Reifendruck, kann das sein?
Hi Leute,
ich habe gerade bei Michelin auf der Homepage nach dem Reifendruck geschaut und die sagen das vorne 2,6 bar und hinten 2,5 bar Volllastdruck sind für meine 225/40/R18 88Y. Jetzt bin ich mir nicht sicher wieviel Bar ich reinlassen soll, weil im Tankdeckel vorne 2,4 eingetragen sind und hinten nur 2,0. Was würdet ihr mir denn empfehlen?
Gruß 😉
19 Antworten
Hallo,
ich würde mich an den Michelin Druck halten, die wissen schließlich wie sie ihren Reifen aufgebaut haben.
Im Tankdeckel ist nur eine allgemeine Angabe ohne die Reifenkonstruktion zu berücksichtigen.
Gruß
TT-Eifel
Zitat:
Original geschrieben von Maas89
Soll ich den Volllastdruck fahren oder soll ich 0,1 bar oder so darunterbleiben was meinst?Gruß
Hallo,
kommt auf deine Fahrweise an, bist du immer volle Welle unterwegs dann etwas mehr, wenn nicht kannst du auch 0,1 darunter bleiben.
Einfach ausprobieren.
Gruß
TT-Eifel
Ich fahr mal so mal so 😁 Je nach Lust und Laune 😉 Alles klar, dann werd ich das morgen gleich mal korrigieren. Danke für deine schnelle Hilfe 🙂
Gruß
Ähnliche Themen
Hier mal 2 interessante Filmchen zum Thema:
Der ADAC empfiehlt nicht ohne Grund einen Reifendruck im Bereich von 3 bar.
Hallo.
Ich würde mich an Michelin halten.Schließlich weiß der Tankdeckel nicht was für Reifen drauf sind.
Ohnehin ist höherer Reifendruck immer besser als niedriger.
Ich fahre vorne und hinten immer mind. 2,8 bar.
Geht zwar etwas auf den Komfort, reduziert aber den Verbrauch, gerade bei Breitreifen.
Man sollte dies nicht zu wissenschaftlich sehen, da der Druck von der Aussentemperatur
und der Reifentemperatur abhängt.
Viele Grüße
TTroger
Zitat:
Original geschrieben von TT-Eifel
Hallo,
ich würde mich an den Michelin Druck halten, die wissen schließlich wie sie ihren Reifen aufgebaut haben.
Im Tankdeckel ist nur eine allgemeine Angabe ohne die Reifenkonstruktion zu berücksichtigen.
Gruß
TT-Eifel
Muss man nicht zusätzlich auch noch die Gewichtsverteilung berücksichtigen?
Zitat:
Original geschrieben von ÜberholTT
Hier mal 2 interessante Filmchen zum Thema:Der ADAC empfiehlt nicht ohne Grund einen Reifendruck im Bereich von 3 bar.
Fänd ich fast zu hart (Je nach Reifenhersteller). Wie ja auch dein erster Link bestätigt. Ein zu harter Reifen nimmt sich ja auch die Federeigenschaften, die Traktion + der Fahrkomfort leidet und der TT ist ja auch nicht gerade das verwindungssteifste Auto was ich kenne. Und dein erster Link besagt ja ganz klar, drücke über Herstellerangabe haben kaum noch einen Effekt auf den Kraftstoffverbrauch.
Dem ADAC geht es eben primär um die Sicherheit.
Zuviel Reifendruck geht auf jeden Fall nicht zu Lasten der Sicherheit.
Ich fahre in meinen Michelins vorne 2,9 / hinten 2,6 bar (=Herstellerempfehlung).
Es kommt aber wie bereits erwähnt auch auf die Temperatur an, bei der man den Reifendruck einstellt.
Ich werd jetzt nach der Arbeit vorne mal die empfohlenen 2,6 und hinten die 2,5 reinmachen 🙂 3 Bar halte ich auch für zuviel. Aber ich sehe schon, das ist eine Wissenschaft für sich 😁
Gruß
Ich muss mich korrigieren, Michelin empfiehlt vorne 2,6 bar und hinten 2,1 bar. Das kann schon sein meiner Meinung nach da ja auf der Hinterachse nicht soviel Gewicht lastet. Was meint ihr?
Gruß