ein Fehler angezeigt werden und nicht nur "Striche" bei den einzelnen Reifen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


das ist ja ok. Aber viele Leser dieses Forums erwarten belastbare Informationen und rechnen nicht damit, dass jemand nur so, um auch mal was zu schreiben, einen Beitrag verfasst. Sie nehmen konkrete Zahlen und scheinbar präzise Angaben ernst und richten sich danach.

Mein lieber kblaubeer, mit der 100%igen Umsetzung von diesem Anspruch wäre dieses Forum (und die meisten anderen Foren auch) so gut wie leer und auch von Deinen aktuell 1.300 Beiträgen wären viele nicht geschrieben!!

Von daher siehe es mir bitte nach, wenn mir ein leitender Angestellter von einem ziemlich großen (Marken-) Autohaus eine Info ziemlich überzeugend rüber bringt, frage ich nicht beim nächsten Händler (oder gar beim Hersteller) nach, ob das denn tatsächlich genauso stimmen kann.

Das hier Beiträge nach wissenschaftlichen Kriterien geprüft und bewertet werden war mir bis heute nicht wirklich klar.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo,
könnte es sein, dass du Winterräder ohne Sensoren montiert hast?
Gruß

Moinsen,
ich hatte dein gleichen geschilderten Fall. Sommerreifen mit Sensoren verbaut...alles gut. Meine Winterreifen vom Vorgänger hatten die Sensoren auch nicht. Hab dann der Werkstatt gesagt sie sollen die Sensoren besorgen und montieren. Bei der ersten kurzen Fahrt waren nur Striche zu lesen.
Auf Nachfrage bei einem Fachhändler, trotz Aussage der Werkstatt das die Sensoren im System mit einem Spezialgerät anzumelden und zu kalibrieren sind, bin ich dann mal ein Stück länger gefahren und siehe da......sie meldeten den Reifendruck ordnungsgemäß und die Anzeige zeigte den Reifendruck.

Hi,
Ich gehe mal davon aus, dass du jetzt auch einen Facelift hast? Ich habe in den Winterrädern auch keine
Sensoren, dementsprechend auch nur Striche auf dem Display. Jedoch bekomme ich beim Start jedesmal gesagt, dass ich die Reifendruckkontrolle prüfen soll, das entsprechende Symbol blinkt paar Minuten im Drehzahlmesser und leuchtet dann irgendwann dauerhaft... Was mich jetzt nicht stört da ich bewusst auf die zusätzlichen 400€ für die Sensoren verzichtet habe. Aber den Fehler solltest du schon haben, an sonsten haben sie bei dir im System rumgemurkst was mE nicht sonderlich optimal ist...
Grüße, Maik

Insignia mit Reifendruckkontrolle vor MJ 2014 deaktivieren das System automatisch, wenn Räder ohne Sensoren angebaut sind und keine Daten mehr empfangen werden. Dann erscheint kurz eine Meldung "Winterreifenbetrieb" und ab da die besagten Striche im Display.
Insignia ab MJ 2014 haben eine geänderte Software, die bereits ECE Norm R64.02 erfüllt. Hier ist die automatische Deaktivierung nicht mehr vorhanden, weil Fahrzeuge nach dieser Norm bei allen montierten Rädern (Sommer wie Winterräder) über eine Reifendruckkontrolle verfügen müssen. Entsprechend gibt es bei jedem Fahrzeugstart einen Alarm, dass das RDKS nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Hier kann man nur das komplette Reifendruckkontrollsystem mit dem GDS/MDI in der Fahrzeugkonfiguration deaktivieren. Dann funktioniert es aber auch mit Rädern mit RDKS-Ventilen nicht mehr.
Bei allen Neufahrzeugen, die ab 01.11.2014 neu zugelassen werden gilt die Reifendruckkontrolle als sicherheitsrelvantes System und darf nicht mehr deaktiviert werden. Für solche Fahrzeuge mit aktiven Systemen sind dann in allen montierten Rädern entsprechende Ventile Pflicht.

Zitat:

Original geschrieben von Maik_aus_DD


Hi,

... Was mich jetzt nicht stört da ich bewusst auf die zusätzlichen 400€ für die Sensoren verzichtet habe. ...
Grüße, Maik

Hallo,

wie kommst du auf 400 € ? Original Opel Preis ca 78,- /Stück im Internet ab 45,-
z.B.
www.ebay.de/itm/NEU-GM-Original-Opel-Insignia-Reifendrucksensor-Sensor-Reifen-TN-13348393-O400-/400597362595

Gruß Blaubeer

Da fehlt noch die Überwurfmutter. Aber die kostet auch nur Zwei Fuffzig ;)

Hallo Netvoyager,
sollte der Hinweis bei jedem Start kommen oder nur einmalig beim Räderwechsel ?

Zitat:

Original geschrieben von berliner72


Hallo Netvoyager,

sollte der Hinweis bei jedem Start kommen oder nur einmalig beim Räderwechsel ?

Ich glaube die Frage hat er in seinem Beitrag schon beantwortet. ;)
Vor 2014 beim VFL kam die Meldung einmalig nach dem Wechsel der Reifen von mit auf ohne, beim FL bei jedem Fahrzeugstart.

Und wie bekomme ich jetzt das MJ raus ?

Aus der FIN. Wenn man sich das Ventil genau angeschaut dann sieht man, kann man erkennen ob Drucksensoren eingebaut sind.
Hier reinschauen.
Gruß RedEagle1977
M-T Team

Zitat:

Original geschrieben von berliner72


Und wie bekomme ich jetzt das MJ raus ?

Ab MJ 2014 ist es das Facelift Modell, erkennbar an den neuen Radios Navi 900 IntelliLink, R400 Color B.T..

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer



Zitat:

Original geschrieben von Maik_aus_DD


Hi,
... Was mich jetzt nicht stört da ich bewusst auf die zusätzlichen 400€ für die Sensoren verzichtet habe. ...
Grüße, Maik

Hallo,
wie kommst du auf 400 € ? Original Opel Preis ca 78,- /Stück im Internet ab 45,-
z.B.
www.ebay.de/itm/NEU-GM-Original-Opel-Insignia-Reifendrucksensor-Sensor-Reifen-TN-13348393-O400-/400597362595
Gruß Blaubeer

Das ist ein sehr guter Preis für aktuelle Ware.

:)

Teilweise werden auch noch ältere Sensoren verkauft die aber z.B. für Insignia ab Mj. 2012 nicht mehr kompatibel sind.

Die Überwurfmutter müsste die folgende Teilenummer haben: 1010708

Hallo,

gibt es unterschiedliche TPMS im Insignia ?? Seit wann ? Hat jemand die passenden Teilenummern ? Was wurde geändert ??

Gruß Blaubeer

p.s. bei Schrader (dem Hersteller der Sensoren) gibt es im Aftermarket-Katalog eine Produktnummer für alle Insignias (ab 2008 bis heute)   65889-67

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


es gibt zwei unterschiedliche TPMS im Insignia ??

Dazu ein klares "jein"

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Seit wann ?

MJ 2014

Zitat:

Original geschrieben von kblaubeer


Was wurde geändert ??

Die Software des Steuergerätes wurde den Anforderungen von ECE Norm R64.02 angepasst.

(Die Sensoren sind immer noch die gleichen. Schon seit MJ 2011 wird Teilenummer 10 10 028 verbaut. Das ist auch der technische Nachfolger von 10 10 025 und kann als Ersatzteil verwendet werden.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen