Reifen von 225 45 R17 auf 245 40 R18
Hallo Community,
ich habe momentan 225 45 R17 Reifen vorne + hinten montiert.
Ich würde gerne auf 245 40 R18 gehen, 19 Zoll sind mir irgendwie zu groß für das Auto , ich denke 18 Zoll wird schon optimal passen.
Habt ihr eventuell Vorschläge welche Felgen schön aussehen würden? und sind 245 vorne & hinten gut zu fahren? Welche Einpresstiefe brauche ich eigentlich? sind die vorne und hinten verschieden? Ich hätte gerne einen "ausgefüllten" Radkasten, habe momentan hinten 30MM Spurplatten pro Seite und sieht schon sehr gut aus, denkt ihr mit den 245 40 R18 werde ich weiterhin die Spurplatten benötigen?
Und sind 8,5 x 18 oder 9,0 x 18 oder 8,0 x 18 ideal? Ich kenne mich wirklich nicht soo gut aus mit diesen dingen, würde mich sehr freuen über ein wenig wissen von euch 🙂
Habe momentan an diese Felgen gedacht
1. https://www.ebay.de/.../282705438788?...
43 Antworten
kann man z.b. hier machen.
http://www.reifenrechner.at/
Bei 225er braucht man 225/35/R19
Bei 255er braucht man 255/30/R19
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 17. Mai 2018 um 09:40:53 Uhr:
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 16. Mai 2018 um 16:13:04 Uhr:
Vorn 235/35/19, hinten 255/30/19. Dazu noch 30 mm tiefer gelegt (Bild 2). Ich finde, da ist nichts zu groß, zumal der Durchmesser und der Abrollumfang bei 17", 18" und 19" immer gleich bleibt.Was noch zu beweisen wäre ... 😕
Was willst du da bewiesen haben? Der Umfang bleibt unverändert, weil sich je nach Felgendurchmesser der Querschnitt des Reifens ändert. D.h. je größer der Durchmesser der Felge, um so weniger Gummi hat der Reifen an der Flanke, wird also flacher. Du kannst Ballonreifen mit kleiner Felge fahren, oder Niederquerschnitt mit großen Felgen. Fahre auch auf meinem E500 20" Felgen mit passenden Niederquerschnittreifen, auf dem SLC 19".
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:07:45 Uhr:
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 17. Mai 2018 um 09:40:53 Uhr:
Was noch zu beweisen wäre ... 😕
Was willst du da bewiesen haben? Der Umfang bleibt unverändert, weil sich je nach Felgendurchmesser der Querschnitt des Reifens ändert. D.h. je größer der Durchmesser der Felge, um so weniger Gummi hat der Reifen an der Flanke, wird also flacher. Du kannst Ballonreifen mit kleiner Felge fahren, oder Niederquerschnitt mit großen Felgen. Fahre auch auf meinem E500 20" Felgen mit passenden Niederquerschnittreifen, auf dem SLC 19".
Das leuchtet mir doch ein. 🙂 Aber die allgemeine Aussage, dass 17'', 18'' und 19''-Räder immer den gleichen Durchmesser und Abrollumfang haben sollen, nicht.
Zitat:
@sami.sami schrieb am 16. Mai 2018 um 23:12:39 Uhr:
So , ich denke es werden die mam b1 Felgen in der 19 Zoll Version - nurDie Felgen sind 8j breit , und zugelassen sind 225 er breite , gucken die Felgen bzw reifen dann mehr raus als jetzt? Fahre ja momentan auch 225er ..
Ich hätte gerne 235er rum, aber ob das so einen großen Unterschied macht ?
Was meint ihr , 225er rum ? Oder doch 235er eintragen lassen ? Habe auch etwas von Tacho Justierungen gehört , stimmt das denn? Oder nicht nötig ?
Passen überhaupt 255er reifen hinten rauf ?
EDIT : 8,0 x 19 ET35 - wenn ich 30mm Spurplatten hinten pro Seite mache , ist die einpresstiefe dann bei 5?
Und auf die 8,0 passt kein 255er reifen , aber dafür ein 245er sogar mit ABE
Also MAM B1 8,0 x 19 mit 245er vorne + hinten und et 35 + 30mm Spurplatten hinten (oder noch mehr ?) und 25mm Spurplatten vorne ...
Hört sich das gut an ? Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen.
Hätte eigentlich gerne 8,5 x 19 wegen den 245er reifen , leider gibt es die Felgen nur mit 8,0 .. aber die Optik von den mam b1 gefällt mir sehr
Habe momentan die 17 Zoll Original bmw radialspeiche 160, die sind ja nun auch nicht gerade leicht , mit Runflat, ich denke bei den 19 zöllern gehe ich dann auf. Non rft, gut oder nicht gut ?
Die Felgen wiegen ja glaube ich 11 Kilo pro Felge (die jetzt) und die mam sollen wohl 14 kg wiegen ?
