Reifen schleifen
Moin,
ich hab folgendes Prob, und zwar hab ich grade meine 18"-Sommerreifen drauf bekommen und gemerkt, dass die Karre vorne links minimal schleift!
Dann bin ich wieder in meine Werkstatt, hab denen das gezeigt und jetzt drehen die mir heute meine Gewindefahrwerk ein bisschen hoch, ich soll das dann so mal testen!
Ich hab aber Bedenken, dass mir das dann noch vom rein Optischen her gefällt, weil ich fand, so wie es erst eingestellt war, sah es fast perfekt aus, ich hätte es eher noch runter gedreht:-)
Könnt ihr mir sagen, was ich noch für Möglichkeiten hab, falls mir das ganze net mehr gefällt was ich dann noch machen könnte?
Gebörtelt ist er auch schon, und der Vorbesitzer hat ihn ja auch so gefahren!
Hat der drauf geschissen? Oder gibt es vielleicht andere Reifen, die nicht so aufbauen wie meine! Ich hab 225/45er drauf!
Is doch Kacke, die Karre hoch zu drehen:-(
Ich hab mal ein Bild angefügt, so sah er vorher aus, ist zwar nicht genau der Radkasten fotografiert, aber ich denk mal ihr erkennt, dass das jetz nicht extrem war oder so, von daher denk ich müsste das doch irgendwie gehen, den auch so zu fahren, oder?
Gruß Sven
8 Antworten
Hallo,
Hast du dich verschrieben oder hast du wirklich 225/45R18 montiert???
Bei 18 Zöller solltest und mußt du eigentlich 225/40R18 fahren.
225/45 ist zu hoch und dein Tacho gibt falsche Geschwindigkeiten an.
Da dein schleifen aber nur auf einer Seite ist könnte auch ein Ankerblech an der
Bremsscheibe schleifen,dies könntest du durch die Felge mit einem langen
Schrauben zieher einfach nach hinten drücken und es sollte nicht mehr schleifen.
mfg
Hi Schickers,
jetz hast du mich erwischt:-)
Ich bin mir grad gar net so sicher, kann auch sein, dass ich 225/40 drauf habe, aber wenn net, dann hat doch mein Reifenmonteur Scheisse gebaut, ich kann aber erst heute Abend nachschauen, wenn ich mein Auto abhole, ich meld mich dann nochmal!
Das Ankerblech ist es denk ich auf keinen Fall, ich hatte auch Schleifspuren an den Reifen, also innen und aussen:-(
Hallo,
also zu aller erst: Es sind die 225/40er :-)
Dann zu meinem Prob!
Meine Werkstatt meinte, dass die Reifen auf beiden Seiten geschliffen haben, und dass das Fahrwerk so tief gestellt war, das es auf den Federwegbegrenzern auflag, soll heissen, da war fast überhaupt kein Federweg mehr!
Jetz mal ganz ehrlich, ich kenn mich da gar net aus, bin au net der Hauptsschrauber, nen Ölwechsel oder so krieg ich hin, hehe, aber dann is au schon fertig:-)
Die haben mir jetz gestern auch die Spur neu eingestellt und die Karre steht jetz eigentlich auch noch gut dahin, aber natürlich kein Vergleich zu vorher!
Was kann ich machen?
Oder wen kann ich da mal fragen?
Also die Radkästen sind auch schon gebörtelt!
Ich finde es auch eigentlich so noch erträglich, ich mein es sieht noch ganz gut aus, aber ich hab eben das Bild von vorher im Kopf, und das war ja fast schon mit ein Kaufargument für mich, dass die Räder so schön im Radkasten standen! Irgendwie wirkt er auf mich auch net mehr so bullig wie vorher, hehe!
Vielleicht bild ich es mir auch nur ein, es handelte sich ja nur um nen Zentimeter!
Angenommen man dreht den wieder runter, und ich guck mal, ob man was anderes machen kann, dann muss ich doch bestimmt auch wieder die Spur einsellen lassen, oder?
Komischerweise liegt er jetz besser in der Kurve als vorher, wenn man mal richtig drauf langt, aber das liegt wohl daran, dass das Fahrwerk jetz erst richtig arbeitet, oder?
Vorher lag er ja praktisch die ganze Zeit am Federwegbegrenzer?!?!
Kann ich da vielleicht andere rein machen, und ihn dann wieder runter drehn?
Würd ihn nämlich gern wieder tiefer fahren!!!!!
