Reifendruck korrigieren: Was will der von mir?
Heute morgen kam die Meldung zum ersten mal, die beiden hinteren Reifen waren angemarkert. Der Reifendruck betrug an beiden 265kPa. Hab dann heute Nachmittag auf ca. 300kPa voll gemacht (siehe Foto). Damit liege ich an sich voll zwischen leichter und schwerer Beladung. Selbst heute Morgen waren die 260kPa ja nicht unterschritten. Würde er vorne meckern ... ja, da ist streng genommen etwas viel drauf, aber da ist alles im Lot. Soll ich jetzt an die obere Grenze gehen oder was will der?
30 Antworten
So siehts bei mir aus. 20" Räder . Wenn es kalt ist entsprechend weniger. Luftdruck angepasst bei ca. 20°C .
So, heute morgen die Referenzwerte neu gesetzt und das hat tatsächlich geholfen. Jetzt ist Ruhe.
Verstehen tue ich die Nummer trotzdem nicht. Als die Reifendruckverlusterkennung noch ausschließlich auf Raddrehzahlen beruhte, dafür verstehe ich ja die Nummer mit den Referenzwerten, aber warum man das immer noch so macht, bei direkten Druckmesswerten, ist mir ein Rätsel. Hier hat man ja klare Werte, die direkt gemessen sind. Da könnte man doch klare Grenzen mit einer Meldung verknüpfen. Vermurkst der Nutzer hingegen die Nummer mit den Referenzwerten, kann dieser sogar meldungsfrei mit zu wenig Luftdruck herum fahren. Das kann doch eigentlich nicht Sinn der Sache sein?
Vielleicht ergibt sich der Sinn daraus...das diese Systeme auch in anderen Baureihen mit abweichenden Werten...in ein und derselben BR mit unterschiedlichen Reifengrößen mit unterschiedlichen Werten...Reifendrücke beladungsabhängig sind...etc....zur Anwendung kommen...und es folglich nicht den "einen für alles" Referenzwert geben kann.
Eigentlich ist das System simpel...Reifendruck richtigstellen...nach Vorgaben siehe Tankklappe, dann kann man eigentlich nix vermurksen...und diesen als Referenzwert übernehmen....das war es schon.
Korrektur
Ähnliche Themen
Zitat:
Du füllst Luft nach ? Beim halbjährlichen Reifenwechsel werden die Reifen entspr. Vorgaben befüllt. Und dann passiert gar nichts mehr.
Mmh, ich prüfe alle 1-2 Monate und bei ALLEN Autos, die ich bislang hatte, fehlte immer was.
Zitat:
@Gastleser220d schrieb am 31. August 2022 um 09:50:32 Uhr:
So siehts bei mir aus. 20" Räder . Wenn es kalt ist entsprechend weniger. Luftdruck angepasst bei ca. 20°C .
Für 20 Zoll sind die Drücke aber recht niedrig, kann mir net vorstellen, dass das so im Tankdeckel steht.
Es wird von Messung zu Messung immer Differenzen geben, da schon mal Reifen- oder Umgebungstemperatur nie gleich sein können. So gesehen sollten zumindest die vier Drücke im Verhältnis zueinander passen, um Verluste oder gar Defekte als Ursache vermuten zu müssen. Es kann daher sehr gut sein, dass z.B. von Jahreszeit zu Jahreszeit die jeweilige Toleranzgrenze der Referenz erreicht wird. Wird dann nicht wieder insgesamt korrigiert, sondern nur angeglichen, bewegt man sich auch immer in einem engen Feld zu dieser Grenze. Insofern ist die Übernahme ggf. neuer Referenzwerte genau richtig.
Moin
Ich hänge mich einfach mal hier mit dran.
Ich werd noch Kirre mit meiner Karre, ein S213 350d mit Standardbereifung (245x18)drauf.
Ich habe jetzt die Reifendrücke auf vorne 230(beide) und hinten 260(ebenfalls beide einjustiert und es poppt dennoch permanent die Fehlermeldung Reifendruck überprüfen auf. Manchmal ist sie kurze Zeit nach dem Neustart weg, kommt aber Sicher wieder.
Liegt das womöglich daran, dass ich die Reifen von vorne nach hinten getauscht habe?
MfG
Du musst Deinem Auto sagen, dass der Luftdruck jetzt OK ist. Also die neuen Drücke bestätigen bzw. die Reifendruckkontrolle neu starten.
Ich glaube Du musst im Menü bei den Einstellungen "Reifendruck" nach unten scrollen oder wenn sie Angezeigt werden OK drücken. Muss ich Mal nachsehen. Im verbotenem Buch Stichwort Reifendruckkontrolle neu starten suchen
Im Auswahlmenü drücke ich auf Reifendruck und dann kriege ich das mittlere Bild.
Da weiterscrollen versuchen ist mir bislang noch nicht eingefallen...
Werd ich nachher probieren.
Lade die doch die Betreibsanleitungsapp von MB runter. Dann hast Du die Info auf dem Handy, wenn Du im Auto sitzt.
Zitat:
@lejockel schrieb am 14. Juni 2023 um 05:01:05 Uhr:
Ich glaube Du musst im Menü bei den Einstellungen "Reifendruck" nach unten scrollen
Der Tip wars.
Wenn man auf Reifendruck ist erscheinen, solange der Rahmen hervorgeoben ist, auf der linken Seite zwei Punkte welche signalisieren sollen, dass es eine zweite Seite gibt.
Dort kann man dann die aktuellen Drücke übernehmen.
So ein Scheiß aber auch. Ein Kollege von mir wusste, dass die Meldung Reifendruck kontrollieren bei seiner C-Klasse von selbst verschwindet wenn die Drücke plausibel sind.