Reifen wieder abgefahren :-( Problem???
Hi Leute,
habe neuwertige Winterreifen auf meinem gehabt, bin normal gefahren, gestern auf der Bühne seh ich, dass vorderen Reifen innen abgefahren sind, rechte Seite vorallem... eig. Nur die Rechte Seite, die linke geht noch...
Meine Sommerreifen haben das gleiche gehabt...
Sind Stoßdämpfer defekt??? Was ist los mit meinem Auto, habe langsam keine Lust mehr auf sowas...
Stoßdämpfer wurden gebrauchte eingebaut und Stoßdämpfertest war ok...
Querlenker sind auch laut vielen ok...
Neuteile: Domlager, Koppelstangen, Spurstangen, Lenkgetriebe...
Werd Spur und Sturz prüfen lassen aber trotzdem schlägt etwas bei mir vorne... auch mit Sommerreifen...
Hat einer von euch ne Idee? Können defekte Radlager solche Fehler/Folgen verursachen?
Reifen wurden auch vor kurzem gewuchtet
Kann eig. ein Schlagloch die Spur dermaßen verstellen dass es nen Reifen auf paar Wochen runterschrubbt?
Ich mein ihr kennt sicher die deutschen Straßen und ab und zu kann mans net vermeiden dass man in ein "kleines" Schlagloch reinfährt... Vorallem auf der Autobahn... Richtung Passau bei uns ist es heftig... Und meiner ist tiefergelegt und da fährt man eig. eh vorsichtiger...
Grüße und an guten Rutsch ins neue Jahr
Tom
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VW-Tom85
...
Aber was noch definitiv nicht gewechselt wurde sind die Querlenker... Hmm. Spurstangen abbauen und dann Querlenker auf Spiel prüfen??? geht des dann?
...
Im Zweifelsfalle zum TUeV/DEKRA oder so, die haben eine Art "Ruettelplatte" mit der man verschlissene Fuehrungsgelenke sicher feststellen kann.
Danach kannst Du immer noch Dein Geld in eine Werkstatt tragen, um einen evtl. festgestellten Schaden dort beseitgen zu lassen.
Und lass die Spurstangen im Ruhe, die haben mit den Fuehrungsgelenken am Querlenker zu den Achsschenkeln nichts zu tun!