Reifendruck zu hoch nach neuen Allwetterreifen
Moin, ich habe heute vier neue Allwetterreifen bekommen Pirelli Allseason. Mir ist aufgefallen das der Reifendruck meines Wissens nach zu hoch eingestellt wurde oder ist das Reifenabhängig. Der Kantenschutz vom Reifen ist bei mir auch kaum vorhanden, bei meinen alten Reifen hatte ich irgendwie mehr.
24 Antworten
Ich habe den Michelin Cross Climate+ auf dem Xceed. Der ist mit 69db angegeben. Bei einem Test auf der Webseite Vergleich.org ist er als „leise“ angegeben. Ich bin sehr zufrieden damit.
TheUntouchable, sorry, wollte nur darauf hinweisen, dass bei den Shops, wo man die Reifen kaufen kann, meist ein Hinweis dazu vermerkt ist, welche Eigenschaften die Reifen haben, mehr nicht. Seid nicht immer gleich so mimimimi empfindlich!
Zitat:
@steviexceed schrieb am 1. Juni 2021 um 09:51:22 Uhr:
TheUntouchable, sorry, wollte nur darauf hinweisen, dass bei den Shops, wo man die Reifen kaufen kann, meist ein Hinweis dazu vermerkt ist, welche Eigenschaften die Reifen haben, mehr nicht. Seid nicht immer gleich so mimimimi empfindlich!
Hab ja geschrieben nur für denn Fall, alles gut 😁
Hab sie jetzt auf 2,4 bar eingestellt, gehen während der Fahrt bei den Temperaturen auf 2,6 bar hoch
Ähnliche Themen
Zitat:
@Koreander1610 schrieb am 31. Mai 2021 um 19:01:09 Uhr:
Meines Wissens ist der optimale Druck nicht abhängig vom Reifen. Für die zugelassenen Größen gibt es für das Fahrzeug eigene Vorgaben. Die findet man auf einem Schild im Türrahmen.
Ich habe ehrlich gesagt bei mir noch garnicht auf das Schild geachtet, da ich micht bis jetzt immer an den Druck bei der Auslieferung orientiere. Die lagen bei SR und WR bei 2,6 Bar. Bei dir fällt nur ein Reifen (VR) etwas aus dem Raster. Ggf. mal an einer Tankstelle gegenprüfen, ob der Sensor recht hat, und ich würde dann 0,1 Bar ablassen - oder den anderen noch ein wenig zugeben
Der Tipp mit den Schild ist gut. Der Tipp sich nach dem Auslieferungszustand zu richten ist für jemanden der gar nicht weiß was normal ist kritisch.
Hab wegen Auslieferung Ende März gleich einen Satz Winterräder dazu gekauft und die vor Auslieferung montieren lassen. Jetzt auf die Sommerräder vom Werk gewechselt.
Auf meinem Ceed waren auf den 17" Reifen 3,5 bar vom Werk drauf. Habe ich gleich auf 2,3 gesenkt.
Ich weiß aber, dass 2.6 ein gängiger Wert für die Kombination aus Fahrzeuggröße bzw Gewicht und Reifendimension ist. 3.5 Bar ist schon eher Richtung Transporter und LKW.
Es spricht ja auch nichts dagegen von diesen Werten auf dem Aufkleber etwas abzuweichen, wenn es in einem gewissen Rahmen bleibt. Weniger Druck bedeutet höherer Verbrauch, aber mehr Traktion - allerdings auch höheren Verschleiß und Wärmeentwicklung. Höherer Druck senkt den Verbrauch, bietet aber etwas weniger Traktion. Kann auch einen ärgerlichen ungleichmäßigen Verschleiß verursachen, wenn der Druck zu hoch ist. Die Vorgaben vom Hersteller betrachte ich immer als gesunden Mittelwert, von dem man aber auch 0,2 +- ohne Sicherheitsbedenken abweichen kann - vielleicht sogar noch mehr. Bei niedrigem Druck wäre ich aber aufgrund der Wärmeentwicklung etwas vorsichtiger mit hohen Geschwindigkeiten.
3,5 Bar ist schon ne Ansage! Also ich hab mal mitbekommen, dass man beim ersten Aufziehen auf die Felgen mit sehr hohem Druck anfänglich arbeitet, damit der Reifen sich richtig einpasst. Aber der sollte dann nach ein paar Minuten wieder werksseitig auf ein normales Maß reduziert werden. Hat man vielleicht bei dem Satz versäumt, oder wenn die der Meinung sind, dass man ein paar km so fahren soll, dann kurz Bescheid sagen. Ich denke, dass sonst das Profil mittig sehr gelitten hätte, wenn du das nicht kontrolliert hättest
+- 0,2 bar Abweichung ist sicher kein Problem. Obwohl ich im Zweifel eher nur zu plus raten würde. Der Druck kommt auch auf die Reifenhöhe an. Auch wenn es auf dem Ceed Schild anders steht. Normal ist je mehr Niederquerschnitt desto höher der Druck. Ich orientiere mich meistens an der unteren Grenze. Ich mag lieber mehr Grip als 0,1 l Sprit sparen. Bei xxx/60 fahr ich gerne 2 bar und bei xxx/45 2,3 bar. Da halte ich bis 0,3 bar mehr als vertretbar wenn es mehr um Sprit geht.
Ich vermute, weiß es aber nicht, dass Kia die vielleicht so hoch aufpumpt damit sie keine Unrundheit bekommen wenn sie mal länger auf herumstehen vor dem Versand. Dann musste die Werkstatt gleich die Winterräder montieren und dann haben sie vergessen den Druck anzupassen bevor sie die Räder in den Kofferraum gepackt haben. Das kann ja in der Hektik passieren. Ich habe auch ziemlich Druck gemacht weil ich schon fast 6 Monate seit Bestellung gewartet habe.
Es gibt für den richtigen Reifendruck eine Formel im Netz.
Ich muss nachher mal schauen wo die noch war.
Habe es noch zusammen bekommen. Du brauchst den maximal zulässigen Druck und die maximale Traglast des Reifens.
Nun den maximal Druck / max. Traglast * Leergewicht / Anzahl der Räder + 0,1.
Etwas schwieriger wird es bei unbekannter ungleicher Gewichtsverteilung. Ich hab sie Anhand der offiziellen Luftdruckangaben abgeschätzt.
Quelle:
https://www.motor-talk.de/.../...tdruck-selbst-ermitteln-t5695823.html