So mir fallen die Augen zu .. gute Nacht
Würde dir raten, dich mal mit einem echten Fachmann zu unterhalten. Reifengrößen, Felgenbreiten, Durchmesser und Einpresstiefen sind voneinader abhängige Größen und nicht beliebig kombinierbar. Für die Felgen die ich fahre, sowohl auf dem E500, wie auch auf dem SLC sind bei Mercedes nirgends zu finden. Lt. Mercedes gehen auf dem E500 max. 19", ich fahre 20". Beim SLC sind es lt. Mercedes max. 18", ich fahre 19". Jeweils auch ein ganzes Stück breiter als die AMG-Serienfelgen. Habe einen Händler, der solche Felgen mit Gutachten und TÜV-Abnahme verkauft. Natürlich hat er keine Felgen von der Stange, heißt aus dem normalen Zubehör. Da gibt es keine Ronal, MAM oder sonstigen Serienbrei. Sind allerdings dann mit Komplettservice auch ein wenig teurer. Bei Interesse gebe ich dir gerne die Adresse. Allerdings sieht dein Auto dann auch wirklich super aus. Die Räder stehen satt in den Radläufen, nicht zu weit innen und die Felgen wirst du nur selten auf einem anderen Auto sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:27:45 Uhr:
Zitat:
@sami.sami schrieb am 16. Mai 2018 um 23:12:39 Uhr:
So , ich denke es werden die mam b1 Felgen in der 19 Zoll Version - nurDie Felgen sind 8j breit , und zugelassen sind 225 er breite , gucken die Felgen bzw reifen dann mehr raus als jetzt? Fahre ja momentan auch 225er ..
Ich hätte gerne 235er rum, aber ob das so einen großen Unterschied macht ?
Was meint ihr , 225er rum ? Oder doch 235er eintragen lassen ? Habe auch etwas von Tacho Justierungen gehört , stimmt das denn? Oder nicht nötig ?
Passen überhaupt 255er reifen hinten rauf ?
EDIT : 8,0 x 19 ET35 - wenn ich 30mm Spurplatten hinten pro Seite mache , ist die einpresstiefe dann bei 5?
Und auf die 8,0 passt kein 255er reifen , aber dafür ein 245er sogar mit ABE
Also MAM B1 8,0 x 19 mit 245er vorne + hinten und et 35 + 30mm Spurplatten hinten (oder noch mehr ?) und 25mm Spurplatten vorne ...
Hört sich das gut an ? Für Verbesserungsvorschläge bin ich offen.
Hätte eigentlich gerne 8,5 x 19 wegen den 245er reifen , leider gibt es die Felgen nur mit 8,0 .. aber die Optik von den mam b1 gefällt mir sehr
Habe momentan die 17 Zoll Original bmw radialspeiche 160, die sind ja nun auch nicht gerade leicht , mit Runflat, ich denke bei den 19 zöllern gehe ich dann auf. Non rft, gut oder nicht gut ?
Die Felgen wiegen ja glaube ich 11 Kilo pro Felge (die jetzt) und die mam sollen wohl 14 kg wiegen ?
So mir fallen die Augen zu .. gute Nacht
Würde dir raten, dich mal mit einem echten Fachmann zu unterhalten. Reifengrößen, Felgenbreiten, Durchmesser und Einpresstiefen sind voneinader abhängige Größen und nicht beliebig kombinierbar. Für die Felgen die ich fahre, sowohl auf dem E500, wie auch auf dem SLC sind bei Mercedes nirgends zu finden. Lt. Mercedes gehen auf dem E500 max. 8,5X19", ich fahre vorn 9X20, hinten 10,5X20. Beim SLC sind es lt. Mercedes max. 18", ich fahre 19". Jeweils auch ein ganzes Stück breiter als die AMG-Serienfelgen. Habe einen Händler, der solche Felgen mit Gutachten und TÜV-Abnahme verkauft. Natürlich hat er keine Felgen von der Stange, heißt aus dem normalen Zubehör. Da gibt es keine Ronal, MAM oder sonstigen Serienbrei. Sind allerdings dann mit Komplettservice auch ein wenig teurer. Bei Interesse gebe ich dir gerne die Adresse. Allerdings sieht dein Auto dann auch wirklich super aus. Die Räder stehen satt in den Radläufen, nicht zu weit innen und die Felgen wirst du nur selten auf einem anderen Auto sehen.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:29:48 Uhr:
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:27:45 Uhr:
Würde dir raten, dich mal mit einem echten Fachmann zu unterhalten. Reifengrößen, Felgenbreiten, Durchmesser und Einpresstiefen sind voneinader abhängige Größen und nicht beliebig kombinierbar. Für die Felgen die ich fahre, sowohl auf dem E500, wie auch auf dem SLC sind bei Mercedes nirgends zu finden. Lt. Mercedes gehen auf dem E500 max. 8,5X19", ich fahre vorn 9X20, hinten 10,5X20. Beim SLC sind es lt. Mercedes max. 18", ich fahre 19", hinten übrigens auch 10,5X19. Jeweils auch ein ganzes Stück breiter als die AMG-Serienfelgen. Habe einen Händler, der solche Felgen mit Gutachten und TÜV-Abnahme verkauft. Natürlich hat er keine Felgen von der Stange, heißt aus dem normalen Zubehör. Da gibt es keine Ronal, MAM oder sonstigen Serienbrei. Sind allerdings dann mit Komplettservice auch ein wenig teurer. Bei Interesse gebe ich dir gerne die Adresse. Allerdings sieht dein Auto dann auch wirklich super aus. Die Räder stehen satt in den Radläufen, nicht zu weit innen und die Felgen wirst du nur selten auf einem anderen Auto sehen.
