Reifen von 225 45 R17 auf 245 40 R18
Hallo Community,
ich habe momentan 225 45 R17 Reifen vorne + hinten montiert.
Ich würde gerne auf 245 40 R18 gehen, 19 Zoll sind mir irgendwie zu groß für das Auto , ich denke 18 Zoll wird schon optimal passen.
Habt ihr eventuell Vorschläge welche Felgen schön aussehen würden? und sind 245 vorne & hinten gut zu fahren? Welche Einpresstiefe brauche ich eigentlich? sind die vorne und hinten verschieden? Ich hätte gerne einen "ausgefüllten" Radkasten, habe momentan hinten 30MM Spurplatten pro Seite und sieht schon sehr gut aus, denkt ihr mit den 245 40 R18 werde ich weiterhin die Spurplatten benötigen?
Und sind 8,5 x 18 oder 9,0 x 18 oder 8,0 x 18 ideal? Ich kenne mich wirklich nicht soo gut aus mit diesen dingen, würde mich sehr freuen über ein wenig wissen von euch 🙂
Habe momentan an diese Felgen gedacht
1. https://www.ebay.de/.../282705438788?...
43 Antworten
225/35/R19 vorne und 255/30R/R19 für hinten.
Das sind die Standard Maße zu den man auch greifen sollte.
Diese Reifen größe habe ich auch mit 8,5J vorne und 9,5J hinten... damit ist die Felge aber schon fast Breiter als der Reifen! Also höchste Bordstein Schrammen Gefahr.
Mit 8J und 9J auf den beiden Achsen machst du nix falsch und nicht jeder Abgesenkte Bordstein führt beim falsch anfahren zu Kratzern an der Felge.
Danke für deine Hilfe !
Also wenn ich nun 8,0 und 9,0 hole , soll ich dann trotzdem zu 255 hinten greifen ? Oder wie ist das?
Ich hab nur das Gefühl das sich 255 reifen hinten stark bemerkbar machen in der Beschleunigung Verbrauch etc.. was meinst du ?
Die 255 spürt man schon in Verbindung der 19er... aber Optik und Handling auf ebener Straße um Welten besser als 17er.
Verbrauch ist bei mir nur 0,2 bis 0,5 mehr würde ich sagen. Kommt halt drauf an wie man fährt. Fährt man schnell so wird der Unterschied wahrscheinlich deutlicher. Beim mit schwimmen fast nicht merkbar. Kommt auch drauf an welche Gummis drauf kommen. Da gibt es ja auch unterschiede im Verbrauch und Lautstärke
Ja ich werde mir wohl doch die 9,5 hinten holen müssen weil mam keine 9,0 B1 anbietet :/
Naja 0,2 - 0,5 geht ja , bei mir kommt sowieso jetzt der 262.000km alte dpf raus und AGR OFF + obd Tuning , ich denke dann wird der Verbrauch so wie jetzt bleiben mit Glück vielleicht sogar etwas weniger als jetzt (in Verbindung mit den 19er)
Habe mal geguckt , landsail sind günstig aber sind in der Kraftstoffklasse bei C , ist ja ok oder ? Db soll wohl bei 69-71 liegen
Ähnliche Themen
Habe für den Winter vorne und hinten 205er 16 zoll und als sommerreifen vorne 225/18 hinten 255/18.
Mehrverbrauch im Sommer auf jeden fall messbar, würde so zwischen 0,5l und 1,0l behaupten. (325i N52)
Bin mir allerdings ziemlich sicher, dass der Mehrverbrauch zu 90% an der größeren Auflagefläche der Reifen und unmerklich am Mehrgewicht liegt.
Gruß
Möchte gerne die MAM B1 Felgen
Vorne : 8,0 x 19 et35
Hinten: 9,5 x 19 et35
Leider finde ich keine 9,5 x 19 mehr , weiß eventuell jemand wo ich die Felgen noch kriege ?
Laut dem Gutachten von MAM
245 30 19 kann ich rundherum fahren auf 8,0 x 19 ?
Oder zählt mein 2005er da nicht zu?
245 30 19 oder 235 35 19?
Was meint ihr ? 🙂
Ich denke eine Tachoanpassung ist nicht nötig ? Sehen bei den 245 30 reifen die Felgen größer aus ?
Würde die 225/35 19 Zoll nehmen.
Ist ja auch nur ne 8x19 Felge da kommt der 245 nicht so breit rüber da die Felge meiner Meinung nach zu schmal ist.
Mit dem 225 fährst du generell besser.
Wenn du mischbereifung willst dann brauchst du ja eh unterschiedliche Felgen.
Ja Mischbereifung wollte ich vorne 8,0 x 19 mit 225
Hinten 9,5 x 19 mit 255 aber leider sind die 9,5 erst nächstes Jahr lieferbar
Wenn 235er erlaubt sind , dann würde ich 235er rundherum fahren.
Klingt ok?
Dann kannst wenigstens tauschen von vorne nach hinten.
Kläre doch erst mal, was erlaubt ist.
Habe ja das Bild gepostet , ich denke 235 35 19 ist erlaubt oder ? Ich steh ein wenig auf dem Schlauch
Hinten müssten doch Abkürzungen auf dem Gutachten stehen welche Bedingungen erfüllt sein müssen das die abe bei deinem Fahrzeug greift.
Das steht doch eindeutig im Gutachten, ob die Größe bei deinem Auto erlaubt ist. Jeder gute Reifen/Felgenhändler gibt dir verbindlich Auskunft. Frag doch einfach mal die Fachleute. Das kostet nur ein Telefonat. Da musst du hier nicht so viele Fragen stellen und auf unverbindliche Antworten warten. Sicher willst du ja nicht ohne den Segen des TÜV fahren und damit ohne Betriebserlaubnis.