Sorry, wenn einiges hier ein bisschen durcheinander ist im Text, aber ich bin auf Arbeit, und muss "häppchenweise" schreiben, hehe, wenn ihr versteht;-)
Mein Chef sitzt mir im Nacken:-)
Ich hoffe ihr versteht mich aber, ich hab´s versucht zu erklären, auch wenn ich mit geringen, schäbigen Kenntnissen im KFZ-Bereich gesegnet bin, hihi...
Gruß P4d3
Moin,
hast Du den Wagen so gekauft und die 18" waren darauf und es hatte nicht geschliffen??
Dann könnte es sein das die Auflagen von den Federn nicht richtig angezogen waren und
dein Fahrwerk beim Lenken sich von alleine immer ein kleines Stück runtergedreht hat.Dies
würde auch erlären warum es nur auf einer Seite geschliffen hat.
War die andere Seite denn höher eingestellt,sprich dein TT sand etws schief?
Wenn Du ein Gutachten vom Fahrwerk hast mußt du da mal reinschauen,es gibt dort
Angaben wie weit man es überhaupt runterdrehen darf damit die Feder noch eine Vorspannung
hat und der Dämpfer noch arbeiten kann.
Bei mir war eine Angabe von Kotflügelkante bis Radnarbemitte angegeben und wieviele
Gewindegänge (Zentimeter angabe) nach unten noch sichtbar frei sein müssen.
mfg
Ähnliche Themen
Hi,
also ich hab den so gekauft, da hat es vielleicht auch geschliffen, ich hab das glaub ich mal kurz bei der Probefahrt gehört, da hat der Vorbesitzer gesagt, dass er ihn so gefahren hat, aber das nicht oft vorkommt!
Vielleicht war das jetzt durch die neuen Reifen, wegen mehr Profil?!?!
Ich hab dann schon als ich ihn heim gefahren hab nach dem Kauf direkt die Winterreifen drauf gemacht, 205er, und auch die Distanzscheiben drunter, da war gar nichts zu hören und es gab keine Probleme!
Aber danke für den Tip mit dem Fahrwerk, ich schau da mal nach, ob da ne Angabe drin ist, und mess mal nach wenn ja! Das er shief eingestellt war, kann ich jetzt nicht mehr sagen, ist mir aber nichts aufgefallen, ich müsste höchstens mal in der Werkstatt nachfragen, aber ich denke die hätten mir das gesagt!
Ich meld mich dann nochmal...
Moinsen,
also ich hab da ne Angabe drin stehen, und zwar von Radnarbe bis Börtelkante dürfen es minimal 335mm sein, VA und HA!
Ich hab jetz mal einfach am Radkasten (=Börtelkante???, is doch damit gemeint, oder? Oder muss ich irgendwie die Kante innen im Radkasten annehmen? Also die umgeklappte?) bis zur Radmitte gemessen und ich hab da jetzt ganz genau vorne und hinten 335mm :-)
Das heisst doch, das er jetzt schon auf maximal runter geschraubt wurde, und vorher einfach zu viel unten war, oder?
Also stehen die 18"-Felgen einfach so im Radkasten, und ich kann da nur noch mehr raus holen, wenn ich auf 19" gehen würde, seh ich das richtig???
Gruß
Moin,
Ja nach den Angaben aus deinen Gutachten hast du alles richtig gemacht
meiner Meinung nach, und tiefer darf er nicht.
Der unterschied zwischen 18 und 19 zoll ist sehr gering, da ja sonst dein
Tacho falsche Geschwindigkeiten anzeigen würde wenn es einen großen
Unterschied geben würde. Aber natürlich sehen 19" noch sportlicher aus.
Du kannst natürlich auch jetzt noch Spurplatten vorne und hinten anbauen,
dann sieht er optisch noch etwas sportlicher aus.
Du hast ja jetzt ne 8x18 Zoll Felge drauf denke ich, würdest du breite Felgen fahren
vorne 8,5 oder 9 x18 und hinten 9,5 oder 10x18 dann hättest du dax max
aus deinen Radkästen rausgeholt, aber das würde auch ganz schön was kosten.
Mfg
Hi Schickers,
also besten Dank für deine Antworten, ich denk mal ich lass jetzt Alles so!
Ich hab schon Spurplatten drunter, vom Radkasten bis zum Reifen ist knapp nen Zentimeter Platz jetzt, aber dann is das eben so!
So schlecht sieht es ja auch net aus, ich kann ja demnächst mal ein Bild posten...
Alles weitere steht wirklich nicht im Nutzen/Kosten Verhältnis denk ich...
Da hol ich mir lieber noch nen Chip:-)
Ach so, ja, es sind 8x18-Felgen!
Also, besten Dank!