Reifendruck
Habe überall gesucht ( Google) aber leider finde ich nichts über Reifendruck für ein Hankook S1 225/45 R 17 hatte 2,5 bar drauf ist das nicht etwas viel ???
Danke
20 Antworten
Ob das zu viel ist, sollte dir dein Popometer melden. Mein Vater hat auf seinem Ver 2,3 vorne und 2,2 hinten drauf. Hat sich bewährt.
Einige werden dich hier fragen, obs net evtl. zu wenig ist 😉
Ich selbst habe 2,5bar auf 195er Bereifung und fährt sich wunderbar.
Die Reifenhersteller geben auch immer mehr an als das Werk.
Unter 2,5bar solltest du net machen bei deiner Reifengröße.
Ähnliche Themen
Der Reifenluftdruck hängt unter anderem von der Reifengröße und dem Gewicht des Fahrzeuges ab.
Bei VW/Audi findet man in der Regel die Luftdruckangaben im Tankdeckel.
Gegebenenfalls in der Betriebsanleitung nachschauen.
Den vom Fahrzeughersteler empfohlenen Luftdruck kann man bedenkenlos um ca. 0,2 bar überschreiten, um den Rollwiderstand zu reduzieren. Der Fahrkomfort leidet allerdings darunter.
Gruß
Prinzipal
Zitat:
Original geschrieben von prinzipal_gti
Der Reifenluftdruck hängt unter anderem von der Reifengröße und dem Gewicht des Fahrzeuges ab.
Aber in erster Linie vom Popometer. Das mißt noch am genauesten. Bei der ersten Inspektion haben die in Vater's Wagen rundum 2,6 rein gemacht. Das fühlte sich an als wenn da auf einmal ein Sportfahrwerk drin wäre.
also ich fahre vorne 2,6 hinten 2,4 und bin mit dem fahrverhalten sehr zufrieden. was vw oder der reifenhersteller sagt interessiert mich nicht.
der golf liegt gut auf der straße und ist mir nicht zu hart. nur das zählt für mich....
vorsicht, das ist fahrzeugabhängig bzw. motorabhängig!! bei einem Golf V 1.6 FSI ist der luftdruck bei 2 bar auf allen rädern! bei einem 1.9 tdi sieht das ganz anders aus! bzw 2.0 FSI.
steht alles auf dem Tankdeckel.
nur da hab ich auch eine frage, hab auch 225/45 17" steht 2 BAR ok. bei beladung ich glaube 2.5 vorne und 2.3 hinten oder andersrum. soll man trotzdem auf dem größeren wert fahren oder nicht? klar fahrkomfort, aber was ist besser für die reifen?
Schon bei meinem alten Golf2 stand 2,0bar und der wog knapp 1t, der Wagen jetzt wiegt 350kg mehr und da mussten beim Golf2 dann 2,4bar rein, also mach ich kaum was verkehrt die 2,4bar jetzt auch rein zu ballern.
Die Spritersparnis rechtfertigt in jedem Falle den schnelleren Verschleiß der Reifen(wenn es denn dadurch einen gibt).
Rechne doch mal aus was du auf 40.000km mit 0,3l weniger an Verbrauch sparst.
Müssten so in etwa 170€ sein.
Bei meinem Fulda Exelero soll ich laut Homepage von Fulda vorne 2,3 und hinten 2,8 fahren. Ich fand das komisch. Erstens ist das hinten recht viel und zweitens fand ich es ungewöhnlich hinten mehr wie vorne zu fahren.
Hello Herr .....,
unsere Luftdrücke werden nach den Richtlinien der ETRTO (European
Tire and Rim Technical Organization) festgelegt .... nach denen unsere
Reifen auch konstruiert werden. Ich schicke Ihnen gerne einen Auszug
aus dem ETRTO Technical Standards Manual, mit Infos zu Luftdrücke.
Dafür bräuchte ich aber eine Fax-Nummer.
Desto höher die zul. max. Achslasten und die Höchstgeschwindigkeit des
Fahrzeuges im Vergleich zu der Last-/Geschwindigkeitsindex des Reifens,
desto höher muss der Luftdruck sein.
Ihre Reifen haben eine Lastindex von 88 (Tragfähigkeit 560 kg pro Reifen /
1120 kg pro Achse) und sind zugelassen bis 300 km/h. Also, mehr als
ausreichend. Ein höherer Luftdruck ist normalerweise erforderlich, damit
die Reifen nicht zu sehr walken und erwärmen.
Bei einem zu hohen Luftdruck kann es zu erhöhten Abrieb in der Laufflächen-
mitte kommen; das Fahrverhalten kann sich verschlechtern (zu geringe
Aufstandsfläche) und Anpralle können eher zu plötzlichen Brüchen der
Karkasse führen.
Ich hoffe Ihnen hiermit ein bisschen weitergeholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
Hankook Reifen Deutschland GmbH
Technischer Kundendienst
Siemensstr. 5a
63263 Neu-Isenburg
der optimale Luftdruck ...FÜR HANKOOK S 1 - 225/35/19
>
> bei Volllast: VA 2.5 bar / HA 2.4 bar
> bei Teillast: VA 2.3 bar / HA 2.2 bar
>
> Haben Sie noch Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
>
> Have a nice day!
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
>
> Hankook Reifen Deutschland GmbH
> Technischer Kundendienst
> Siemensstr. 5a
> 63263 Neu-Isenburg
Ich fahre rundum 2,5 bar in normalen Reifen 205/55R16 91V, ist etwas hart aber liegt etwas besser auf der Straße...
Hab übrigens schon ein paar Reifen abgerubbelt vorne bei 41.000 (davon auch teilweise im Winter auch noch Winterreifen drauf).
Meinereiner (2.0 TDI mit Chip) hat eben etwas mehr Drehmoment auf der Vorderachse, was kostet die Welt....