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 17. Mai 2018 um 10:23:38 Uhr:
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:07:45 Uhr:
Was willst du da bewiesen haben? Der Umfang bleibt unverändert, weil sich je nach Felgendurchmesser der Querschnitt des Reifens ändert. D.h. je größer der Durchmesser der Felge, um so weniger Gummi hat der Reifen an der Flanke, wird also flacher. Du kannst Ballonreifen mit kleiner Felge fahren, oder Niederquerschnitt mit großen Felgen. Fahre auch auf meinem E500 20" Felgen mit passenden Niederquerschnittreifen, auf dem SLC 19".
Das leuchtet mir doch ein. 🙂 Aber die allgemeine Aussage, dass 17'', 18'' und 19''-Räder immer den gleichen Durchmesser und Abrollumfang haben sollen, nicht.
Dann wird es aber für den Laien wirklich zu kompliziert. Kommt natürlich auf den Querschnitt an.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:33:12 Uhr:
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 17. Mai 2018 um 10:23:38 Uhr:
Das leuchtet mir doch ein. 🙂 Aber die allgemeine Aussage, dass 17'', 18'' und 19''-Räder immer den gleichen Durchmesser und Abrollumfang haben sollen, nicht.
Dann wird es aber für den Laien wirklich zu kompliziert. Kommt natürlich auf den Querschnitt an. 235/18/35 sind natürlich im Umfang größer, als 235/18/30.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:35:57 Uhr:
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:33:12 Uhr:
Dann wird es aber für den Laien wirklich zu kompliziert. Kommt natürlich auf den Querschnitt an. 235/18/35 sind natürlich im Umfang größer, als 235/18/30, wobei dann aber vermutlich der 235/19/30 wieder annähernd an den 235/18/35 rankommen wird. Ist aber jetzt reine Theorie. Wichtig ist, dass zu den verbauten Rädern ein zum Fahrzeug passendes Teilegutachten vorliegt.
Zitat:
@mailo 54 schrieb am 17. Mai 2018 um 10:33:12 Uhr:
Kommt natürlich auf den Querschnitt an.
So ist es! Nur dann hat diese allgemeine Aussage auch ihre Richtigkeit. 🙂
Mailo gib mir doch mal die (internetadresse?) durch , danke 🙂
Also wenn es die mam b1 19 Zoll werden sollten , soll ich dann 225er fahren oder doch 235 35 19 eintragen ?
Zitat:
@sami.sami schrieb am 17. Mai 2018 um 11:57:35 Uhr:
Mailo gib mir doch mal die (internetadresse?) durch , danke 🙂Also wenn es die mam b1 19 Zoll werden sollten , soll ich dann 225er fahren oder doch 235 35 19 eintragen ?
Habe dir eine PN geschickt. Werbung ist ja nicht erlaubt.
Danke , werde später wenn Zeit da ist mich durchstöbern , vielen Dank !
Ich hätte noch mal eine frage , habe momentan die radialspeiche 160 mit 17 Zoll als Felge (über 11kg) und die potenza reifen 225 45 17 mit runflat (über 12kg glaube ich ?)
Wenn ich nun die mam b1 kaufe die glaube ich 13,6 kg wiegen , und reifen kaufe die ungefähr 10 Kg wiegen dann bin ich ja ungefähr bei der selben Masse
ABER: was ist wichtiger , ein leichter reifen z.B Michelin sport cup und dafür eine E oder F Einstufung bei kraftstoffsparend, oder z.B ein landsail reifen oder sonstwelche "billig" Produkte die eine B oder C Einstufung haben?
Leichter reifen und schlechte Note bei Kraftstoff , oder normaler reifen dafür B oder C Einstufung?
Es muss ja nicht unbedingt ein extra teurer Michelin sein. Vorfällen was willst du mit den Cup Reifen? Ich denke mal du wirst ganz normal fahren und nicht 90% aufm Ring unterwegs sein oder? Und darum würde ich auch vorne einen 225 nehmen und keinen 235iger, weil das, behaupte ich zumindest mal ein Sondermaß sein dürfte und somit extra teuer und nicht so viel Auswahl an Marken. Ich fahre zb 19“ vorne 225/35 und hinten 255/30 mit Hankook Ventus. Sind preislich gut und haben genug grip.
Danke für deine Antwort
Ich hänge zwischen den Motec tornado 19 Zoll und den mam 19‘zoll b1 Felgen , so eine schwere Entscheidung hätte ich selten.
Bei den motec gefällt mir , die haben die 9,5 x 19
Habe überlegt
8,0 - 8,5 x19 vorne
9,5 x 19 hinten
225/40/ 19 vorne
245/35/ 19 hinten
Oder lieber 225/45/19
245/40/19
Was denkt ihr sieht besser aus ?
Danke