Reifen und Fälgengröße für den Ford Focus MK1 Bj. 2002

Ford Focus Mk1

Hallo,

ich bin seit heute ein Ford Focus Finesse 1.6 Fahrer....
Nun habe ich eine Frage zu den Reifen und Felgengrößen des Focus. Mein Focus ist Bj. 2002 und Faceliftversion des MK1 und alle acht Reifen (Sommer und Winter auf Stahlfelgen) müssen langsam gewechselt werden, da Sie von Bj. 2002 sind und somit schon ziemlich hart sind.... Nun möchte ich mir für meinen Focus einen schönen Satz Alus mit neuen Sommerreifen kaufen, da auch die Stahlfelgen nicht mehr die hübschesten sind... In meinen alten und neuen Fahrzeugpapieren stehen aber nur die Reifengrößen 185/65-14 79 U und 185/65-14 79 Q M+S. Außerdem habe ich noch unter sonstigen eintragungen folgendes Gefunden: U.21 A.FELGE 5.5JX14H2,ET 47,5 OD.43,5MM*ZIFF.22 U.23 A.FELGE 5.5JX14H2,ET 47,5MM*ZIFF.27.

Vielleicht kann jemand was mit den eintragungen anfangen und mir sagen was ich für reifen auf meinem Auto fahren darf. Vor allem würde ich gerne 15 oder 16 Zoll als Sommerreifen fahren. Kann mir außerdem jemand sagen welche Reifenbreite maximal Legal da drauf zu bewegen ist ?

Das währe sehr nett....

Danielstrauch

21 Antworten

Richtig !

Bei einem 1.6er würde ich zu 16 Zöllern raten, mit dann 205 oder 215er Reifen. ( ET zwischen 35 und 52,5 mm)

Oder, wenn es auch eine Nummer kleiner sein darf, einfach die Futura / Trent Ford Felgen für wenig Geld ersteigern / Kaufen.

Wäre dann 195/60-15, und man spart sich auch das Vorführen und Eintragen beim TÜV, da es für die Räder/Reifenkombination eine Ford - Freigabe beim FFH gibt.

Alle Zubehörfelgen müssen eingetragen werden, die entsprechende Reifengröße natürlich auch !

Reifenbreiten sind beim MK I von 175/70-14 bis 215/40 bei maximal ET 35, breiter geht es nur mit ziehen oder bördeln. ( was beim 1.6er nicht so gut kommt, genauso kannst Du Dir 2 Zentner in den Kofferraum packen, so Breite bremsen unwahrscheinlich bei den kleinen Motoren mit wenig Nm )

Ich brauche ja für meinen Focus (wie oben schon geschrieben) zwei neue Sätze reifen. Und da die jetzigen Reifen alle auf Stahlfelgen sind und auch alles nur in der Größe 185/65-14 möchte ich mir als neuen Sommerreifen Satz schlichte Alufelgen (Auch gerne original Ford) mit etwas breiteren Reifen kaufen. Hauptsache keine schmalen Reifen auf Stahlfelge mehr... Ich werde mal in der Bucht nach Ford Alufelgen ausschau halten. 195er würden mir auch reichen. Mein Focus soll weitgehend original bleiben deshalb wird da auch in den Radkästen nichts gebördelt oder gezogen...

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
Habe das Auto halt erst seit gestern und jetzt informiere ich mich erstmal...

Gruß
Danielstrauch

Zitat:

Mein Focus soll weitgehend original bleiben deshalb wird da auch in den Radkästen nichts gebördelt oder gezogen...

Du kannst auch 17Zöller fahren mit 215er Reifen ohne das was an den Radkästen gemacht werden muss ... gebördelt ist ja schon ab Werk.

Zitat:

Ich werde mal in der Bucht nach Ford Alufelgen ausschau halten.

Nur Original Focus Felgen (die zu deinem Modell) kannst du mit der entsprechenden Reifengröße Eintragungfrei fahren ... alle anderen Ford Felgen mußt du vom TÜV abnehmen lassen ... also lieber nach Felgen suchen die zu deinem Modell gehören.

So ich nochmal.

Habe gerade folgende Felgen ersteigert:
http://cgi.ebay.de/.../250636916008?...

Das sind original Ford Focus Felgen mit einer ET von 52,5 mm.

Nun steht ja folgendes in meinen Papieren:
Reifengrößen 185/65-14 79 U und 185/65-14 79 Q M+S. Außerdem habe ich noch unter sonstigen eintragungen folgendes Gefunden: U.21 A.FELGE 5.5JX14H2,ET 47,5 OD.43,5MM*ZIFF.22 U.23 A.FELGE 5.5JX14H2,ET 47,5MM*ZIFF.27. GEN.:E1 00-0750 OD.E1 00-0767 FALLS WERKSEITIG MONTIERT*

Muss ich nun zur Dekra die Felgen abnehmen lassen oder irgendwie eintragen lassen ?
Ich habe da auch noch eine Übereinstimmungsbescheinigung wo die Felgen und auch mein Auto drinstehen. In dem Dokument steht zwar drin dass es keiner weiteren Abnahme bedarf. Aber ich frage euch hier sicherheitshalber nochmal deswegen - nicht dass ich die Reifen doch nicht auf meinem Fahrzeug fahren darf....

Danke für die Begutachtung
Habe das Dokument mal in den Anhang gestellt...

Uebereinstimmungsbescheinigung-ford-focus-felgen
Ähnliche Themen

Die Übereinstimmungserklärung reicht, die Zettel am Besten ins Handschuhfach legen, mehr mußt du nicht machen.

Es gibt auch so eine Bescheinigung für 195/55er Reifen (falls du mal neue brauchst), das ganze sieht dann etwas Sportlicher aus ...

Danke dir. Das hört sich doch gut an...

Dann werde ich mir das Dokument direkt ausdrucken uns ins Handschuhfach legen.

Gruß

Danielstrauch

Nein, fahre zum FFH, lass es Ihn ausdrucken, Kennzeichen drauf, und Stempel.

Mit einer Kopie bekommt man, oder kann man Ärger mit der Rennleitung bekommen.

Kann sich ja jeder am PC eine für seine Zwecke oder Felgen "güldige" Übereinstimmungserklärung zusammen basteln 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen