Reifen von Mondeo 3 und Mondeo 4

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo,
ich habe jetzt einen Mondeo Baujahr 2008, im Keller habe ich noch meine Winterreifen vom Vorgängermodell Baujahr 2002.
Meine Frage ist, passen die Felgen vom Baujahr 2002 auch auf das Baujahr 2008?
Vielen Dank füreure Hilfe im voraus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Leute, warum spekuliert Ihr bloß? Beim MK 3 ist nur die Größe 205/55 R16 im normalen Freigaberahmen, sowohl Felge als auch Reifen. Darauf wird nie ein 215er Reifen zulässig sein. Von daher brauchte ich keine weitere Größenangabe vom TE, da sie sich aus den von Ford festgelegten Freigaben für den Mondi 3 ergibt. Ausnahme, es gäbe explizid noch eine spezielle Freigabe von Ford für den älteren Wagen, das hätte der TE aber gewußt, sie fällt schließlich nicht vom Himmel. Heißt aber immer noch nicht, daß die sonst noch für das Rad erforderlichen Werte zum MK 3 auch beim MK 4 passen.

Ach so. Du hast noch nicht begriffen, dass 205/55 eine Angabe zum Reifen, aber nicht zur Felge ist. Und dass auf eine 6,5x16" Felge nicht nur der 205er, sondern auch ein 215er Reifen drauf passt. Sag das doch gleich, dann kann man Dir das doch erklären.

(Ach so, nur zur Erklärung, Felge ist das Ding in der Mitte, Reifen das Gummiteil draussen rum. Zusammen nennt man das dann Rad.)

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von artkos



Die dritte Antwort stammt von Dir und gibt nur eine Mutmassung von Dir wider ohne jegliche Quellenangabe: "Geometrisch werden die schon (vermutlich?) passen...", wie toll, diese Aussage. 😮

Und trotzdem richtig. Gerade noch mal gecheckt, der Mk3, TypB4Y/B5Y/BWY hat LK 5 x 108. Genau wie der Mk4 BA7.

Noch Fragen Kienzle?

Ach ja Quelle: Jeder beliebige Felgenshop.

Und ich wäre Dir dankbar, wenn Du Zitate nicht fälschen würdest. Das "vermutlich?" stammt von Dir.

Die einzige Quelle, die zählen würde, ist der Fahrzeughersteller. Alles andere, was Du da als Beweis anführst, ist so viel wert wie das Kaffeesatzlesen. Weiter so Kienzle, wir User nehmen dich vielleicht auch mal ernst, aber nur wenn´s in einer hellen Mondnacht ganz dunkel ist. 😁

Nein, es war keine Zitatveränderung. Das in Klammern gesetzte "vermutlich?" war erkennbar ein Zuatz von mir, der nur den Kontext von Dir in verkürzter Form wiedergab und den Inhalt in keinster Weise veränderte.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Die einzige Quelle, die zählen würde, ist der Fahrzeughersteller. Alles andere, was Du da als Beweis anführst, ist so viel wert wie das Kaffeesatzlesen. Weiter so Kienzle, wir User nehmen dich vielleicht auch mal ernst, aber nur wenn´s in einer hellen Mondnacht ganz dunkel ist. 😁

Was ich jetzt verstanden habe ist, dass Du nicht in der Lage bist, eine ernsthafte, an der Sache orientierte Diskussion zu führen und Dich stattdessen auf dumme Bemerkungen und ad hominem zurückziehst. "Wir User", lach, Grössenwahn ist Dir nicht ganz fremd, oder?

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Ja, es war eine Zitatveränderung. Das in Klammern gesetzte "vermutlich?" war erkennbar ein überflüssiger Zuatz von mir, der den Kontext von Dir in verfälschter Form wiedergab und den Inhalt in deutlicher Weise veränderte.

Na, dann hast damit ja auch keine Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von artkos



@ Thunder-CH
Der TE wirft meines Erachtens insbesondere mit seinem anderem und auch diesem Post schon ein paar Zusatzfragen zu seinem ernsthaften Bemühen, eine vernünftige Lösung zu finden; es sei denn man antwortet auf seine Frage mit einem schlichten ja.

