Reifendruckkontrolle nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi Leute
Kann man dies nachrüsten? Und wenn was braucht man noch zu kaufen oder machen?
Und wie seiht es aus im MMI bei der Angabe des Luftdruck.
Besten dank
Yves
E-Bay Link
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99047QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oeche


Würde mich auch interessieren, wo das Steuergerät verbaut ist. Das Steuergerät und die Reifensensoren bekommt man ja bei Ebay hinterhergeworfen. Hat vielleicht jemand die Nummern (und evtl. Preis :-)) von den reslichen Teilen (Kabelbaum und Antenne)?

nein die verkablungen liegen nicht da je nach ausstattung werden die kabelbäume hergestellet wenn keine RDK (reifendruckkontroll) bestellt wird, werden die kabelbäume so hergestellt, das sie keine verkablungen haben. Also die ganzen steuergeräte(ILM beifahrer, interfacebox,steuergerät für luftfahrwerk, LWR steuergerät, gateway, rdk) findet man hinter dem handschuhfach da ist immer ein platz für rdk ob es mitbestellt wird oder nicht. Leider weiss ich die teile nr net das müsst ihr in händler nachfragen aba es gibt 2 verschiedene arten so viel ich weiss. Preis kann ich dir leider auch net sagen...

Hallo

kann ich meine Sensoren von meinen alten Sommerräder 17 Zoll 225/ auf meine eventuellen neuen 19Zoll 255 montieren

Gruss

Nino

Zitat:

Original geschrieben von hitman90


Hallo

kann ich meine Sensoren von meinen alten Sommerräder 17 Zoll 225/ auf meine eventuellen neuen 19Zoll 255 montieren

Gruss

Nino

Ich hole den Thread mal wieder hoch. Ich dachte schon, dass man die Sensoren aus einer Felge in eine andere übernehmen kann (hab die RDK ab Werk). Aber es wäre nett, wenn das noch mal einer bestätigen könnte. 😉

Ich habe auch RDKS. Nach 5 Jahren sind alle Batterien leer. Wären so 800€ um alle 8 Reifen wieder in Schuß zu bringen.
Versuche jetzt die Batterien selbst zu wechseln.
Ich denke mal, ein System was für andere Fahrzeuge passt ist besser. Und viel preiswerter

Ähnliche Themen

Ich habe auch die RDK und benötige wohl demnäcsht neue Winterreifen. Lohnt es sich da eher einen komplett neuen Satz zu holen mit den sensoren oder ist es günstiger wenn ich einfach neue Reifen hole und die sensoren dort einbauen lasse?

Und wie ist es eigentlich beim Reifenwechsel: kann ich das selber machen oder sind wegen der RDK spezielle Einstellungen nötig, sodass ich das lieber beim 🙂 machen lassen sollte?

Zitat:

Original geschrieben von marc-haertel


Ich habe auch die RDK und benötige wohl demnäcsht neue Winterreifen. Lohnt es sich da eher einen komplett neuen Satz zu holen mit den sensoren oder ist es günstiger wenn ich einfach neue Reifen hole und die sensoren dort einbauen lasse?

Und wie ist es eigentlich beim Reifenwechsel: kann ich das selber machen oder sind wegen der RDK spezielle Einstellungen nötig, sodass ich das lieber beim 🙂 machen lassen sollte?

Ich würde einfach direkt nach original Audi Felgen mit dem entsprechenden Ventil schauen (zB bei ebay). Der Sensor sitzt ja nicht direkt im Reifen sondern am Ventil 😉 Daher kann man auch nicht jede x beliebige Zubehörfelge nehmen.

Reifenwechsel ansich ist keine besondere Prozedur nötig, nur gibt es im MMI Menü die Option "Reifenwechsel", die dann gewählt werden muss um die Reifen neu anzulernen ... dann wird für einige Minuten nichts angezeigt solange bis die Funkverbindung steht. Kann man aber auch in der Bedienungsanleitung nachlesen.

Habe auch das Reifendruckkontrollsystem.
Nach dem Abholen des Dicken (Avant 3.0) von meinen Freundl.. nach ca. 40km hat das schon Alarm geschlagen.
Reifen angeschaut, überall Luft drauf.

Seitdem habe ich immer einen Plattfuß in der Anzeige beim Anlassen des Dicken.
Auch im Car Setup zeigt es mir bei Reifendruck alle 4 Reifen ohne Temperatur und Druck an.
Auch wenn ich Reifenwechsel anwähle, um eventuell neu anzulernen, zeigt er keine Reaktion.
Ich muss aber dazu sagen, dass ich mit der Anleitung noch nicht durch bin.
Ich habe erst alles intuitiv ausprobiert.
Wenn nicht muss ich den Freundl.. fragen.

Oder könnt Ihr mir helfen?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Ich habe auch RDKS. Nach 5 Jahren sind alle Batterien leer. Wären so 800€ um alle 8 Reifen wieder in Schuß zu bringen.
Versuche jetzt die Batterien selbst zu wechseln.
Ich denke mal, ein System was für andere Fahrzeuge passt ist besser. Und viel preiswerter

Ich habe gerade 4 neue Sensoren (für die WR) auf Ibäh für 85 Öcken geschossen. Ist wahrscheinlich günstiger, als Batterien wechseln. 😉 Nach dem, was ich so zwischenzeitlich rausgefunden haben, passen die Sensoren in fast alle Felgen, da sie am Ventil "hängen".

Also, da ich aktuell genau an dem Projekt dran bin will ich den Thread nochmal ausgraben.
1. Ein kurzer Hinweis, für alle die noch nachrüsten wollen:
Es wird neben den bereits beschriebenen Teilen auch noch eine Antenne benötigt.
2. Um die originalen Einbauorte der Sensoren im Radkasten zu ermitteln wäre ich sehr dankbar, wenn eventuell jemand ein Bild der verbauten Sensoren hätte.
Eine Skizze würde auch schon reichen. Eventuell wäre jemand so nett und macht ein Bild beim Reifenwechsel (kann man die Sensoren überhaupt sehen oder sind die hinter der Radhausschale versteckt?)

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


[...]Aber auch, weil ich mit diesem System den Druck nicht vom Fahrzeug aus regulieren/ausgleichen kann.

Wie soll das bitte auch zu realisieren sein 😕

Das geht.

So sieht die Nachrüstlösung aus.

Gibt es aber - besonders bei vielen Miltärfahrzeugen - auch ab Werk.

Grüße
Blaufrosch

Ah, ganz genauso hatte ich mir das schon vorgestellt (bzw den Druckschlauch in irgendeiner Form von innen an das Lager angebracht) und es deswegen als ziemlich albern abgetan 😁
Aber Du schreibst Nachrüstlösung. Wäre die Geschichte bei einer Werkslösung wirklich im Radhaus zu verstecken?

Nein, also... so kann ich mir das ganz toll am A6 vorstellen 😉

Und hier gehts zu einer Serienlösung:

Unimog

Da sieht man gar nichts von außen.

Grüße
Blaufrosch

hi,

alternative:

http://cgi.ebay.de/...fuer-Pkw_W0QQitemZ280280284686QQcmdZViewItem?...

gruß
marcel

Batteriewechsel bei den Sensoren ist NICHT möglich!

Neue gibt es günstig im Ebay (auf Herstellungsdatum achten, steht auf dem original Teile-Kleber von Audi) 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen