Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS
Hallo an alle. Zum ersten Mal poste ich hier. Entschuldigung für eventuelle Fehler. Ich verwende Google Translator, weil meine Deutschkenntnisse nicht sehr gut sind. Ich bin gerade aus Florida hierher gezogen und habe gerade den 2023 KIA-CEED-SW > 160 PS/Automatik gekauft.
Hoffentlich kann mir jemand zu meinem Anliegen/Frage Auskunft geben.
Derzeit hat das Auto kein Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS, aber es hat eine "SET"-Taste für den Reifendruck und auch die Möglichkeit, eine Fahrzeugdiagnose bereitzustellen, wo es "Reifendrucküberwachung ..." anzeigt. Normal, aber ich kann es nicht Finden Sie heraus, wo Sie dies tatsächlich überwachen können. Was ich sehr merkwürdig finde. Woher weiß das Auto den Reifendruck, wenn das Auto kein Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS hat?
Ich bin mir zu 100% sicher, dass das Auto kein Reifendruck-Kontrollsystem/RDKS hat, da ich diese Option bei meinem Auto in den USA hatte. Der KIA hat nur normale Reifenventilschäfte verbaut.
Woher weiß das Auto, ob der Reifendruck normal ist, und gibt Ihnen die Möglichkeit, den Reifendruck zu "SETZEN", ohne das Reifendruck-Kontrollsystem / RDKS zu haben?
Meine allgemeine Frage... Ist es möglich, dass die Software des Autos dies erkennt, wenn ich vier Reifendruck-Kontrollsysteme/RDKS gekauft und installiert habe? Oder ist es eine Softwarefunktion, die möglicherweise aktiviert werden muss, oder ist diese Funktion möglicherweise nicht einmal für meinen speziellen Fahrzeugtyp verfügbar?
Das Verwirrende für mich ist ... warum haben das "SET" und die Fahrzeugdiagnose dann den Reifendruck ohne eine andere Möglichkeit, den Reifendruck zu überprüfen? Ich hoffe das macht Sinn. Ich habe Fotos hinzugefügt, damit Sie sehen können. Vielen Dank für Ihre Zeit. FRIEDEN & VIEL RESPEKT > 🙂
Ähnliche Themen
78 Antworten
Nachdem die Werkstatt eingebaut hatte, stand in Boardcomputer 2.7, was ich viel fand, aber bin damit direkt nach Hause. Da war dann bis zum nächsten morgen keine Fahrt mehr.
Am nächsten Tag damit zur Arbeit gefahren, wurde direkt gemeldet, dass da was nicht okay sei und die gelbe Leuchte war an.
Werkstatt meldet sich nicht zurück. Mit denen stehe ich aktuell eh im Klinsch und sie lassen nichts von sich hören bis ich bei denen auf dem Hof stehe.
Habe Druck drauf gemacht, runter genommen, bin hinderte im gefahren. Leider immer noch da..
Vielleicht solltet ihr die drücke in die Relation zur Reifendimension setzen?
2.5 sind bei den 18zoll normal
Nachdem eine Werkstatt meine originalen KIA Felgen verschlampt hat, haben sie mir nochmal originale Felgen, Michelin Reifen und Sensoren besorgt. Wird vom Auto nicht erkannt.
Gestern zwei Stunden bei KIA gewesen, bekommen es auch nicht hin die Sensoren im Auto bekannt zu machen.
Zusätzlich, das Tablet, was sie angeblich von KIA bekommen und nutzen sollen für Anlernen, resetten, etc. lädt Daten nicht vom Server bzw. hat irgendwelche Knöpfe nicht freigeschaltet.
Ende vom Lied, Lampe bleibt an...
An sich bin ich ja super zufrieden mit dem Auto. Aber diese Sensoren finde ich absolut nervig...
Puh naja gut da hasz du halt echt in die schei*e gegriffen was das mit den Sensoren angeht. Aber deine Werkstatt scheint da ja auch recht laienhaft zu sein. Problem ist natürlich, wenn du zu ner anderen Werkstatt gehst, wirste das zahlen müssen...