Es scheint ihn nicht zu interessieren, welches Feedback er bekommt, denn in beiden Threads hat er sich nach seiner Frage nicht mehr wesentlich beteiligt. 😕

Dass sich der TE nicht sonderlich daran interessiert zeigt, eine klare Antwort zu erhalten, zeigt sich doch bereits an der leider mehr als dürftigen Fragestellung. Keine Angaben zu seinen Felgen und Reifen, keine Angaben zu den beiden Mondeos. Etwas mehr anstrengen könnte der sich schon. Denn in einem Forum kann man sich zuerst mal dadurch dankbar zeigen, seine Anfragen möglichst klar mit eigenen Informationen zu versehen, bevor sich Forumsteilnehmer die Finger wund schreiben. Und zwei Threads brauch es dazu auch nicht.

Wie Du in den Wald rufst, so schallt es zurück, noch nicht bemerkt?

Keine ernsthafte Diskussion mit mir möglich? Vielleicht, wenn Du es so sehen möchtest. Mögen die anderen User hier im Forum, die ich vorhin meinte, sich selbst ein Bild machen. Mir ist es zu sehr auf Kindergartenniveau, das Du immer mehr an den Tag legst. Such Dir doch ein anderes Opfer, wenn es dich so anmacht. Deine Texte zeigen, das es eher umgekehrt ist und daß Du es nicht Wert zu sein scheinst, mit ernsthaften Argumenten belohnt zu werden, so mein bisheriger Eindruck von Dir. Keine Idee, was Dich treibt? Mach es mit Dir selbst aus!

Frage ist, ob Du überhaupt weißt, was Größe ist, wenn Du mir Größenwahn unterstellen möchtest. Grotesker geht´s nimmer mehr, wie Du Dich hier jetzt präsentierst.

Habe doch schon geschrieben, daß ich mich in der Sache mit Dir nicht mehr auseinandersetze und Du wirst es auch mit Verbalattacken nicht schaffen, daß ich näher drauf eingehe.

Indem Du jetzt definitiv eine inhaltliche Verfälschung mit völlig gegensätzlicher Aussage mit dem Zitat zu meinem Ursprungstext hineinfälschst, macht Dich keineswegs eloquenter mein lieber Kienzle.

Spiel doch weiter den Troll, wenn es Dir was gibt, für mich ist das Thema hiermit durch.

Zitat:

Original geschrieben von artkos


Frage ist, ob Du überhaupt weißt, was Größe ist, wenn Du mir Größenwahn unterstellen möchtest.

Ich weiss, dass Leute, die sich selbst mit "Wir" titulieren, entweder gekrönte Häupter sind, gespaltene Persöhnlichkeiten haben oder an Grössenwahn leiden. Der geneigte Leser wird Dich einzuordnen wissen.

Jetzt halt aber mal die Luft an! Es ist schon nervend, Deine unqualifizierten Beiträge hier aufgetischt zu bekommen. Hast wohl kein anderes Hobby, hey?

Ich habe die Frage beantwortet. Und meine Antwort begründet. Das ist mehr, als man von den anderen Beiträgen hier sagen kann.
Also halt selber die Luft an. Oder lies was anderes

Diese Antwort zeigt das Niveau von Dir, sehr bezeichnend und gleichzeitig sehr entlarvend. Eigentlich überrascht es mich nicht wirklich, nachdem ich diese unseligen Beiträge von Dir gelesen habe. Um es etwas überzogen zu formulieren, es krausen sich die Fußnägel bei dem, was Du so als Abklatsch von Dir gibst, von den wenigen halbvollständigen Sachargumenten einmal abgesehen.

Solltest dich was schämen, hier das sehr gute Forum so zuzuspamen.

Ja, dann vervollständige doch die Sachlage. Wenn Du es besser weisst, dann her damit.
Was ist noch relevant für die Frage, ob eine 6.5x16" Stahlfelge vom Mk3 mit einem 215er Reifen auf dem Mk4 gefahren werden darf?

