Reifen und Felgen für den Golf 8

VW Golf 8 (CD)

Hallo zusammen,

ich habe mal eine Frage an die Experten.
Laut COC kann der Golf 8 eHybrid
7 x 16 ET 48 oder
6,5 x 16 ET 46 fahren.

Der Lochkreis sollte ja 5 x 112 sein.

Kann dann jede Felge mit den Maßen (auch Mercedes, etc.) gefahren werden?
Ich suche für die 24 Monate Leasing auf Marktplätzen, jedoch wird mir hier auch oft Inkompatibilität angezeigt, obwohl die Parameter oben stimmen.
Da steht dann z.B. für Audi oder Passat möglich, aber für den G7 (G8 nicht in der Auswahl) nicht passend.

Danke im Voraus für Eure Tipps und Euer Wissen.

Beste Antwort im Thema

ABE ist aber nicht immer gleich ABE, da gibt`s Unterschiede, sollte man schon ganz genau lesen...!!

Bei ABE`s mit Auflage A01 muss das Fahrzeug immer zur Abnahme. Und was das obige Beispiel anbelangt, da steht in der ABE bei den Auflagen die A02 und das bedeutet wiederum, dass wenn die Reifengröße nicht im Schein oder in der COC-Liste aufgeführt ist, immer ein "Besuch" bei TÜV, DEKRA etc. fällig ist.

Ich hab das ganze Theater vor zwei Wochen schon mal erlebt und weiß, wovon ich rede...

ABE
265 weitere Antworten
265 Antworten

Hat geklappt. Aber diese Funktion wird eh überbewertet. 🙂

Die Autec Astana in 8x18 (schwarz-frontpoliert) mit 225/40 R18 sind angekommen. Mit Sommerbereifung Barum Bravuris 5HM und abnahme/eintragungsfrei.

Und sie sehen Bombe aus. 🙂

Hallo Zusammen,

gibt es schon jemanden der auf einem R-Line 1.5er eTSI Felgen in der Dimension 19x8.5 ET50 und 225/35/R19 Reifen hat?

Passen die ohne Probleme? Würde mich über ein paar Kommentare und Bilder freuen.

VG
J

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GOLF 8 R-Line 1.5eTSI - 19x8.5 ET50 / 225/35/R19' überführt.]

Es gibt viele Felgen, die ohne Probleme passen. Probleme können später auftreten. TÜV, Unfall, was es sonst alles noch gibt. Sicher ist es bei einem Felgendealer sich schlau zu machen, was erlaubt ist, oder welche Umbauarbeiten nötig sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'GOLF 8 R-Line 1.5eTSI - 19x8.5 ET50 / 225/35/R19' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

EDIT: Zumal ja bei den 19" an den Radkästen noch der Kunststoffstreifen rankommt. Ob man das ohne so einfach eingetragen bekommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Hab ich für den G8 Style ohne die Kunststoffstreifen abgenommen bekommen. Für die 235/35/19 8x19 ET50 musste ich allerdings zusätzlich eine Tachomessung machen lassen.

Muss aber nicht bei jedem Prüfer so sein. Vor ein paar Jahren hat das noch keinen wirklich interessiert. Dadurch das immer mehr Fahrzeuge diese Plastikabdeckungen an den Radhäusern haben, haben das auch TÜV und Co. immer mehr auf dem Schirm.

Zitat:

@opitz1 schrieb am 26. August 2021 um 16:05:44 Uhr:



Zitat:

EDIT: Zumal ja bei den 19" an den Radkästen noch der Kunststoffstreifen rankommt. Ob man das ohne so einfach eingetragen bekommt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 8 235/35 R19' überführt.]

Hab ich für den G8 Style ohne die Kunststoffstreifen abgenommen bekommen. Für die 235/35/19 8x19 ET50 musste ich allerdings zusätzlich eine Tachomessung machen lassen.

Welchen G8 hattest Du nochmal?

Bei meinem GTI sind die Flaps dran. Im Winter mache ich 235/35 R19 drauf. Felge hat ET45. Muss zur Abnahme. Aber der Herr beim TÜV hat sich das Gutachten vorher angeschaut und meinte, dass es geht.

Ich wäre ja blöd gewesen erst die Felgen zu kaufen und dann beim TÜV auf die Fr.... zu fallen. Nee erst mal dort gefragt.

Zitat:

@Marki_M. schrieb am 26. August 2021 um 19:44:19 Uhr:



Zitat:

@opitz1 schrieb am 26. August 2021 um 16:05:44 Uhr:


Hab ich für den G8 Style ohne die Kunststoffstreifen abgenommen bekommen. Für die 235/35/19 8x19 ET50 musste ich allerdings zusätzlich eine Tachomessung machen lassen.

Welchen G8 hattest Du nochmal?

Bei meinem GTI sind die Flaps dran. Im Winter mache ich 235/35 R19 drauf. Felge hat ET45. Muss zur Abnahme. Aber der Herr beim TÜV hat sich das Gutachten vorher angeschaut und meinte, dass es geht.

Ich wäre ja blöd gewesen erst die Felgen zu kaufen und dann beim TÜV auf die Fr.... zu fallen. Nee erst mal dort gefragt.

G8 Style. 1.5 eTSI

Hallo,

für unseren neuen VW Golf 8 Variant werden Winterreifen + passende VW Alufelgen benötigt. Diese wollten wir gebraucht kaufen, kennen uns leider nicht aus bezüglich der Größenangaben.

Werkseitig hat das Auto folgende Räder: 4 Leichtmetallräder "Norfolk" 7 J + 16, Reifen 205/55 R16.

Kämen auch 17 Zoll Räder in Frage?

Schöne Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche VW Alufelgen passen auf einen Golf 8' überführt.]

Am besten zu vw gehen. Die haben auch grade noch ne 3 + 1 Aktion. Eventuell passender wie gebraucht. Mal hinfahren und informieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche VW Alufelgen passen auf einen Golf 8' überführt.]

Am besten die EG-Übereinstimmungsbescheinigung einsehen. Die gibt es eigentlich IMMER mit zum Auto. Da stehen ALLE Möglichkeiten zur Bereifung drin. Unter Punkt 52.
Bei VW kann man NIX kaufen. Einfach unverschämt teuer. Danach bei Kleinanzeigen suchen. Dort sind Unmengen von Radsätzen zu finden.
Ich habe 625€ für einen kompletten Satz Alu‘s mit 7,5 und 6,5 mm Profil bezahlt. Ein Komplettrad sollte bei VW 695€ kosten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Welche VW Alufelgen passen auf einen Golf 8' überführt.]

Das Ding heißt CoC und muss mit dem Fahrzeug ausgehändigt werden

[BEITRAG EDITIERT - Anzeigen werden auf dem Marktplatz veröffentlicht - MT-TEAM]

Das sind schon 2 Bilder auf dem Auto

Img-20220224-wa0003
Img-20220224-wa0002

[BEITRAG EDITIERT - Anzeigen werden auf dem Marktplatz veröffentlicht - MT-TEAM]

Deine Antwort
Ähnliche Themen