Reifen tauschen oder nicht?

BMW 3er G20

Hallo, bin wohl etwas gegen einen Bordstein gefahren. Viel habe ich aber nicht bemerkt.
So sieht der vordere rechte Reifen aus und der hintere rechte Reifen aus.
Welchen müsste man austauschen?

Danke euch!

Rechts vorne
Rechts hinten
43 Antworten

Ich hatte auch mal so einen Schaden am Reifen. Der Reifenhändler meinte der kann so bleiben. Ein paar Monate später beim TÜV hieß es dann auch nur als Hinweis, dass der Reifen VR eine Beschädigung aufweist. Das war aber nichtmal ein geringfügiger Mangel.
Der Reifen hatte aber abgesehen von der Macke keine weiteren Veränderungen.
Das ist natürlich kein Freibrief. Ich würde damit zum Reifenhändler fahren. Die kennen sich aus.

Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 14. September 2024 um 13:07:23 Uhr:


Hallo, bin wohl etwas gegen einen Bordstein gefahren. Viel habe ich aber nicht bemerkt.
So sieht der vordere rechte Reifen aus und der hintere rechte Reifen aus.
Welchen müsste man austauschen?

Meine Frau hat das vor zwei Jahren bei unserem damaligen Zweitwagen (Golf GTI) ebenfalls sehr ähnlich hinbekommen. Vorne rechts. Sieht genauso aus wie auf deinem ersten Foto, wo der größere "Ausbruch" zu sehen ist.

Wir waren anschließend beim Reifenhändler unseres Vertrauens. Er hat sich das angeschaut und sagte, es sei nur eine äußerliche Beschädigung und wir könnten bedenkenlos weiterfahren. Haben wir dann auch gemacht, auch mit 200 km/h auf der Autobahn. Nach 1,5 Jahren haben wir den GTI verkauft und sind bis dahin ohne Auffälligkeiten weitergefahren. Es ist nichts passiert. Dem Käufer haben wir die Macke natürlich gezeigt und im Kaufvertrag vermerkt.
Auch der zwischenzeitliche TÜV hat die "Macke" nicht bemängelt, wobei ich nicht weiß, ob der Prüfer sie gesehen hat.

Zitat:

@Errost schrieb am 15. September 2024 um 13:54:21 Uhr:


Nur, weil man da selbst von aussen nichts sieht, heißt es nicht, dass nicht doch was schief gehen kann. Schließlich gefährdet man im zweifel auch immer andere.

Mit der Argumentation müsste ich den Reifen ja auch immer wechseln, wenn ich mal (gefühlt) etwas zu hart über eine Bordsteinkante gefahren bin (und kein Gummi abgeschert wurde). Auch dann könnte innendrin ja was beschädigt worden sein. Zudem bekomme ich gar nicht mit, falls ein anderer Fahrer aus der Familie vielleicht mal etwas zu heftig über eine Kante geräubert ist.

Der Themenstarter sollte die Reifen von einem Profi begutachten lassen, gerne auch mit Zweitmeinung. Falls der Reifenprofi der Meinung ist, man kann weiterfahren, kann der Fragesteller immer noch entscheiden, sie trotzdem zu tauschen.
Vielleicht sind die Reifen eh schon älter oder haben nur noch 3 mm Profil. Dann bietet sich ein Tausch sowieso an.

Zitat:

Ich hatte auch mal so einen Schaden am Reifen. Der Reifenhändler meinte der kann so bleiben.

Ich habe dieses Zitat nur beispielhaft gewählt, weil mehrere hier Ähnliches geschrieben haben.

Das Problem ist, dass man anhand der Fotos den Schaden am Reifen nicht beurteilen kann. Auf dem ersten Foto (Klick mich), sieht man parallel zur Felge eine dünnen schwarzen Streifen. Das kann darauf hindeuten, dass ein Reifenfetzen abgerissen und dann zurückgeklappt ist. Auf dem Foto kann man folglich nicht erkennen, wie es unter dem zurückgeklappten Reifenfetzen aussieht, so z.B. ob der Schaden gar bis zur Karkasse geht.

Ich kann nur empfehlen, gleich morgen einen Reifenfachbetrieb aufzusuchen, so dass sich das dort angeschaut wird.

Gruß

Uwe

Zitat:

@portimao schrieb am 15. September 2024 um 13:26:56 Uhr:


Hallo,

wer wissentlich mit so Reifen fährt handelt unverantwortlich. Wer sich umbringen will soll gefälligst eine andere Methode wählen mit der das Leben unschuldiger Menschen nicht aufs Spiel gesetzt wird.

Wenn die Polizei soetwas sieht wird das Fahrzeug sofort aus dem Verkehr gezogen, und das zu Recht. Das sollte, mit Vorsatz, als Mordversuch gelten und entsprechend bestraft werden.

BMWs werden i.d.R. auch sportlich gefahren und laufen je nach Motorisierung 250 km/h.
Schnell ist eine Massenkrambolage ausgelöst mit Toten. Muß denn immer erst Blut fließen?

