Reifen und Felge beschädigt. Nagelneuer Reifen Schrott?
Meine Frau ist die Tage auf der Landstraße über etwas drüber gefahren. Was mein ihr über den neuen Reifen. Ersetzen? Lg Uwe
27 Antworten
Sehr gut.
Vielleicht bekommt der defekte Reifen ja noch ein zweites Leben in Russland wo @Peugeot408 seine „Erfahrung „ gesammelt hat. 😉
So wird das wahrscheinlich auch sein, die alten Reifen aus Europa werden hierhin gebracht und werden etwas verschönert und wieder verkauft.
Aber ich denke die Mehrheit geht nach Afrika, Russland kauft sich momentan Reifen aus China ein, die sind günstiger und bieten verstärkte Flanken.
Genau das was man hier braucht.
Hallo,
es ist doch einfach, zum Fachmann und der beurteilt das. Wenn man eine Reifenversicherung hat, so was für 2,- könnte das bezahlt werden. Wenn man meint der Reifenhändler würde nur einen Reifen verkaufen wolle, dann zum TÜV/Dekra die machen das auch auf die Schnelle.
Wie schon erwähnt, hier kann Leben dranhängen, es gibt nicht so viel unangenehmeres wie ein platzender Reifen.
Hier im Forum übernimmt keiner die Verantwortung für seine Ratschläge! Was einer für sich entscheidet muss auch nicht das Richtige sein. Wer im Urlaub in der Ferne mal ein Auto leiht wird feststellen alles ist relativ.
Gruß
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 25. Juni 2021 um 10:07:49 Uhr:
Karkasse kaputt = an der Stelle sofortige Beule.
Die verdichtete Luft dadrinne drückt die Stelle nach außen, der Reifen wird durch die karkasse gehalten.
Ich habe schon mal eine deutlich unauffälligere Beule entdeckt. 2 Tage vorher in einer engen Ortsdurchfahrt kam mir ein schneller LKW entgegen. Da ging es über einen versenkten Gulli halb über einen vermeintlich flachen Bordstein. War schon zu viel. Ich will nicht wissen, wie oft so eine Beule nicht entdeckt wird.Hatte gerade mal 3cm Durchmesser und ragte 3-4mm raus.
Der Reifen war auch Neuwertig, aber so ist es halt. Zum Glück passt es dann mit der anderen Seite...
Ähnliche Themen
Das mit den LKWs kenne ich auch. Jeden Tag zur Arbeit zur Arbeit wir gehts über eine 2 spurige Autobahnbrücke die echt eng ist und da ist 50. Die LKWs ballern diese Brücke dermaßen hoch, dass der ganze Aufbau schwankt wie irre. Ich glaube die sind bescheuert. Da kamen schon 3 Fahrradfahrer und ein Rollerfahrer ums Leben. Ich fahre da nur mit 40 um im Notfall noch irgendwie reagieren zu können.
Die Felgenschutzkante ist abgeschert. Das ist nicht schön, aber auch kein Drama. Ich selbst würde den Reifen ebenfalls tauschen, jedoch eher aus kosmetischen Gründen.
Wenn ein Reifen Luft verliert ist das erst mal nicht lebensgefährlich. Das passiert übrigens öfter als man denkt.
Was ich mich gerade Frage, wenn man oder in dem Fall Frau so den Reifen beschädigt, ist dann mit der Achsgeometrie noch alles ok?! Meine Frau hat das ach mal geschaft, neuer Reifen drauf, nach 1000 km war der neue Reifen aussen komplett Glatze, war dann doch was verbogen, und Achsvermessung war dann sowieso nötig. Felgenreperatur für eine Audi 19 Zoll war da mit 170€ noch der günstigere Anteil.
Zitat:
@Rasanty schrieb am 29. Juni 2021 um 20:45:40 Uhr:
Die Felgenschutzkante ist abgeschert. Das ist nicht schön, aber auch kein Drama. Ich selbst würde den Reifen ebenfalls tauschen, jedoch eher aus kosmetischen Gründen.Wenn ein Reifen Luft verliert ist das erst mal nicht lebensgefährlich. Das passiert übrigens öfter als man denkt.
Sorry, aber vielleicht sehe ich schlecht… liegt ggf. am Alter. Aber „etwas abgeschert“ würde ich das nicht bezeichnen…. Da fehlt ordentlich Material. Niemals würde ich damit rumfahren. Das Ding wenn bei 200 plötzlich Luft verliert. Dann ist vielleicht etwas vom Auto „abgeschert“, und das ist noch der harmlose Teil!
Ich empfehle mal den Reifen Aufbau sich genauer anzuschauen, die Flanke dient nur zum Schutz der Karkasse vor Verwitterung.
Der Reifen platzt nicht weil dort etwas Kautschuk fehlt, der Reifen und der Druck im Reifen wird aus einer 4 Schicht Karkasse gehalten.
@boxster in der Regel nicht, solche Schäden können durch Schlaglöcher passieren, dabei hängt sich der Reifen an der kante des Schlaglöches fest.
Aber auch abgebrochene boardstein kanten können den Reifen so verletzten.
Aber wenn der Aufprall stimmt dann kann die Achse sich auch verstellen.
Zitat:
@Peugeot408 schrieb am 30. Juni 2021 um 19:38:30 Uhr:
Ich empfehle mal den Reifen Aufbau sich genauer anzuschauen, die Flanke dient nur zum Schutz der Karkasse vor Verwitterung.Der Reifen platzt nicht weil dort etwas Kautschuk fehlt, der Reifen und der Druck im Reifen wird aus einer 4 Schicht Karkasse gehalten.
@boxster in der Regel nicht, solche Schäden können durch Schlaglöcher passieren, dabei hängt sich der Reifen an der kante des Schlaglöches fest.
Aber auch abgebrochene boardstein kanten können den Reifen so verletzten.
Aber wenn der Aufprall stimmt dann kann die Achse sich auch verstellen.
Sorry….. das weiter zu kommentieren ist sinnlos!
Würdest du dein Leben darauf verwetten? Wer solche „Ratschläge“ wegen eines Reifens gibt, um Sich ein paar Euro zu sparen, handelt für mich grob fahrlässig! Never ever würde dich beispielsweise der TÜV damit fahren lassen.
Nochmal, der Reifen gehört getauscht und sonst nix….
Wenn ein Reifen Luft verliert ist das ärgerlich, aber nicht lebensgefährlich. Hattest Du noch nie einen Plattfuß?
Was hier für Leute ihr gefährliches Halbwissen kundtun und davon noch überzeugt sind ist schon haarsträubend. Und es macht mir Angst, dass diese Leute eventuell mit einem defektem Reifen durch die Gegend fahren und andere dadurch gefährden könnten.
Hauptsache ein paar Euro gespart. Was ist dagegen die Gesundheit oder das Leben eines Menschen schon wert.