Reifen Ventile gerissen, kommt das öfters vor?

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo zusammen,

letzte Woche hat mein Mondi auf der AB plötzlich angefangen zu schlingern. Sofort rechts ran und angehalten - Reifen platt.

Ursache, das Ventil war im Übergang zum Reifen gerissen.
Als ich später näher untersuchte sind mir Druchstellen am Ventil aufgefallen, die kommen wohl von der Radkappe.
Scheinbar hatte ich beim Aufschnappen der Radkappen das Ventil nicht genau in der Mitte der Radkappe und die Radkappe hat dan leicht an das Ventil gedrückt.
So weit so gut dachte ich, kann ja dann vielleicht mal vorkommen das so ein Ventil abreißt.

Habe daraufhin alle Radkappen bzgl. der Aussparung fürs Ventil auf mittigen Sitz geprüft, eine war dann noch dabei an der die Aussparung auch minimal am Ventil anlag, habe ich sofort korrigiert.
Sind übrigens die original Ford Mondeo Radkappen.

So, heute morgen wollte ich losfahren und ratet mal was los ist.
Wieder ein Ventil abgerissen, an dem Reifen den ich zuvor die Radkappe korrigiert habe.
Es hat mir auch keiner eine Streich gespielt, Auto steht Nachts in der Garage. Auch der Reifendruck passt, 2,2bar.

Nun meine Frage, kann es wirklich sein das diese Ventile so empfindlich gegen leichten seitlichen Druck der Radkappe sind?
Ich kann es mir nicht vorstellen, ich fahre seit 25 Jahren und wechsle immer die Reifen selbst, hatte noch nie so ein Problem.
Ich achte beim Aufsetzen der Kappen auch schon immer auf den richtigen Sitz zum Ventil, aber bisher natürlich nicht auf den mm.

Kann es vielleicht sein das bei diesen Reifen Ventile verwendet wurden die schon zu alt waren, bzw. ein Materialfehler hatten?

Kennt jemand so ein Problem?

Gruß
Mondi121

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Sieht zwar blöde aus, ist aber sicher! Kabelbinder zur Sicherheit!

MfG

Das habe ich auf Malta sehr oft gesehen.

Bei den Straßen dort...

das sieht ja wohl mal behämmert aus, Kabelbinder um die Radkappen. Ich fahre im Winter immer ohne Radkappen und im Sommer Alu

Ich fahre Sommer wie Winter mit Alus! 😛

Lieber Kabelbinder, als platter Reifen oder Haftpflichtschaden zahlen.

MfG

auch nicht schlecht die Idee

Ähnliche Themen

Das selbe ..Fusion, LANGES VENTIL, WALDFAHRT ? ODER?..( OHNE Radkappen )

(Es ist sowieso weltweite Dummheit, den Kunden ständig verschiedene NeuKonstruktionen anzudrehen ( 165 breit,175 breit, 185, ( Niederquerschnitt zum kotzen, weil Halsschmerzen) Türgriffe, Muttern, 100 Mio Scheinwerfer, Rückleuchten, Wischer/Irrenhaus,Radkappen,ALUs wie Kindergarten )

Also OHNE Radkappen, Langes Ventil, Riss sichtbar beim biegen) SerienFehler? RÄTSEL ?

.

Das selbe ..Fusion, LANGES VENTIL, WALDFAHRT ? ODER?..( OHNE Radkappen )

(Es ist sowieso weltweite Dummheit, den Kunden ständig verschiedene NeuKonstruktionen anzudrehen ( 165 breit,175 breit, 185, ( Niederquerschnitt zum kotzen, weil Halsschmerzen) Türgriffe, Muttern, 100 Mio Scheinwerfer, Rückleuchten, Wischer/Irrenhaus,Radkappen,ALUs wie Kindergarten )

Also OHNE Radkappen, Langes Ventil, Riss sichtbar beim biegen) SerienFehler? RÄTSEL ?

.

Eher uralt

Deine Antwort
Ähnliche Themen