Reifen selbst abziehen

VW Golf 3 (1H)

Hab hier noch paar alte Reifen auf Felgen rumliegen und die Reifen sollen runter.

Ich weiß zwar, dass man die mittels Montiereisen runterbekommen soll, aber hab ich weder sowas noch möchte ich mir es dann kaufen und am Ende krieg ich die dinger doch net runter. Wäre also echt klasse, wenn jemand damit Erfahrungen hat, auch wie lang son Teil sein muss, und mir dann ein paar Tips geben kann. Wie bekommt man das Montiereisen unter den Reifen etc.

Gruß Micki

Beste Antwort im Thema

Würde lieber in ne Werke gehen und die für nen Obolus abziehen lassen...
Ansonsten ist das schwierigste das abdrücken....evtl. mit nem Auto drüberfahren oder wie auch immer,dann halt mit 2 Flacheisen(50-70 cm lang) runterhebeln....aber wie gesagt,würde ich mir nicht antun.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Die Idee ist gut, aber unser Schrotti ist ein Schlitzohr mit Preisen jenseits von gut und böse.

Ich dachte zum Festspannen des Reifen ein altes Radlagergehäuse samt nabe an einen alten Dämpfer zu schrauben und alles in den Schraubstock zur Sicherung. Nutze das Ding wenn ich mal Felgne hier habe, die ich auf optischen Rundlauf hin überprüfen will. Einfach draufschrauben und drehen und man sieht schon recht gut ob die Felge einen weg hat.

Gruß Micki

du musst das rad aber auch gegen verdrehen sichern und dann sollte das ganze möglichst tief sitzen, damit du mit dem montiereisen nicht auf gesichtshöhe hantieren musst.

Fahr mit dem Auto über den reifen, dann löst der sich wie butter von der felge 😉
Vorher luft Ablassen 😉

Zitat:

Vergiss es. Das sind keine Fahrradreifen, du schaffst es nicht mal über den Hump. Je nachdem wie lange die Reifen da schon drauf sind ist schon so manche Montiermaschine an ihrer Kotzgrenze.

Buhahahaha 😁😁😁😁

Lies dir mal die Seite durch: Klick
Ich hab einen so runter bekommen, die restlichen habe ich durchgeflext, hat zwar gestunken, war aber schneller und leichter.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Lies dir mal die Seite durch: Klick
Ich hab einen so runter bekommen, die restlichen habe ich durchgeflext, hat zwar gestunken, war aber schneller und leichter.

eine schöne anleitung, macht vor allem sinn, wenn man die reifen heil runter bekommen möchte...

wie lang hat bei dir die demontage eines reifens gedauert?

mit der methode abhängig davon, wie alt die reifen sind und was für felgen (stahl, alu, form des hump) zwischen 10 und 20 minuten pro rad ...

Moin!
Reifen selbst abziehen hab ich selber schon gemacht!
1. Luft raus
2. wie schon beschriebemn mit dem Auto drüberfahren damit sich der Reifen vom Felgenbett trennt
3. wie beim Fahrrad mit zwei Montiereisen und einem Helfer den Reifen von der Felge ziehen

spätestens beim dritten Reifen gehts schnell! ;-)

Grüße Lars

alles schön und gut, halber tag arbeit, finger verklemmen, oder beim drüberfahren auto versauen usw. super ein paar eus gespart. jetzt haste aber immer noch die alten reifen liegen, was dann damit??. die felgen sind guter schrott die nimmt jeder gerne.
investier die kohle, runter machen lassen und entsorgen, eimal in den sauren apfel beißen und gut iss.

hp

Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


alles schön und gut, halber tag arbeit, finger verklemmen, oder beim drüberfahren auto versauen usw. super ein paar eus gespart. jetzt haste aber immer noch die alten reifen liegen, was dann damit??. die felgen sind guter schrott die nimmt jeder gerne.
investier die kohle, runter machen lassen und entsorgen, eimal in den sauren apfel beißen und gut iss.

hp

Er hat doch geschrieben dass seine Deponie Altreifen kostenlos entgegennimmt. 🙄

also mit dem Auto fahr ich da sicherlich nicht drüber und wenns nur ein Satz wäre, wäre mir das auch egal mit den 20 Euronen. Zur Entsorgung hatte ich schon was geschrieben. Sonst nehmen die Exportler die Dinger auch gerne ^^

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer



Zitat:

Original geschrieben von A6 Tdi 2003


alles schön und gut, halber tag arbeit, finger verklemmen, oder beim drüberfahren auto versauen usw. super ein paar eus gespart. jetzt haste aber immer noch die alten reifen liegen, was dann damit??. die felgen sind guter schrott die nimmt jeder gerne.
investier die kohle, runter machen lassen und entsorgen, eimal in den sauren apfel beißen und gut iss.

hp

Er hat doch geschrieben dass seine Deponie Altreifen kostenlos entgegennimmt. 🙄

er hofft das ist noch so, warum nimmt der reifenhändler wohl 3-5 eus altreifenentsorgung, wenn deponien die nehmen? den sonder müll will keiner mehr.🙄

oder er muß verdamtes glück haben, aber warscheinlich meinte er die felgen ohne reifen.

ich stand vor jahren auch vor dem problem, immer alles aufheben , bis kein platz mehr in der garage war.

16räder demontieren lassen 5,- und gleich noch die reifen entsorgen pro rad je 3,- , wäre der normale preis gewesen, da ich aber stammkunde bei dem reidenfuzzi bin, war der fall für 80,- erledigt. auch happig aber ich habs überlebt😁

hp

Felgen nimmt dir jeder Schrotti gerne ab. Zur Not eben doch Lagerfeuer 😁 und Geld nehmen die dafür, weil die dadran noch verdienen. Sind immerhin auch Rohstoffe drin die man wiederverwerten kann.

Die Montiereisen brauch ich eh mal, muss am Rasentrecker auch 2 neue Reifen aufziehen also welche Größe? 25,30,40,50,60,70cm?

Micki also hättest du bei dir in der Ortsachft keine probleme gehabt alte Reifen kostenlos zu entsorgen?

das muss ich wie gesagt nochmal abklären. Zur Not ebay Kleinanzeigen an Exportler oder als Standreifen für abgemeldete Autos verkaufen/verschenken. Da amche ich mir echt keine Sorgen - eher noch ums Abziehen 😁

Ich weiss nicht ob du meinen thread damals gelesen hast aber ich wollte auch 4 stahlfelgen mit reifen drauf entsorgen. Hab ganze gottverdammte Aachen abgeklappert und alle schrottis nehmen die felgen kostenlos an.
Aber pro reifenentsorgung nehmen die 5€. Also für alle 4 sind dann 20€

Dann letztendlich nahm die einer alle für 10€. Ich vermute der hat die auf einen wagen montiert der nach Afrika geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen