Reifendruckkontrolle
Heute Nacht hat es mir in einem Schagloch rechts beide Reifen zerschossen. Die bescheuerte Anzeige hat auch dann nichts angezeigt, als die Reifen schon qualmten und stanken. Hat jemand schon mal eine echte Anzeige von der Reifendruckkontrolle gekriegt ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen Führerschein 1979 gemacht und seitdem etliche, auch schnelle Fahrzeuge gefahren. Die wenigsten davon hatten Systeme wie Airbag, Servolenkung, ABS und manche sogar noch Statikgurte. Wie habe ich nur die letzten 35 Jahre im Straßenverkehr überlebt? Nägel hatte ich in den vielen 100TKMs vielleicht 10 drin, Reifenschäden mit sofortigem Druckverlust hatte ich genau 2x. Einmal bin ich im Schnee gegen einen Bordstein gerutscht, was den Reifen von der Felge gedrückt hat und einmal konnte ich auf der BAB in einer unübersichtlichen Kurve einem dicken Stein nicht ausweichen und habe ihn mit dem linken Rand des Vorderreifens erwischt. Mit einem faustgroßen Loch in der Flanke und einem zu 30% des Umfangs bis zur Felgenschüssel umgeknickten Felgenhorn konnte ich das Auto (Golf I !!!) ohne Servolenkung und ohne ABS oder ESP aus über 130 km/h problemlos an den Randstreifen steuern.
Und nein, ich heiße nicht Michael Schuhmacher und auch nicht Walter Röhrl, auch wenn Quattro auf meinen Hintertüren steht. 😉
Die vielen Helferlein sind bestimmt alle gut, hilfreich und er Sicherheit dienlich. Früher hat man halt bei jedem Volltanken oder mindestens jedes zweite Mal Luft und Öl kontrolliert. Heute verlässt man sich auf die Sicherheitssysteme. Manchmal ist man dann halt verlassen, so wie einen auch vielleicht der Popometer mit der Zeit verlässt.
Ich verstehe den Hype nicht. 😕🙄
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
los du auch! 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Dann drück doch mal "Danke"! 😁
Nicht dass Du glaubst ich hätte einen Zweit- und einen Drittaccount, das waren auch andere! 😁
So, nun mal aktuell was zu diesem Thema.
Bei mir wurde heute Vormittag "Druckverlust hinten rechts" angezeigt. Ich konnte nach knapp 100 Metern auf einen Parkstreifen fahren und aussteigen um mir den Reifen anzuschauen, einen offensichtlichen Plattfuß. Ich war zuvor ca. 10 km im Stadtverkehr gefahren und habe absolut nichts negatives bemerkt.
Nun also den Reifen mit dem Kompressor auf 2,5 bar aufgepumpt und 16 km zur nächsten Werkstatt, mit einer Zwischenkontrolle ob noch genügend Luft drauf war, alles OK.
In der Werkstatt haben sie den Reifen abgezogen um ihn zu reparieren, dann der Schock, im Reifeninnern war sehr viel Gummiabrieb, etwa eine Tasse voll zu finden und eine umlaufende Spur zu sehen wo sich das Gummi abgerieben hatte.
Jetzt soll mir bloß keiner erzählen, das sowas auf 100 Metern passiert oder ich es hätte merken müssen. Ich fahre übrigens 255 Reifen auf 19 Zöllern.
In meinen Augen ist das sogenannte Kontrollsystem eine sehr gefährliche und nicht funktionierende Sparvariante, die mich zudem auch noch einen Reifen gekostet hat, es hätte aber auch schlimmeres passieren können, nicht auszudenken sowas.
Und denjenigen hier, die schreiben sie bräuchten so etwas nicht, kann ich nur sagen das sie keine Ahnung haben oder ahnungslos sind.
Bei meinem ersten Q7 vor 6 Jahren war noch das Funksystem verbaut und ich war froh darüber.
Zitat:
Original geschrieben von kralle31
...Und denjenigen hier, die schreiben sie bräuchten so etwas nicht, kann ich nur sagen das sie keine Ahnung haben oder ahnungslos sind.
...
Sehr gute Argumentationstaktik, jedes Gegenargument schon vorab damit zu zerschmettern, dass es nur Ahnungslose sein können, die deine Meinung anzweifeln.
Meine mich allerdings erinnern zu können, dass ein Automagazin mal getestet hat, was passiert wenn ein Reifen platt geht. Der Effekt war auch zu meiner Überraschung sehr gering. Mit beiden Händen am Steuer war es kaum ein Problem den Wagen herunter zu bremsen und zum Stillstand zu kommen.
Versteh jetzt auch die ganze Problematik nicht. Ohne das System hätten Sie es wohl garnicht gemerkt - nun war es nicht schnell genug?
Grüße,
J.
richtig, man hätte es auch sehen können. das System soll vor einem drohenden Reifenplatzer warnen sollen. Das hat es auch getan.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Meine mich allerdings erinnern zu können, dass ein Automagazin mal getestet hat, was passiert wenn ein Reifen platt geht. Der Effekt war auch zu meiner Überraschung sehr gering. Mit beiden Händen am Steuer war es kaum ein Problem den Wagen herunter zu bremsen und zum Stillstand zu kommen.
In einer schnellen AB-Kurve bei Tempo >150 und Druckverlust geht die Chance rapide nach unten, das Gefährt stabil halten zu können.
