Reifendruckkontrolle

Audi A6 C7/4G

Heute Nacht hat es mir in einem Schagloch rechts beide Reifen zerschossen. Die bescheuerte Anzeige hat auch dann nichts angezeigt, als die Reifen schon qualmten und stanken. Hat jemand schon mal eine echte Anzeige von der Reifendruckkontrolle gekriegt ?

Img-0073
Img-0074
Img-0075
+2
Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen Führerschein 1979 gemacht und seitdem etliche, auch schnelle Fahrzeuge gefahren. Die wenigsten davon hatten Systeme wie Airbag, Servolenkung, ABS und manche sogar noch Statikgurte. Wie habe ich nur die letzten 35 Jahre im Straßenverkehr überlebt? Nägel hatte ich in den vielen 100TKMs vielleicht 10 drin, Reifenschäden mit sofortigem Druckverlust hatte ich genau 2x. Einmal bin ich im Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, was den Reifen von der Felge gedrückt hat und einmal konnte ich auf der BAB in einer unübersichtlichen Kurve einem dicken Stein nicht ausweichen und habe ihn mit dem linken Rand des Vorderreifens erwischt. Mit einem faustgroßen Loch in der Flanke und einem zu 30% des Umfangs bis zur Felgenschüssel umgeknickten Felgenhorn konnte ich das Auto (Golf I !!!) ohne Servolenkung und ohne ABS oder ESP aus über 130 km/h problemlos an den Randstreifen steuern.
Und nein, ich heiße nicht Michael Schuhmacher und auch nicht Walter Röhrl, auch wenn Quattro auf meinen Hintertüren steht. 😉
Die vielen Helferlein sind bestimmt alle gut, hilfreich und er Sicherheit dienlich. Früher hat man halt bei jedem Volltanken oder mindestens jedes zweite Mal Luft und Öl kontrolliert. Heute verlässt man sich auf die Sicherheitssysteme. Manchmal ist man dann halt verlassen, so wie einen auch vielleicht der Popometer mit der Zeit verlässt.
Ich verstehe den Hype nicht. 😕🙄

189 weitere Antworten
189 Antworten

dem BMW F10 hat auch probleme mit der lenkung und dem fahrwerk,und zwar beim geradeauslauf.
und holpriges fahrwerk.

viel glück.

Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


......

Ich glaube nicht daran, dass die anderen "Premium"-Marken da besser sind als Audi.

Ich schon. Mal Lexus GS genauer ansehen und Probefahren

Zitat:

Original geschrieben von lex-golf



Zitat:

Original geschrieben von hoinzi


......

Ich glaube nicht daran, dass die anderen "Premium"-Marken da besser sind als Audi.

Ich schon. Mal Lexus GS genauer ansehen und Probefahren

Zur Qualität kann ich da mangels Erfahrung nix sagen. Aber ich finde die Lexus durch die Bank hässlich. Aber das ist natürlich Geschmacksache.

Um beim Thema zum bleiben, wie ist die RDK bei Lexus gelöst?

Klassisch - mit Sensor in jedem Reifen.
Zumindest in denen die ich genauer kenne. SC, GS, LS.

Ähnliche Themen

Habe jetzt 35.000 km mit dem A6 runter und das RDK ist und bleibt indiskutabel schlecht. Niedriger Luftdruck an einem der Hinterraeder ist mit den Quattro bei normaler Fahrweise nicht "erfahrbar". Das System reagiert(e) regelmaessig erst bei irreperabel beschaedigten Reifen. Das ist bei meinen Reifen und in Verbindung mit Quattro (sprich gleich 4 neue Reifen) auf Dauer ein teurer Spass. Ich verlasse mich gern auf Technik und wenn ich das nicht kann, brauche ich diese Technik auch nicht.

Ich bin ca 30 Jahre ohne RDK ausgekommen, im A6 bewundere ich bei jedem Anlassen die gelbe Kontrollleuchte. Ich verstehe den Hype hier nicht so recht, aber gut.

Muss man also bei neuen Winterrädern wg. der RDK mal abgesehen von der Typenzulassung was beachten oder nicht?

Wenn ich es richtig rausgelesen habe, funktioniert es im 4G ohne Sensorik in den Rädern.

Ich hab 20" Abt Felgen drauf, will aber 19" Winterräder fahren, muss ich da etwas kalibrieren oder funktioniert das selbstständig über den BC, weil ja nur die Umdrehungszahlen / -differenzen der Räder gemessen werden?

Nach der Montage der Räder am Wagen den richtigen Luftdruck füllen und im MMI abspeichern. Das wars..im Frühjahr abermals...

Zitat:

Original geschrieben von KTM690R


Habe jetzt 35.000 km mit dem A6 runter und das RDK ist und bleibt indiskutabel schlecht. Niedriger Luftdruck an einem der Hinterraeder ist mit den Quattro bei normaler Fahrweise nicht "erfahrbar". Das System reagiert(e) regelmaessig erst bei irreperabel beschaedigten Reifen. Das ist bei meinen Reifen und in Verbindung mit Quattro (sprich gleich 4 neue Reifen) auf Dauer ein teurer Spass. Ich verlasse mich gern auf Technik und wenn ich das nicht kann, brauche ich diese Technik auch nicht.

Tja. Bei mir leuchtet das Ding immer wieder auf und sagt, ich solle alle 4 Reifen prüfen! Ich ignorier es inzwischen und prüf bei Gelegenheit, kann auch mal 500 - 1000km später sein. Noch nie was gewesen. Das Problem bekommt Audi seit >100.000km nicht in den Griff. Ich hab es inzwischen aufgegeben mich mit denen und darüber rum zu ärgern. Darum und wegen weiterer Dinge und vor allem des Verhaltens von Audi bin ich froh, wenn die Kiste wegkommt. Eigentlich schade, war mal Audi-Fan.

Gruß
AKE

Ich habe nun meinen ersten 4G nahezu aufgebraucht und die RDK hat fast immer funktioniert. Ich muss feststellen, dass es nicht schaden kann, eine gewisse Affinität zur Technik zu haben. Dem richtigen Druck wird ein entsprechender Durchmesser beigemessen. Ist dieser dann nicht mehr synchron zu den anderen Rädern, wird das als Druckverlust interpretiert. Nicht dumm, einfach und erspart an den Winterrädern aufwendige Sensoren.

Das einzig Wahre sind für mich immer noch die guten alten BERU RDKs in den Felgen. Ok, die Batterien halten nicht ewig und man braucht für Sommer- und Winterräder überall vier von den Dingern in der Felge. Aber nichts geht über eine Messung 'vor Ort' und zwar Druck UND Temperatur! Der ganze Abrollumfangquatsch ist für mich nur ne Notlösung. Schade, dass es das beim 4G im Gegensatz zum 4F nicht mehr gibt.

Ich fand es im 4F auch besser

http://www.kufatec.de/.../reifendruckkontrollsystem-audi-a6-a7-4g

Die einzelne Abfrage der Temperatur und der Drücke scheint es ja doch zu geben

beim RS ja, ansonsten sind die Beschreibungen bei Kufatec oft nicht so richtig...

Achso ok... Mich hat es schon gewundert weils so original Audi aussieht...

müsste man schauen ob man das so einfach in den normalen Pampersbomber integriert bekommt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen