Reifen quietscht

Audi A3 8P

Hallo

wollt mal fragen ob jemand hier das problem kennt. hab neu reifen drauf gemacht von keskin die syrion, jetzt quietschen und klakern diese immer an einem gewissen punkt (alle vier). hab alle reifen geprüft, es ist nichts zu sehen hab auch schon die alten räder drauf gemacht bei diesen ist es nicht da. bin am verzweiffeln
vielen dank im vorraus

mfg

Beste Antwort im Thema

Also erstmal ist Keskin wohl ein Felgenhersteller... Die Reifen sind Syron?
Ist das nicht irgend ne Unterfirma von Nexen?

Was haben die denn gekostet? Würde einfach auf einen sehr günstigen Reifen tippen... Was hast du von denen erwartet? Bei den Reifen spart man in meinen Augen irgendwie am falschen Punkt! 😰

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ghost001



Zitat:

Original geschrieben von RA3


Verzichte auf jeden zusätzlichen und unnötigen Scheiß an Deinem Auto, aber kauf Dir bessere Reifen.
Das Geräusch wird dann auch verschwinden - Das ist der Unteschied zwischen einem besseren und einem billig Reifen. Sollte Dir eigentlich zu denken geben, wenn die Reifen schon quietschen.
Und...Du hattest 6 Jahre Glück!
Gute Fahrt weiterhin!

heist es nicht sieben jahre glück? also fahr ich sie noch nen jahr 😎 😁

Na dann lass doch auch die Bremsbeläge gleich weg.

Zitat:

Original geschrieben von dlorek


ein super reifen für einen super preis !

Vielen Dank! Da musste ich einfach zugreifen und bin äußerst zufrieden! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Zitat:

Original geschrieben von dlorek


ein super reifen für einen super preis !
Vielen Dank! Da musste ich einfach zugreifen und bin äußerst zufrieden! 🙂

Auf meinem Bobbycar sind die Reifen echt toll. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernmichi



Zitat:

Original geschrieben von Christian8P



Vielen Dank! Da musste ich einfach zugreifen und bin äußerst zufrieden! 🙂
Auf meinem Bobbycar sind die Reifen echt toll.

Das freut mich sehr für dich und dein Bobbycar! 😉

Ähnliche Themen

Bei manchen reicht das Niveau scheinbar auch nur für ein Bobbycar.

Guten Morgen liebe MT A3 Freunde, auch wenn meine Reifen nicht quietschen hol ich das Thema kurz wieder hoch um net noch nen Thread zu Öffnen 🙂

Ausgangslage: Audi A3 8P1 2005 BKD 140 PS / Ambition (ohne weitere Tieferlegung) - KM Stand: 180k - Keine nennenswerten Probleme - Noch die ORIGINAL Federn/Dämpfer drinne - SOMMER-Felgen 8,5 J R18 ET35 (bitte keine Diskussionen oder Kommentare über Passgenauigkeit; War vor 3 Jahren so beim Gebrauchtwagenkauf im Preis drinne und Geld für nen neuen Satz Felgen/Reifen war nicht verfügbar sonst hätt ich andere drauf gezogen 🙁 )

1. Wechsel Winter auf Sommer ungefähr Anfang Mai 2013 - zu dem Zeitpunkt waren auf den o. g. Felgen Michelin Pilot Sport 235/40 R18 95Y drauf mit knapp 1,5 mm vorne und 1,8 mm hinten.

Nach Montage kurze Testfahrt gemacht und bei 30 km/h auch mal die Lastwechselreaktion (ca 1/4 Lenkraddrehung links/rechts) getestet mit dem Ergebnis, das der Wagen auf den alten Gummis ohne Verzögerung und Unter/Übersteuern reagierte. In schnellen Kurven kam spät ein leichtes untersteuern. Vom Gefühl her würd ich das neutrale Fahrverhalten mit 90% bewerten.

2. Wechsel jetzt am 27.06.2013 auf neue Sommerreifen (Nokian ZLine 225/40 R18 92Y). Die Nokian ZLine sind im März 2013 bereits mehrfach von Magazinen getestet worden, mit dem Durchschnittlichem Ergebnis, das sie im Trockenen gut/sehr gut sind, im Nassen einige Schwächen haben.

http://www.sportauto.de/...fentest-ergebnis-nokian-z-line-6802428.html

3. Hab wie schon bei 1. nen Selbsttest gemacht dabei aber Dinge gefühlt, die ich mir nur bedingt erklären kann:

"Gefühlt" taucht das Schnuffel beim LW nach Rechts vorne Links stark ein und umgekehrt. Bei schnelleren Kurven kommts wie beim Michelin zum Untersteuern, ABER: früher, stärker und die Eintauchtiefe scheint dort ebenfalls größer zu sein, als beim Michelin.

Ich bin jetzt irgendwie unschlüssig, ob die grundlegenden Eigenschaften der jeweiligen Reifen der Grund für das neue Fahrgefühl sind oder sich jetzt bei dem neuen Reifen mit ja knapp 8 mm mehr Profil und deutlich mehr Grip einfach das Alter/die Laufleistung des Fahrwerks bemerkbar machen.
Es fühlt sich halt jetzt so an, als ob jemand beim Einlenken vor das der Lenkrichtung entgegengesetze Vorderrad nen Bremsklotz legt und der Dämpfer dann bis ultimo abtaucht :/

Wäre nett wenn mir mal jemand sagen könnte ob ich total richtig oder falsch liege 😉

PS: Die ZLine sind übrigens extrem Komfortabel-da könnt man zz vergessen das man Ambition drin hat.

Ein frischer Reifen ändert sicherlich das Fahrverhalten zum positiven wenn man, so wie du, nicht Chinaböller kauft. Nokian backt eigentlich ganz gute Gummis was auch regelmäßig von Tests bestätigt wird (Sommer wie auch Winter). Wwenn die Reifen viel Griß bei Querkräften aufbauen taucht der Wagen natürlich weiter ein. Das ganze ist ja auch nicht schlimm, zeugt halt von guter Fahrbarkeit am Grenzbereich. Da unsere Autos sowieso zum Untersteuern neigen ist das nicht von Nachteil. Mach dir mal keinen Kopf drum wie weit der Wagen vorne in die Knie geht, da ist noch genügend Reserve vorhanden (es sei denn du hörst wie der Reifen deinen Innenkotflügel abschleift 😁 )

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen