Reifendruck-Kontrollsystem

Opel Astra K

Hallo liebe Opelgemeinde
Seit 01.11.2014 müssen ja alle neu zugelassenen PKWs mit der Reifendruck-Kontrolle ausgestattet sein.

Hat der Astra K ein direktes oder indirektes Messsystem an Board?

Gruß:
Thomas

Beste Antwort im Thema

Wenn ich nur die Warnung haben will, dann reicht mir ja auch das passive System. Mit wesentlich weniger Folgekosten.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Warum kann ich die Sensoren nicht ohne Gerät anlernen? Das ist doch nur reine Werkstattbindung (geht nicht mehr ohne Gerät) bzw. Geldmacherei bei der Montage neuer Reifen. Da ist es nämlich auch teuer gegenüber "normaler" Räder laut ATU.

Das macht mich echt sauer. 😠

Der Opel Astra war bis jetzt für mich eine gute Alternative zum Golf VII.

Weil es einfach nicht geht ohne Gerät !
EL50448 Anlerntool kostet fast nichts mehr: https://de.aliexpress.com/.../32593319429.html?...

Mit PSA wird's besser/ohne. Mein CLX hat wie gewohnt, vom Meriva-B zuvor, so einen Blödsinn nicht nötig.
ABS-Sensorik reicht.

Zitat:

@Benniehill schrieb am 20. Aug. 2017 um 15:32:51 Uhr:


Weil es einfach nicht geht ohne Gerät !
EL50448 Anlerntool kostet fast nichts mehr: https://de.aliexpress.com/.../32593319429.html?...

Sicher dass das mit dem Gerät funktioniert? Da steht dass nur Modelle von 2010 bis 2013 unterstützt werden....

OK, Kommando zurück...oben steht ja dass es geht...

Ähnliche Themen

Tja , schöne neue Welt. Ist leider Pflicht in allen Neuwagen. Fand das alte System auch besser.

Das passive System (Drehzahlfühler) ist auch bei Neuwagen zulässig oder nicht? Das baut VW ja noch.

Das aktieve System mit TPMS sensoren ist teurer aber wesentlich besser !

Also ich empfinde das direkt messende System mittlerweile als einen Komfortgewinn.
Ich hatte vor dem Astra K einen Hyundai. Der hatte zwar Sensoren, aber der Luftdruck wurde nicht angezeigt, nur ein höherer Druckverlust und wo dieser stattfand. Vollkommen sinnfrei 🙄 Da hätte man das auch mit dem indirekten System lösen können, wäre auch billiger gewesen. Einzig das Autolearn war ein Vorteil. Da hasste ich das "überflüssige" direkte System noch...
Nun beim Astra K bin ich regelrecht glücklich darüber dass ich den Luftdruck auch sehen kann. Somit bleiben mir schmutzige Finger zum kontrollieren desselben solange erspart, bis ich wirklich welchen nachfüllen muss. Ein Komfortgewinn wie ich finde, vom Sicherheitsaspekt mal abgesehen.
Außerdem sind die Sensoren mittlerweile für unter 30€/ Stück zu haben, also sind das pro Reifensatz ca. 20€/a an "Verschleiß" (6 Jahre Lebensdauer als Grundlage). Na alla dann ist halt so 🙂

Zitat:

@WK85 schrieb am 20. August 2017 um 17:57:31 Uhr:


Das passive System (Drehzahlfühler) ist auch bei Neuwagen zulässig oder nicht? Das baut VW ja noch.

ja, wie besagt auch bei mir.

Man kann sich das direkte system schönreden wie man möchten, dass passive System arbeitet allerdings auch und geht zudem auch nicht ins Geld!

Zitat:

@Benniehill schrieb am 20. August 2017 um 17:59:35 Uhr:


Das aktieve System mit TPMS sensoren ist teurer aber wesentlich besser !

Yep, aber hauptsächlich für meinen Arbeitsplatz... 😉

Zitat:

@Maleachi-Jehu schrieb am 20. August 2017 um 21:25:34 Uhr:


Man kann sich das direkte system schönreden wie man möchten, dass passive System arbeitet allerdings auch und geht zudem auch nicht ins Geld!

Das aktieve System warnt aber auch wen man einen Platten hat und das Fahrzeug z.B. noch geparkt steht !

Fahr doch bitte mal eine Weile auf eine 18" Felge und einen flachen 225/40R18 rum.

Felge und Reifen sind verschrottet bevor das Passiefsystem dich warnt !

Alles gut und schön und bringt auch Sicherheit,

Aber irgendwie hat man es früher auch geschafft zu fahren.

Trotzdem keine Frage für ein Plattfuß während dem fahren ist es sehr sehr hilfreich.

Na ja, ich weiß ja nicht, was ihr für Erfahrungen mit platten Reifen habt.
Ich bin nun ca. 750.000 km gefahren und hatte dabei 3 Platte. Jeweils ohne irgendwelchen technischen Schnick-Schnack. Jedesmal war sofort klar, dass das Ding gerade spontan in die Grüze gegangen ist und die Luft in einem Ruck sofort weg war. Da fährst du keine 100 Meter mehr. Sofort an den Rand und dann ist nur noch die Frage wie es weiter geht. Kannst du noch selbst wechseln? Oder brauchst du Support.

Wie konnten wir nur vor 20 Jahren überleben (ohne ABS, ESP und vor allem Navi)???

Diejenigen, welche mangels ESP ihr Leben bei einem Unfall gelassen haben, können hier leider nicht ihre Erfahrungen posten. Andere haben noch nicht mal gemerkt, daß diese nützlichen Helfer ihr Leben schon mehrfach gerettet haben, eventuell gehörst sogar du dazu, weißt es aber nicht... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen