Reifen, welche sind zu empfehlen?

Audi A6 C5/4B

Hi, bin auf der Suche nach 18 Zoll Reifen, bislang stehen folgende zur Auswahl: 235/40/18

Falken FK452 MFS 134,80 €
Goodyear Efficient Grip 155,30 €
Pirelli PZERO Rosso Asimmetrico 164,20 €
Pirelli PZERO Nero 168,10 €

Habt ihr bereits Erfahrungen damit? Wie ist deer Abrieb/Nass-Trocken Handling oder könnt ihr mir andre empfehlen?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von A6TurboX



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Haha ich hau mich weg Alter, nen A6 fahren und keine Kohle für Reifen wie geil is das denn. Aber mal ehrlich das ist jetzt nicht dein Ernst oder.

Du Honk, denkst du auch manchmal nach bevor du Kommentare abgibst?
Ohne Kohle fährt man keinen A6 2.8l

Ich fahre nur rund 7000km im Jahr und? Muss ich mir deswegen nen Corsa kaufen?

Ich schon aber du anscheinend nicht. Es ist völlig Wurst ob du 7000 oder 50 000km im Jahr fährst solche wie von dir ausgewählten Reifen sparen dir zwar vielleicht etwas über 200,- Euro sind aber eine Gefahr für die Allgemeinheit. Oder wieso glaubst du fallen die in allen Automobilclubs und PKW Zeitschriften durch mit mangelhaft und oder nicht bestanden.

Stell dir vor ein Kind läuft über die Straße, es hat gerade geregnet, die Sonne kommt etwas herraus und du musst für das Kind bremsen rutschst aber einfach weiter und überfährst das Kind weil deine Reifen bei Nässe einen 23 m längeren Bremsweg haben als Markenreifen. Das Kind stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus und dein ganzes Leben, das des Kindes und das der Familie des Kindes ist zerstört.

Und das alles wegen 200,- Euro Mehrkosten ganz ehrlich wenn hier einer nicht nachgedacht hat dann du.

200,- Euro denk mal drüber nach.

Private Testberichte sagen übrigens überhaupt nix aus.

34 weitere Antworten
34 Antworten

als sommer bereifung hab ich jetzt conti sc3 drauf und bin sehr zufrieden.

Also ich kann Ralle nur zustimmen. Hatte damals auf meinem Audi Coupe auch Nankang drauf. Schöne 17 Zöller und an den Reifen gespart wegen Geldmangel😁 Die absolute Katastrophe auf Nässe. Wie auf Schmierseife. An Reifen spare ich seit Jahren keinen Cent mehr. Es gibt sicher Gute die günstig sind, aber bei Conti, Dunlop, Goodyear und Co macht man eigentlich nie was verkehrt. Meine Meinung.

Immer wieder Vredestein!

Also hatte schon früher auf meinem A4 die Vredestein Ultrac Sessanta und hatte die auch nur gekauft weil die 3 Arbeitskollegen von mir auch aufm Auto hatten und ziemlich happy waren. Mein Chef dazu auch auf seinen X6.

Alles in allem top. Kann nicht meckern.
Habe dieses Jahr auch wieder welche kaufen müssen, aber fürn 4B diesmal. Ist aber heuer der Ultrac Cento geworden. Probiere den mal aus, soll auch echt gut laufen, der sieht dazu auch bisschen breiter aus als der Sessanta.
Der Sessanta baut recht schmal, war deshalb aber mit dem recht sparsam unterwegs!

Vorm Winter brauchte ich auch neue Winterpneus, da hätt ich auch zu Vredestein greifen wollen, aber da hat mir mein Reifenmensch nen guten deal für nen Hankook gemacht. Mit dem war ich aber jetzt übern Winter auch echt nicht enttäuscht! Nur bissl Laut ist er (im Vergleich, hatte vorher Avon drauf).

Ansonsten fährt meine komplette Belegschaft Privat und unsere Firmenfahrzeuge komplett auf Vredestein. Und damit lagen wir niemals Falsch.

Von Hakook und Dunlop (Die hatte ich vorher im Sommer) war ich nicht soooo begeistert. Die waren recht fix verschlissen.

Ansonsten muss es jeder selbst wissen😉

P.S.:
Mein Reifenmech. hat mir dieses mal Nexen ganz stark empfohlen. Den N6000 glaube. Die wären richtig gut geworden und dazu auch nicht so teuer. Habe aber wieder Vredestein genommen, da weiß ich was ich hab!

Hallo,
ich bin mit meinen Goodyear Eagle F1 Asymmetric in 235/40/18 sehr zufrieden, super Straßenlage, wenig Abrieb, kostet ca € 145,-/Stück inkl. Versand

Jetzt gibt es aktuell den Asymmetric 2, kostet 20€ mehr, war diese Woche mit dem Nokian Z G2 Testsieger in AutoBild.

Aber kauf dir auf keinen Fall irgendwelche China-Reifen, die haben bei trockenem Wetter 5-10 Meter mehr Bremsweg, bei nassem sogar bis zu 30 Meter !!!! Da spart man am falschen Ende.....

Ähnliche Themen

Ich Hoffe das es jedem Dickschiffpiloten klar sein sollte, dass nen Billig Reifen nix auf nen fast 2 Tonnen Monster zu suchen hat........

