Reifendruck-Kontrollsystem
Hallo liebe Opelgemeinde
Seit 01.11.2014 müssen ja alle neu zugelassenen PKWs mit der Reifendruck-Kontrolle ausgestattet sein.
Hat der Astra K ein direktes oder indirektes Messsystem an Board?
Gruß:
Thomas
Beste Antwort im Thema
Wenn ich nur die Warnung haben will, dann reicht mir ja auch das passive System. Mit wesentlich weniger Folgekosten.
188 Antworten
Selbst wenn da nicht die passenden Ventile verbaut sind, dann besorgt man die richtigen und braucht nicht gleich Kompletträder. Ventile können auch einzeln ersetzt werden.
Zitat:
@Alex_Miamorsch schrieb am 1. November 2016 um 21:08:36 Uhr:
Selbst wenn da nicht die passenden Ventile verbaut sind, dann besorgt man die richtigen und braucht nicht gleich Kompletträder. Ventile können auch einzeln ersetzt werden.
Danke
Wir haben uns den Astra K vor ca. 3 Monaten gekauft und vorher nie was von dem Reifendruck-Kontrollsystem gehört bzw. uns damit beschäftigt. Jetzt haben wir uns Winterreifen und Stahlfelgen bestellt und werden von dieser Thematik etwas überrascht 😛.
Können die einfach so montiert werden oder muss man diese Ventile extra besorgen? Wenn ja, was kosten die? Soweit ich das verstanden habe, sind bei dem Astra RDKS-Sensoren von Schrader. Werden die einfach getauscht? Beim ersten Kostenvoranschlag bin ich gerade bei 250 Euro....
Ähnliche Themen
Sensoren sind komplett mit Ventil.
Die für den Astra K verbauten Sensoren müssen nicht zwangsläufig von Schrader sein, es gibt auch andere Hersteller.
Mein FOH wollte auch kapp 200,- Euro, habe mich dann für Bucht entschieden 98,- Euro bezahlt und alles war gut.
Schau mal hier!
Eigenlich werden die nur statt den normalen Gummiventle ausgetauscht.
In deinem Fall wird halt nochmals Montage fällig, hmmm!
Die frage wird sein, ist es ein muss?
Neufahrzeuge müssen damit ausgerüstet sein, aber muss es auch nutzen!?!
nutzen musst du es nicht, aber es muss funktionieren.
wenn RDKS vorhanden ist, muss es funktionieren, ansonsten erlischt deine Betriebserlaubnis.
Zitat:
@schnurpi2000 schrieb am 7. November 2016 um 16:22:10 Uhr:
Sensoren sind komplett mit Ventil.
Die für den Astra K verbauten Sensoren müssen nicht zwangsläufig von Schrader sein, es gibt auch andere Hersteller.
Mein FOH wollte auch kapp 200,- Euro, habe mich dann für Bucht entschieden 98,- Euro bezahlt und alles war gut.
Vielen Dank erstmal. Hast du da eventuell noch den Link? Die unten kosten 30 pro Stück und bisher finde ich keinen günstigeren bzw. die passen dann nicht auf den Astra K.
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 7. November 2016 um 16:26:28 Uhr:
Schau mal hier!
Eigenlich werden die nur statt den normalen Gummiventle ausgetauscht.
In deinem Fall wird halt nochmals Montage fällig, hmmm!
Die frage wird sein, ist es ein muss?
Neufahrzeuge müssen damit ausgerüstet sein, aber muss es auch nutzen!?!
Vielen Dank für den Link. Hab mich gestern erkundigt und es ist tatsächlich eine Pflichtvorgabe, bedeutet das muss funktionieren.
Ich hab auf die schnelle das hier gefunden:
EU-Verordnung Nr. 661/2009: http://eur-lex.europa.eu/.../?...
und ECE-Regelung Nr. 64:
http://eur-lex.europa.eu/.../?...