Die Stahlfelgen bei beiden Mondeo´s sind 6,5x16

einziger Unterschied ist die Einpreßtiefe

> MK3 = ET 52,5 mm
> MK4 = ET 50,0 mm

Hier kann nur der "TÜV" seinen Seegen dazu
geben, ob

die "alte"Felge mit ET 52,5 mm für den MK4
geprüft und abgenommen wird.

Das gilt ebenso für die "alten" Reifen
= 205/55R16,
die von 74-92 kW als M+S-Reifen
auf dem MK4 gefahren werden können.

btw: auf 6,5 Felgenbreite ( Maulweite)

sind technisch sowohl 205/55 als auch 215/55,
ja sogar 225/55er Reifen in 16" zulässig. 😉

Viel Glück , dem "Schalker Jungen" auch am Mittwoch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Die Stahlfelgen bei beiden Mondeo´s sind 6,5x16

einziger Unterschied ist die Einpreßtiefe

> MK3 = ET 52,5 mm
> MK4 = ET 50,0 mm

Hier kann nur der "TÜV" seinen Seegen dazu
geben, ob

die "alte"Felge mit ET 52,5 mm für den MK4
geprüft und abgenommen wird.

Gerade mal gegengecheckt, wie die Mk3 Stahlfelge sich platzmässig zu einer für den Mk4 zulässigen 8,5x18" mit ET40 verhält:

Die 18" Felge steht nach innen um gute 12 mm _weiter_ nach innen als die Mk3 Stahlfelge. Nach aussen sind das gut 37 mm.

Ich denke mal, dass der Prüfer bei diesen Platzverhätnissen ein Einsehen haben wird.

Trotzdem bleibt die Frage, ob der TÜV eine ABE oder ein Festigkeitsgutachten oder eine Freigabe durch Ford verlangt, denn der Mk4 ist eine kleine Ecke schwerer als der Mk3.

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Die Stahlfelgen bei beiden Mondeo´s sind 6,5x16

einziger Unterschied ist die Einpreßtiefe

> MK3 = ET 52,5 mm
> MK4 = ET 50,0 mm

Hier kann nur der "TÜV" seinen Segen dazu
geben, ob

die "alte"Felge mit ET 52,5 mm für den MK4
geprüft und abgenommen wird.

Das gilt ebenso für die "alten" Reifen
= 205/55R16,
die von 74-92 kW als M+S-Reifen
auf dem MK4 gefahren werden können.

btw: auf 6,5 Felgenbreite ( Maulweite)

sind technisch sowohl 205/55 als auch 215/55,
ja sogar 225/55er Reifen in 16" zulässig. 😉

Viel Glück , dem "Schalker Jungen" auch am Mittwoch 🙂

> N a c h t r a g wegen Traglast/Radlast in kg /Stck

ET 52,5 mm > 610 kg
ET 50,0 mm > 650 kg

Radlast/Stck. x 2 muß mindestens
der höchsten, zulässigen Achslast
des Fahrzeugs entsprechen.

Zitat:

> N a c h t r a g wegen Traglast/Radlast in kg /Stck

ET 52,5 mm > 610 kg
ET 50,0 mm > 650 kg

Radlast/Stck. x 2 muß mindestens
der höchsten, zulässigen Achslast
des Fahrzeugs entsprechen.

Hallo

Nach Auszug von GOODYEAR TireManager Würden 610 kg auch beim 2,2 TDCI Kombi (gerade so)reichen:

Ford Mondeo Turnier (Facelift)
Fahrzeugdaten
Verkaufsbezeichnung: Ford Mondeo Turnier 2.2 TDCi
Achslasten: vorne: 1185kg - 1215kg
hinten: 1175kg - 1200kg
Motorleistung / Vmax 147kW / 225 km/h
Motor Diesel
Hubraum 2179 cm³

Mit Anhängerkupplung und der damit erhöhten max. Achslast geht es dann nichtmehr. Ich selber habe mir die 205/55-16 M+S mit einer MK3 ALU-Felge per §21 TÜV-Gutachten für einen 1,6 TDCI nachtragen lassen. Rentiert sich trotz Gebühren schon beim ersten Satz Reifen.

SG

Peter

Deine Antwort
Ähnliche Themen