Zitat:
@Joerggroh schrieb am 17. Mai 2023 um 18:10:41 Uhr:
Vielleicht solltet ihr die drücke in die Relation zur Reifendimension setzen?
Die Reifendimension ist da nicht so wichtig.
Die maximale Last und der zugehörige maximale Druck sind relevant.
Es gibt im Netz einen Formel zur Berechnung des passenden Reifendrucks.
Max.Druck/Max.Load×Fahrzeug Gewicht/Anzahl Räder+0,1.
Für jede Reifendimension gibt es aber fahrzeugspezifische drücke für unterschiedliche Beladung, also ist sehr wohl wichtig welche reifen verbaut sind
Unterschiedliche Beladung bedeutet unterschiedliches Fahrzeuggewicht. Also kannst du auch den passenden Druck bei der entsprechneden Beladung ausrechnen.
Die von Herstellern ausgegebenen Drücke sind gut und schön und werden wohl grundsätzlich funktionieren.
Nur wenn mir der Hersteller den Druck auf Basis eines Reifens mit Lastindex 88 ausrechnet, ich aber einen 91 XL drauf habe gibt es schon leichte Unterschiede.
Und wenn du jetzt aufmerksam gelesen hast wirst du bemekrt haben, dass ich KEINE Dimensionen genannt habe. Die sind nämlich in meinen Augen für diese Betrachtung komplett uninteressant.
Genau, ich wiege immer ab was ich aktuell in den Kofferraum lade, jeder Mitfahrer wird gewogen, Handgepäck grundsätzlich mit 6kg berechnet, danach Kompressor an, Druck einstellen, Kompressor wieder weg, Fahrt antreten und wenn unterwegs 2 Mitfahrer aussteigen, neu berechnen, Druck ablassen und schon kann man zurückfahren. Das ist ein Auto, keine Marsrakete, aber jedem Tierchen sein plaisierchen
Warum jetzt so polemisch?
Unter polemik versteh ich was anderes, alles gut
Zitat:
@moooools1988 schrieb am 27. Mai 2023 um 11:41:35 Uhr:
Puh naja gut da hasz du halt echt in die schei*e gegriffen was das mit den Sensoren angeht. Aber deine Werkstatt scheint da ja auch recht laienhaft zu sein. Problem ist natürlich, wenn du zu ner anderen Werkstatt gehst, wirste das zahlen müssen...
Es war so, dass während der Corona Zeit der Kia Händler aus irgendwelchen Gründen nicht an 17“ gekommen ist, weswegen ich dann zu einer freien Werkstatt ging, die mir empfohlen wurde.
Nette 17“ bekommen. Alles gut. Dann ging es da eben los, dass diese es selbst nicht hinbekommen haben die Sensoren anzulernen , obwohl Originale von Kia.
Der Händler später aber auch nicht. Der hatte dann neue bestellt. Die Werkstatt hat alles bezahlt.
Dann letztes Jahr wollte ich auf Sommer wechseln, die Werkstatt hat die Reifen und Felgen von mir verklüngelt, weswegen eben dann neue rangeschafft wurden. Da alles lange gedauert hat und auch quasi Herbst war, hab ich die Winterreifen und Felgen drauf gelassen bis vor ein paar Wochen.
Dann haben sie Ersatz besorgt. Am Ende auch bei meinem Händler bestellt und dann aber selbst montiert, da das die Werkstatt für sich als günstiger beziffert hatte.
Nun, sie haben es nicht hinbekommen, KIA selbst aber leider auch nicht.
Nicht optimal aber mal schauen, was dann passiert…
Hallo.
wo steht im bösen Buch wie man sich den Reifendruck anzeigen lassen kann? Ich finde es einfach nicht!
Oder einfach den Weg dahin beschreiben.
Für den Winter der hoffentlich noch lange auf sich warten lässt bräuchte ich noch Sensoren! Welche kann man da nehmen evtl. Teilenummer.
Danke für eure Antworten im voraus.
Diese Taste drücken
Richtig......und wenn es nicht kommt, diese Taste nochmal drücken...........
Also bei mir reicht diese Taste alleine oft nicht aus, ich muss noch scrollen ...