Zitat:
... dass ein Automagazin mal getestet hat ...
Meine Freunde ... 😛 Mit meinen früheren Renault Laguna und dessen Funksystem hatte ich 3 Plattfüße. Jedesmal kamen mehrere (!) Warnhinweise kurz nacheinander. Der Laguna 1 hat dazu nach lautem Gong noch mit mir darüber gesprochen (Bordcomputer). Das System war viel analoger und somit feinfühliger. Letztes Beispiel: Bei selbigem Laguna war vom Ölfilter die Börtelkante gerissen und das Öl ergoß sich in Strömen im und unter dem Fahrzeugboden. Dazu im 5sec-Takt folgende Meldungen: "Ölstand zu niedrig", "Öldruck ist abgefallen", "Öldruck fehlt - Motorstop !" ...
Zitat:
... Ohne das System hätten Sie es wohl garnicht gemerkt - nun war es nicht schnell genug? ...
Ganz einfach: Ein gutes, funktionierendes System wurde mal wieder schlankgespart. Die Kiste muß zwangsweise oft genug zum Service. Da könnte jedes Mal z.B. die verbaute Batterie des Funksystems überprüft werden - wenn es sein muß.
PS: In 12 Jahren Winterbetrieb war mein System nie fehlerhaft oder mangels leerer Batterie ausgefallen.
Zitat:
... Versteh jetzt auch die ganze Problematik nicht...
Immer noch nicht ? 😕 Das verbaute System im 4F war mit dem des Laguna identisch.
(Versteh jetzt auch die ganze Problematik nicht. Ohne das System hätten Sie es wohl garnicht gemerkt - nun war es nicht schnell genug?)
Die Problematik ist die, das ich ja wohl schon einige Kilometer mit schleichendem Plattfuß gefahren sein muss, da ich ja die 16 Kilometer zur Werkstatt mit nur geringem Druckverlust gefahren bin. Ein System mit Sensoren hätte es mir rechtzeitig angezeigt und der Reifen wäre nicht ruiniert worden, so einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von ffuchser
richtig, man hätte es auch sehen können. das System soll vor einem drohenden Reifenplatzer warnen sollen. Das hat es auch getan.
Das System soll auf Druckverlust im Reifen aufmerksam machen und nicht erst Alarm geben, wenn die Luft schon raus ist, deshalb auch der sich selbst erklärende Name für dieses System:
Reifendruckkontrollsystem und nicht etwa ReifenplatzkontrollsystemMeine persönliche Meinung ist, daß man das sehr wohl merkt das man einen schleichenden Plattfuß hat. Einen Platten merkt man sowieso. Wenn man beides nicht merkt hat man meiner Meinung nach kein Gefühl für Autos.
Die Kontrollsysteme sollen einen ja nur unterstützen. Schuld ist wie immer der Fahrer.
Zudem arbeitet das System in meinen Fahrzeugen perfekt.
Bei mir gibt es immer Fehlmeldungen. Warum auch immer....
Schon 5-6x innerhalb eines Jahres (ja... ich habe bei WR/SR-Wechsel immer neu abgespeichert!).
Hatte dann mal probehalber in einem Reifen 0,4 Bar abgelassen. Da kam die Meldung nach ein paar Straßenecken.
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
Meine persönliche Meinung ist, daß man das sehr wohl merkt das man einen schleichenden Plattfuß hat. Einen Platten merkt man sowieso. Wenn man beides nicht merkt hat man meiner Meinung nach kein Gefühl für Autos.
Die Kontrollsysteme sollen einen ja nur unterstützen. Schuld ist wie immer der Fahrer.
Zudem arbeitet das System in meinen Fahrzeugen perfekt.
Sorry, dem ist nicht so, wäre es vorne gewesen denke ich auch das ich es gemerkt hätte, aber hinten rechts und im Stadtverkehr habe ich es nicht bemerkt.
Jetzt mal meine Frage direkt an dich: Hast du schon mal selbiges erlebt und kannst dir deshalb ein Urteil erlauben?
Wie du selbst schreibst:
"Meine persönliche Meinung ist... und nicht.... ich habe es damals sofort bemerkt"
Und noch was, es geht hier um die einwandfreie Funktion vom Reifendruckkontrollsystem und nicht um die Meinung von begnadeten Autofahrern.
Ich schreibe deshalb so vorsichtig " meiner Meinung nach" damit sich nicht gleich jeder persönlich angegriffen fühlt, so wie Du, der jetzt ein wenig angekratzt rüber kommt. Möchte niemandem zu nahe treten.
Und zum Thema:
ja ich hatte einen schleichenden Platten und ja mein System hat es bemerkt. Und ja mein System arbeitet einwandfrei!!!
Und ja auch hinten merkt man das selbst. Und ja auch meine persönliche Erfahrung.
Wer hat es denn zuerst gemerkt? 😉
Komiker 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
Komiker 🙂
Wie angekündigt... jeder, der nicht der selben Meinung ist, ist Ahnungslos.
Schönen Abend noch,
J.
Zitat:
Original geschrieben von JulianAy
Wie angekündigt... jeder, der nicht der selben Meinung ist, ist Ahnungslos.Zitat:
Original geschrieben von Tobfit
Komiker 🙂Schönen Abend noch,
J.
Ja und drum hab ich hinten dran keinen 🙂 hin gemacht. Weil ich die Frage als Spaßfrage verstanden habe. Erst lesen, dann denken, dann Antworten!