Reifendruck 235/45/17

Audi A4 B7/8E

Hallo

wollte mal fragen was ihr auf die Reifen für Drücke fahrt
weil ich weiß nicht so recht welcher der richtige sein soll

18 Antworten

Hi, hab gerade eben mit Bridgestone tel.
Die haben laut ihrer Formel und meiner Angaben für Model, Höchstgeschwindigkeit, Achslast und Reifenmarke einen Teil-und Volllastdruck für den Potenza Re050A bei 235/45R17

2,0 angegeben!

Das hat mich zwar schwer verwundert würde aber mit der Audi-Aussage des Mitarbeiters in etwa hinkommen, die meinten 2,2 vorne und und hinten.

Naja, manchmal kommt es eben doch anders als man es erwartet 🙂

Ich werde denk ich mal bei meinen 2,4 erstmal bleiben.

Gruß

Ich habe meinen Sportmaxx (235/45 R17) rundherum einen Sommerlang (12500km) mit 2,5 bar gefahren.
Die Reifen sind in der Profiltiefe schön gleichmässig abgelaufen.
Natürlich gab es einen Unterschied zwischen vorne und hinten,welcher sich diesen Sommer hoffentlich ausgleichen wird

Mal den alten Thread hier wieder hochholen. 17 Jahre hat er geschlafen 😁.

Jetzt wieder Sommerreifenzeit.

Fahre die 235 45 R17 mit Lastindex 97.

Continental Sportcontact 6.

Fahrzeug A4 Avant 2.7TDI.

An der B-Säule werden 2.4bar bei Teillast vorgeschrieben für Reifen mit Lastindex 94.

Welchen Reifendruck benötige ich mit dem höheren Lastindex?

Abgesehen davon, dass ich grundsätzlich immer 0,1 - 0,2 Bar mehr fahre als vorgegeben, würde ich da mal beim Reifenhersteller anfragen, wie hoch der optimale Druck für den Reifen auf dem Fahrzeug ist. Denn die Angabe auf dem Aufkleber ist immer nur ein ungefährer Richtwert. Der optimale Druck ist abhängig vom Reifenhersteller, Fahrzeugtyp und den Achslasten und somit bei jedem Auto völlig unterschiedlich.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen