Reifen von vorne nach hinten wechseln?

VW Passat 3CC

Geht ihr auch so vor, dass ihr die Reifen von Vorne nach Hinten wechselt? Habe das jetzt zum ersten mal gemacht, weil mir ein Freund den Tip gegeben hat. Jetzt hab ich aber nervende Laufgeräusche bei den Winterpneus...Profilunterschied ca. 2mm

Beste Antwort im Thema

Trotz Profilunterschied, die guten Reifen immer hinten montieren.
Die Hinterachse ist die spurgebende Achse.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Zitat:

@prinos schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:47:57 Uhr:


So, um zum Ende zu kommen: die besseren Reifen gehoeren nach HINTEN !!! ENDE der Diskusion !!

Auch wenn manche das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen.

Ich sehe das anders.

Profilunterschiede sind bei mir sehr gering, weniger als5/10mm.
Damit das auch so bleibt, mache ich die "besseren" auf die Vorderachse.
Außerdem beugt der Wechsel auch dem bösen Sägezahn vor.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:41:53 Uhr:



Zitat:

@prinos schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:47:57 Uhr:


So, um zum Ende zu kommen: die besseren Reifen gehoeren nach HINTEN !!! ENDE der Diskusion !!
Auch wenn manche das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen.
Ich sehe das anders.

Profilunterschiede sind bei mir sehr gering, weniger als5/10mm.
Damit das auch so bleibt, mache ich die "besseren" auf die Vorderachse.
Außerdem beugt der Wechsel auch dem bösen Sägezahn vor.

Wie auch immer Sie das sehen... die besseren Reifen gehören schon immer nach Hinten um die Fahrstabilität zu erhöhen.

Dadurch sind die Reifen sicherlich unterschiedlich verschlissen, aber dann werden eben nur 2 Reifen (eine Achse) getauscht. Wichtig ist hierbei nur, dass diese dann wieder nach Hinten kommen 😉
Die anderen beiden Reifen werden irgendwann folgen, wann ist völlig nebensächlich.

Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:41:53 Uhr:



Zitat:

@prinos schrieb am 27. Oktober 2015 um 17:47:57 Uhr:


So, um zum Ende zu kommen: die besseren Reifen gehoeren nach HINTEN !!! ENDE der Diskusion !!
Auch wenn manche das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen.
Ich sehe das anders.

Profilunterschiede sind bei mir sehr gering, weniger als5/10mm.
Damit das auch so bleibt, mache ich die "besseren" auf die Vorderachse.
Außerdem beugt der Wechsel auch dem bösen Sägezahn vor.

So sieht es aus.

Zitat:

@SGSII schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:55:36 Uhr:



Zitat:

@gummikuh72 schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:41:53 Uhr:


Auch wenn manche das immer wieder gebetsmühlenartig wiederholen.
Ich sehe das anders.

Profilunterschiede sind bei mir sehr gering, weniger als5/10mm.
Damit das auch so bleibt, mache ich die "besseren" auf die Vorderachse.
Außerdem beugt der Wechsel auch dem bösen Sägezahn vor.

Wie auch immer Sie das sehen... die besseren Reifen gehören schon immer nach Hinten um die Fahrstabilität zu erhöhen.

Dadurch sind die Reifen sicherlich unterschiedlich verschlissen, aber dann werden eben nur 2 Reifen (eine Achse) getauscht. Wichtig ist hierbei nur, dass diese dann wieder nach Hinten kommen 😉
Die anderen beiden Reifen werden irgendwann folgen, wann ist völlig nebensächlich.

ebend nicht so wirst du irgendwann grade bei geringen Laufleistungen auf der Hinterachse uralte Pellen mit Sägezahn draufhaben.

Und ausserdem nochmal was soll das an der Fahrstabilität ändern ob ich nun vorne oder hinten 1 mm mehr profil habe vollkommender mist den Test will ich sehen das ein reifen mit 6 mm deutlich schlechtere haftung hat als mit 5 mm das macht nix aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sz1979k schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:52:06 Uhr:



Zitat:

@SGSII schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:55:36 Uhr:


Wie auch immer Sie das sehen... die besseren Reifen gehören schon immer nach Hinten um die Fahrstabilität zu erhöhen.