So nach dem ersten KVA bei einer freien Werkstatt (ca 230 Euro) habe ich jetzt mal beim Händler angefragt. Der hat mir folgendes Angebot gemacht:
-Reifenmontage incl. auswuchten: 48,00 €
-Vier RDKS-Sensoren: 232,00 €
-Das Programmieren der Sensoren: 15,00 €
Dazu hat er mir noch folgendes geschrieben: Vorsicht bei günstigen Zubehör-RDKS-Sensoren, wir haben dort recht schlechte Erfahrungen gemacht. Viele Sensoren lassen sich nur schwer programmieren, oder verlieren die Programmierung nach kurzer Zeit der Betriebsdauer wieder. Auch bei den angebotenen 180,00 € für die Sensoren wäre zu prüfen, ob es hierbei um original Opel Sensoren handelt?
Ich habe die folgenden Sensoren gefunden Klick, die gerade einmal 90 Euro kosten. Damit wird er wohl "günstig" meinen.
Wie sind eure Erfahrungen? Mir ist klar das die auch Geld verdienen wollen und natürlich lieber Ihre verkaufen wollen. Ich will aber natürlich auch nicht einmal im Monat dahin fahren müssen weil die tatsächlich ausfallen. Wobei ja auch die Originalteile vor Fehlern nicht gefeit sind, wie man oft genug sieht.
"Auch bei den angebotenen 180,00 € für die Sensoren wäre zu prüfen, ob es hierbei um original Opel Sensoren handelt?"
--> geile Aussage. mein FOH hat mit dir Original Sensoren für €123 angeboten als ich mir meine Reifen zusammenbauen wollte, aber dann kam doch noch endlich auch ein Komplettrad-Angebot von Opel raus, dann war das hinfällig.
Aber die Sensoren gibts ums günstige Geld im Netz - auch die Originalen 😉
Zitat:
@darkekl schrieb am 10. November 2016 um 11:58:44 Uhr:
So nach dem ersten KVA bei einer freien Werkstatt (ca 230 Euro) habe ich jetzt mal beim Händler angefragt. Der hat mir folgendes Angebot gemacht:-Reifenmontage incl. auswuchten: 48,00 €
-Vier RDKS-Sensoren: 232,00 €
-Das Programmieren der Sensoren: 15,00 €Dazu hat er mir noch folgendes geschrieben: Vorsicht bei günstigen Zubehör-RDKS-Sensoren, wir haben dort recht schlechte Erfahrungen gemacht. Viele Sensoren lassen sich nur schwer programmieren, oder verlieren die Programmierung nach kurzer Zeit der Betriebsdauer wieder. Auch bei den angebotenen 180,00 € für die Sensoren wäre zu prüfen, ob es hierbei um original Opel Sensoren handelt?
Ich habe die folgenden Sensoren gefunden Klick, die gerade einmal 90 Euro kosten. Damit wird er wohl "günstig" meinen.
Wie sind eure Erfahrungen? Mir ist klar das die auch Geld verdienen wollen und natürlich lieber Ihre verkaufen wollen. Ich will aber natürlich auch nicht einmal im Monat dahin fahren müssen weil die tatsächlich ausfallen. Wobei ja auch die Originalteile vor Fehlern nicht gefeit sind, wie man oft genug sieht.
Hallo,
ist doch ganz einfach!
Du gehst zu FOH fragst von welchem Hersteller die Sensoren sind.
Und Du fragst den Ebayanbieter von wem die Sensoren sind und gut.
Und zudem hast Du 2 Jahre Gewährleistung.
LG Harry
Zitat:
@CalibraDTMV6 schrieb am 11. November 2016 um 16:58:18 Uhr:
Hallo,
ist doch ganz einfach!
Du gehst zu FOH fragst von welchem Hersteller die Sensoren sind.
Und Du fragst den Ebayanbieter von wem die Sensoren sind und gut.
Und zudem hast Du 2 Jahre Gewährleistung.LG Harry
Der Ebayanbieter bietet die Originalsensoren an
- siehe Beschreibung und Teilenummer 13594222-
Hersteller > Schrader