Reifendruckkontrolle nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi Leute
Kann man dies nachrüsten? Und wenn was braucht man noch zu kaufen oder machen?
Und wie seiht es aus im MMI bei der Angabe des Luftdruck.
Besten dank
Yves
E-Bay Link
http://cgi.ebay.de/...egoryZ99047QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

45 Antworten

Hallo Zusammen,

habe mir eine Felge (Pax System) am Bordstein angefahren (Stück rausgebrochen)
beim Freundlichen eine neue Felge angefragt, kosten ca. 800€ die Felge ca.200€ das Pax Stützgummi (erlaubt mit Platten Reifen weiterzufahren)
oder Felge mit Pax Gummi und Reifen ca.1300€ das Stück, da der Wagen nächstes Jahr ersetzt wird,habe ich mir überlegt ein Satz Borbetfelgen mit Winterreifen zum Preis von einem Paxrad zu kaufen,der Freundliche sagt aber ,daß man die Fehlermeldung vom Reifendruckkontrollsystem nicht abschalten kann und somit immer eine Fehlermeldung im Fis steht! (Auch nicht mit dem Tester abschaltbar)

Frage an euch,hat sich schon jemand das System erfolgreich abschalten lassen?

Wenn ja wie?

Anleitung für den Freundlichen? (Anpassungskanäle)

Mit besten Dank für eure Hilfe im Voraus

abus2005

Also WENN ich das System schon hätte, würde ich mir den zweiten Sensorsatz für die Winterräder auch gönnen.
Gerade wenn Du jetzt soviel Geld bei den Felgen sparst 😉

Hallo,

die Sensoren sollen noch mal ca.330€ + Einbau kosten, lohnt sich also für den einen Winter nicht mehr!
Sommerräder sind ja in Ortnung.

Gruß abus2005

Zitat:

Original geschrieben von abus2005


Hallo,

die Sensoren sollen noch mal ca.330€ + Einbau kosten, lohnt sich also für den einen Winter nicht mehr!
Sommerräder sind ja in Ortnung.

Gruß abus2005

.

.

.

Ich kann mich nur wiederholen:

  • Bei Ebay schauen und Sensoren in neu kaufen (meine 5 Stück haben 100.- € gekostet)
  • Montage dauert ca. 1 min pro Felge
  • vor dem Felgenkauf unbedingt mit einem Sensor prüfen, ob sie überhaupt montagefähig sind!

 330.- € ist Quatsch!

Ähnliche Themen

Eine Minute? Wie hast du das denn gemacht mit Reifen ab und wieder dran?

Hallo,

es sind ja alles nett gemeinte Antworten aber ich möchte auch nicht 100€ bei Ebay ausgeben noch dazu müssen alle Reifen wieder abgezogen Sensoren montiert und wieder aufgezogen und gewuchtet werden (bestimmt noch mal fast 100€) ich möchte nur über diesen Winter kommen, ohne die nervige Fehlermeldung, hat wirklich noch niemand das System abschalten lassen????

Gruß abus2005

Natürlich kannst du es abschalten, warum auch nicht? Bei Fahrzeugen mit nicht verbauter RDK piept ja auch nix. Geht aber halt nur per Diagnose

Ich war schon in der Werkstatt, aber Audi sagt bei dem System kann man es nicht abschalten !
aber die sagen ja so oft "geht nicht" und hier im Forum bekommt man doch Hilfe und es geht dann doch!

Gruß abus 2005

Die RDK Sensoren bei Ebay sind leider nicht immer in Ordnung. Habe dort auch 4Stück günstig bekommen und vom 🙂 montieren lassen.
Leider mit dem Erfolg keine Anzeige zu haben - vermutlich Batterien allele

Kurze Frage an die Profis:

Gehen wir mal davon aus, dass ich folgende Teile habe:

1 x Steuergerät 4 x Empfangsgerät 4 x Radsensor 1 x Empfangsantenne + Kabel

Wie würde sich nun der Ein/Umbau des RDK gestalten bei der Nachrüstung, sodass ich auch alle Funktionen im MMI abrufen kann?

Hallo Leute

Ich habe es nun auch geschafft die Reifendruckkontrolle nachzurüsten. Die Komponenten habe ich mir in der Bucht für akzeptables Geld besorgt , Kabelbaum selber gemacht, Stecker beim freundlichen Vertragspartner der eigen Wahl geholt.
Funkt alles perfekt , aber um ehrlich zu sein, die Zeit die man dafür benötigt darf man nicht rechnen. Da ich alles selber gemacht habe werden es in Summe schon drei Samstage gewesen sein. Ist halt ein wenig Liebhaberei dabei :-)
Wenn man nichts für Elektrik über hat und auch nicht das nötige Werkzeug (inkl VCDS) sollte man die Finger davon lassen.

liebe Grüße
Wolfgang

ist zwar schon länger her, aber wo ist Deine Anleitung??? Und die Liste mit den verbauten Teilen..?? 😁

Damit würdest Du einigen Usern wohl sehr stark unter die Arme greifen, ich will nämlich auch nachrüsten....

Danke und Gruß

Zitat:

Original geschrieben von harri999


ist zwar schon länger her, aber wo ist Deine Anleitung??? Und die Liste mit den verbauten Teilen..?? 😁

Damit würdest Du einigen Usern wohl sehr stark unter die Arme greifen, ich will nämlich auch nachrüsten....

Danke und Gruß

Benötigte Teile findest Du

hier

und eingebaut habe ich das RDK damals mit dieser

Anleitung

.

OK, habe ich wohl bei meiner Suche übersehen.....🙄....

Danke!!!

Hallo Harri

Aber wie schon oben erwähnt solltest du Zeit einplanen. Weis nicht ob ich es mir nocheinmal antun würde. Werkstatt mit Hebebühne wäre von Vorteil.

lg
WolfK30

Deine Antwort
Ähnliche Themen