Das muss nicht alles schlecht sein, kommt immer auf die Strecke an und Kilometerzahl.
Aber ich gehe mal davon aus das sich seltenst Leute nen A6 kaufen um damit im Jahr 8Tkm im Jahr zu fahren und das nur in der Stadt......

Zitat:

Original geschrieben von A6TurboX


schon klar, aber 450€ zu 230€ macht es einem schwer da nein zu sagen. habe auch einige private testberichte gelesen wo er wohl ganz ok ist.

Haha ich hau mich weg Alter, nen A6 fahren und keine Kohle für Reifen wie geil is das denn. Aber mal ehrlich das ist jetzt nicht dein Ernst oder.

@TE Hankook Evo V12 wäre meine Wahl, hab ich selber und bin sehr zufrieden sind bei Nässe wie im Trockenen sehr gut. Hab damal pro Stück so ca 135,- Euro bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von RustyCS


Hallo.
Meine Persönlichen Erfahrungen sind, das ich mit drei Paar meiner bisher gefahrenen Pirelli Reifen nicht zufrieden war.
....

Kannst du mal bitte näher erklären, was mit den Pirellis los waren?

Danke.

Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6



Zitat:

Original geschrieben von A6TurboX


schon klar, aber 450€ zu 230€ macht es einem schwer da nein zu sagen. habe auch einige private testberichte gelesen wo er wohl ganz ok ist.
Haha ich hau mich weg Alter, nen A6 fahren und keine Kohle für Reifen wie geil is das denn. Aber mal ehrlich das ist jetzt nicht dein Ernst oder.

Du Honk, denkst du auch manchmal nach bevor du Kommentare abgibst?

Ohne Kohle fährt man keinen A6 2.8l

Ich fahre nur rund 7000km im Jahr und? Muss ich mir deswegen nen Corsa kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von A6TurboX



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Haha ich hau mich weg Alter, nen A6 fahren und keine Kohle für Reifen wie geil is das denn. Aber mal ehrlich das ist jetzt nicht dein Ernst oder.

Du Honk, denkst du auch manchmal nach bevor du Kommentare abgibst?
Ohne Kohle fährt man keinen A6 2.8l

Ich fahre nur rund 7000km im Jahr und? Muss ich mir deswegen nen Corsa kaufen?

Ich schon aber du anscheinend nicht. Es ist völlig Wurst ob du 7000 oder 50 000km im Jahr fährst solche wie von dir ausgewählten Reifen sparen dir zwar vielleicht etwas über 200,- Euro sind aber eine Gefahr für die Allgemeinheit. Oder wieso glaubst du fallen die in allen Automobilclubs und PKW Zeitschriften durch mit mangelhaft und oder nicht bestanden.

Stell dir vor ein Kind läuft über die Straße, es hat gerade geregnet, die Sonne kommt etwas herraus und du musst für das Kind bremsen rutschst aber einfach weiter und überfährst das Kind weil deine Reifen bei Nässe einen 23 m längeren Bremsweg haben als Markenreifen. Das Kind stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus und dein ganzes Leben, das des Kindes und das der Familie des Kindes ist zerstört.

Und das alles wegen 200,- Euro Mehrkosten ganz ehrlich wenn hier einer nicht nachgedacht hat dann du.

200,- Euro denk mal drüber nach.

Private Testberichte sagen übrigens überhaupt nix aus.

Möchte dir, A6TurboX, nicht zu nahe treten oder gar eins reinwürgen oder sonstwas, aber da muss ich Slowfinger komplett Recht geben...ohne wenn und aber....

Da gibt es nichts hinzuzufügen....

Zitat:

Original geschrieben von A6TurboX



Zitat:

Original geschrieben von Slowfinger A6


Haha ich hau mich weg Alter, nen A6 fahren und keine Kohle für Reifen wie geil is das denn. Aber mal ehrlich das ist jetzt nicht dein Ernst oder.

Du Honk, denkst du auch manchmal nach bevor du Kommentare abgibst?
Ohne Kohle fährt man keinen A6 2.8l

Ich fahre nur rund 7000km im Jahr und? Muss ich mir deswegen nen Corsa kaufen?

boah.... DU Geldasau, DU kannst die nen A6 2,8 leisten??? Leck mich am .... Das ist Wahnsinn. Willkommen im Club der Milliardäre 😉

Sei gegerüßt 🙂
Hast wohl noch die millionärsaussattung drin, oder? Stoff grau, navi in der seitentasche in Papierform, Radio ohne cd, kein xenon, Handschaltung 4 - Gang??

Respekt!!!!!!

Ps: meine Empfehlung: Michelin!

Der nächste Held.
Lass mal gut sein. Ich habe die Reifen drauf, bisher alles gut und fertig.
Danke für´s Gespräch

So hab mich nu zu dem Vredestein Ultrac Sessanta entschieden. Scheint nen brauchbarer und dennoch günstiger Reifen zu sein.
Testberichte waren durchgängig "gut" da ich eh kein Raser bin und eher gediegen fahr, denk ich ist der ne gute Wahl. 🙂
Danke euch für die Empfehlungen

hast damit keinen Fehler gemacht😉

Das Geschreibsel werde
ich nie verstehen.:-S Da sollen jetzt Forenmeinungen mehr Wert sein als aufwendige Reifentests?

Deine Antwort
Ähnliche Themen