Dadurch sind die Reifen sicherlich unterschiedlich verschlissen, aber dann werden eben nur 2 Reifen (eine Achse) getauscht. Wichtig ist hierbei nur, dass diese dann wieder nach Hinten kommen 😉
Die anderen beiden Reifen werden irgendwann folgen, wann ist völlig nebensächlich.

ebend nicht so wirst du irgendwann grade bei geringen Laufleistungen auf der Hinterachse uralte Pellen mit Sägezahn draufhaben.
Und ausserdem nochmal was soll das an der Fahrstabilität ändern ob ich nun vorne oder hinten 1 mm mehr profil habe vollkommender mist den Test will ich sehen das ein reifen mit 6 mm deutlich schlechtere haftung hat als mit 5 mm das macht nix aus.

Zitat:

@sz1979k schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:52:06 Uhr:



Zitat:

@SGSII schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:55:36 Uhr:


Wie auch immer Sie das sehen... die besseren Reifen gehören schon immer nach Hinten um die Fahrstabilität zu erhöhen.

Dadurch sind die Reifen sicherlich unterschiedlich verschlissen, aber dann werden eben nur 2 Reifen (eine Achse) getauscht. Wichtig ist hierbei nur, dass diese dann wieder nach Hinten kommen 😉
Die anderen beiden Reifen werden irgendwann folgen, wann ist völlig nebensächlich.

ebend nicht so wirst du irgendwann grade bei geringen Laufleistungen auf der Hinterachse uralte Pellen mit Sägezahn draufhaben.
Und ausserdem nochmal was soll das an der Fahrstabilität ändern ob ich nun vorne oder hinten 1 mm mehr profil habe vollkommender mist den Test will ich sehen das ein reifen mit 6 mm deutlich schlechtere haftung hat als mit 5 mm das macht nix aus.

Zitat:

@sz1979k schrieb am 28. Oktober 2015 um 13:52:06 Uhr:



Zitat:

@SGSII schrieb am 28. Oktober 2015 um 12:55:36 Uhr:


Wie auch immer Sie das sehen... die besseren Reifen gehören schon immer nach Hinten um die Fahrstabilität zu erhöhen.

Dadurch sind die Reifen sicherlich unterschiedlich verschlissen, aber dann werden eben nur 2 Reifen (eine Achse) getauscht. Wichtig ist hierbei nur, dass diese dann wieder nach Hinten kommen 😉
Die anderen beiden Reifen werden irgendwann folgen, wann ist völlig nebensächlich.

ebend nicht so wirst du irgendwann grade bei geringen Laufleistungen auf der Hinterachse uralte Pellen mit Sägezahn draufhaben.
Und ausserdem nochmal was soll das an der Fahrstabilität ändern ob ich nun vorne oder hinten 1 mm mehr profil habe vollkommender mist den Test will ich sehen das ein reifen mit 6 mm deutlich schlechtere haftung hat als mit 5 mm das macht nix aus.

Meine Laufleistung ist hoch genug, damit meinr Reifen nie älter wie 3 Jahre werden. Da ist also noch viel Luft.

Sicherlich ist 5mm/6mm ein Extrembeispiel, meistens sind es größere Unterschiede. Des Weiteren sprechen wir von Grenzwerten bzw. Extrembereiche. Sollte deinem Auto drohen instabil zu werden, wird generell mit hinten mehr Profil die Fahrstabilität eher dafür sorgen, dass nichts passiert oder das Auto sich schneller wieder fängt.

Auch wenn es erlaubt ist, würde ich im Winter nie unter 2mm fahren. Ein Fahrsicherheitstraining mit verschiedenen Reifen prägen einem 😉
Da es für mich kein Aufwand ist, die besseren Reifen immer Hinten zu montieren, werde ich der Physik vertrauen und dies befolgen.