Portimao

OAL VL 17E

110

🙄

Ähnliche Themen

Bild 1 ist nicht weiter schlimm denke ich, da ist der Felgenschutz, der Gummi ist dort verdickt. Bild 2 zu unscharf, an der Stelle etwas kritischer. Fachmann drauf gucken lassen

...und wie sieht es unter dem Gummilappen in Bild 1 aus, der wieder zurückgeklappt ist und man nicht darunter schauen kann?

Gruß

Uwe

Schon erschreckend mit welcher Einstellung der eine oder andere an dieses Thema heran geht. Vielleicht sollte man einfach die Verantwortung für sein Handeln übernehmen. Frei nach dem Motto: Ich habe es kaputt gemacht ich mach es auch wieder heile.

Den Weg zum Reifenhändler, um dort nach einer Meinung zu fragen, kann man sich sparen. Der Reifen Spezi kann auch nur auf den Reifen glotzen und seinen Senf dazu geben.
Etwas schriftliches wird man dort nicht bekommen, der übernimmt keine Verantwortung für seine Aussage, never.

Da kann ich auch Oma Müsch von nebenan fragen die hat auch zu allem eine Meinung.

In der heutigen Zeit haben alle einen Igel in der Tasche, selten soll der auf die volle Geldbörse aufpassen in den meisten Fällen sitzt er dort nur aus Gewohnheit.

Ich für meinen Teil würde mir Gedanken über Felge und Spur/ Sturz der Vorderachse machen.

Wenn der Sturz nicht passt sind die Reifen das kleinste Problem.

Also ab in eine Fachwerkstatt vier neue Gummis, Felge vermessen lassen und gegebenen Falls Spur vermessen lassen.

Manche Werkstätten bieten eine gratis Eingangsvermessung mit einem Touchless Messstand von Beissbarth an. In diesem Fall wäre Felge und Achse in einem Rutsch vermessen.

Oder einfach so weiter fahren wird schon nichts passieren. Oder vielleicht doch?

Grüße

Meine Frau hätte das gar nicht bemerkt

Reifen haben ein Gedächtnis!

Sie können einem auch noch zu einem späteren Zeitpunkt um die Ohren fliegen wenn man gar nicht mehr daran denkt. Z.B. wenn das Auto für den Urlaub vollgeladen ist. Da wirken große Kräfte auf die Flanken besonders bei Kurvenfahrt. In den Reifen findet ständiges Walken und Arbeiten statt.

Die eingesparten 600€ reichen nicht mal für eine Beerdigung. Ein Tor, der glaubt das ganze Leben sei ein Spiel.

Und genau das wird dieser Reifen mit dem Schaden auch Leisten können. Wenn es nur das Gummi ist an der dicken Aussenflanke, wird da nix passieren. Dort ist das Gummi extra breit um genau so etwas auszuhalten.
Karkasse und Geflecht darf nicht beschädigt sein. Sonst fangt der Stahl an zu rosten und dann wird es gefährlich. Der Reifenhändler des Vertrauens wird einem schon sagen ob weiterfahren oder nicht. So ängstlich muss man da nicht sein.
Einige hier müssten eigentlich auch nach jeden mal Randstein hochfahren, die Felgen tauschen. Theoretisch kann da ein Haarriss in der Felge entstehen und das hat dann wirklich Auswirkungen wenn die mal richtig warm wird.
Ich habe meine Ausbildung beim Reifenfachhandel gemacht und Ihr glaubt nicht welche Schäden wir da gesehen haben.
Mit gutem Auge und etwas Sachverstand, sollte man selber entscheiden können, ob man fährt oder lieber tauscht.

Wenn man diesen Thread hier ins hiesige Reifenforum stellen würde, würde der TE förmlich zerissenwerden, von Reifen Verhökerer und Co. Dort haben die Bedenkenträger gemeinsam mit verkaufstüchtigen Händlern absolut Oberwasser.

Wenn man wirklich Vertrauen hat, dass der eigene Reifenhändler eine neutrale fachliche Meinung äußert, dann kann man das ja mal einholen. Aber schriftlich wird man das nie bekommen.

@jaguar_fan1
Bitte stelle beide Schäden einem Reifenfachbetrieb vor.
Wenn der etwas taugt, demontiert er beide und analysiert von innen, ob eine Quetschung stattgefunden hat, die die Karkasse beschädigt haben könnte.

Zitat:

@jaguar_fan1 schrieb am 14. September 2024 um 13:24:53 Uhr:


Werde dann wohl am Montag das anschauen lassen. Kann ich noch fahren oder soll ich das mal sein lassen?

@jaguar_fan1

Kann sein das bei der nächsten HU der Prüfer sagt, EM.
Dann wird ein neuer Reifen fällig.

Hallo zusammen, war beim Reifenprofi und er hat gesagt dass der Schaden kein Problem ist.

Hab doch gesagt

Deine Antwort
Ähnliche Themen