Ihr dürft das gerne auch anders machen.

ok nochmal garnicht erst unterschiede entstehen lassen. Somit immer gleich gute Reifen überall was bei Allrad sogar vorgeschrieben ist und die Reifenhersteller für alle fahrzeuge empfehlen .... macht was ihr wollt ich bin raus ..... ende

*Popcorn neben den Bildschirm stell*

Zitat:

@Masterb2k schrieb am 28. Oktober 2015 um 14:44:41 Uhr:


*Popcorn neben den Bildschirm stell*

**schon lääängst geschehen** 🙂 😁

Also ich tausche seit Jahren immer ringsherum.
VL->VR
VR->HR
HR->HL
HL->VL
Hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht 😁 😁 😁 😁

PS: Mein Popcorn ist alle 😁

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 28. Oktober 2015 um 15:33:51 Uhr:


Also ich tausche seit Jahren immer ringsherum.
VL->VR
VR->HR
HR->HL
HL->VL
Hab sehr gute Erfahrungen damit gemacht 😁 😁 😁 😁

PS: Mein Popcorn ist alle 😁

Ich hoff ja mal du benutzt keine laufrichtungsgebundenen Reifen... :-o

Das dachte ich mir auch...

Das ist eine altbekannte Streitfrage. Ich habe auch früher gelernt, die neuen Reifen nach vorne zu machen.
Mein Junior hat kürzlich seine KFZ Mechatroniker Lehre erfolgreich abgeschlossen.
Neueste Erkenntnisse und auch Schulungen sagen: Die besseren Reifen nach hinten.

Ich halte es seitdem so.

Wer es jedoch partout anders sehen will, wird hier nicht zu überzeugen sein.

Gruß Bernd

Das ist sicherlich ne Streitfrage. Nicht nur der Profiltiefenunterschied ist hier ein Punkt, sondern auch wo man wohnt und wie die Witterungsbedingungen sind! Sicher gehören in erster Linie die besseren Reifen nach hinten, im Sommer sollte man das stets bedenken.

Bei den Winterreifen ist es aber wieder was ganz anderes. Wenn man im Flachland wohnt wo den ganzen Winter über mehr Regen als Schnee fällt ist spurtreue natürlich an oberster Stelle. Das einem auf nasser Fahrbahn der Arsch nicht entgleitet sollte wohl oberste Priorität haben, vor allem wenn man Familie mit an Board hat.

Wohnt man aber, wie ich, im Bergland, wo 6 Monate im Jahr Schnee liegt, dann ist der Grip das entscheidende Element. Was nützt es einem, hinten 7mm Profil zu haben und somit sicher zu sein, das einem der Arsch in Grenzsituationen nicht abgeht, wenn man auf Grund von fehlendem Profil auf der Antriebsachse eh nicht vom Fleck kommt? Ich beziehe mich hier jetzt auf FWD. Der 4motion ist eh wieder en anderes Kapitel.

Ich mache auch seit ich den Lappen hab die guten Reifen vorne drauf und hatte noch nie Probleme. Ich muss aber auch dazu sagen, ich messe vor jedem Aufziehen der Winterreifen die Profiltiefe nach und habe selten mehr als 1mm Unterschied. Ich passe meine Geschwindigkeit aber auch den Witterungsbedingungen an, sodass es gar nicht erst zum Übersteuern kommt. Zumal das ESP im Passatbda auch gut reagiert und das ausbrechen verhindert.

Und mal im Ernst: Wer bei nasser oder gar verschneiter Fahrbahn jede Kurve quer nimmt, der sollte sein Fahrverhalten ernsthaft überdenken!

Mach mal einen Fahrsicherheitstest beim ADAC dann weisst du dass d u nur Mist verbreitest hier!!
Vorne hast du Einfluss auf das Fahrverhalten, hinten eher nicht !!!
Also, auch wenn es viele anders meinen.............
die "Guten" kommen nach hinten.

Und wer keine Ahnung hat.............. keinen Mist weiter geben !!!

Zitat:

@sz1979k schrieb am 27. Oktober 2015 um 09:46:21 Uhr:


mein reden ,, allrad war nur ein Beispiel " das betrifft natürlich auch Passat ohne Allrad und wie du schon sagtest da die Hauptantriebskraft auf der Vorderachse liegt immer dort die Besseren Reifen drauf . Bei einer Heckschleuder ist das natürlich andersrum :-) ....

ich fand hier nur die Beiträge der beiden ( Fritze53 , Dailydriver ) ziemlich daneben so ein mist hier zu schreiben........

Überdenkt eure Fahrweise, wenn euer Heck immer ausbricht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen