Reifen Problem... (Risse in der Lauffläche)

Mercedes C-Klasse S205

Moin,

Hat jemand schoneinmal Probleme mit seinen Sommerreifen in Form von Rissen gehabt?

ich habe heute beim Luftprüfen Risse in der Lauffläche festgestellt - ich fahre einen Conti SportContact 5P in 225/40 R19

Der Reifen würde Ende Mai 2020 beim Gebrauchtwagen Kauf vom Autohaus an der VA Neu montiert (DOT 07/20) und hat seit dem ca 3000KM auf dem Buckel, aktuelle Profiltiefe 6.5mm

hat jemand eine Erklärung für das Problem, nach so kurzer Lauftzeit?

24ed45ef-e40f-4d6b-abef-b893a425189a
Beste Antwort im Thema

Da ist jemand definitiv über was scharfes drüber gefahren.
Das ist kein Defekt des Reifens.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@amdwolle schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:10:55 Uhr:


(DOT 07/20)

Wie kommst du zu dieser Angabe?

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:11:34 Uhr:



Zitat:

@amdwolle schrieb am 29. Oktober 2020 um 16:10:55 Uhr:


(DOT 07/20)

Wie kommst du zu dieser Angabe?

Steht so im ersten Beitrag, ich nehme an der Besitzer wird das am Reifen abgelesen haben.

Aber der schreibt doch später das die Reifen 2017 hergestellt wurden.

2017 sind die Winterreifen wenn ich das richtig lese. Der Reifen mit den rissen ist sommerreifen (Sport contact)

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:40:04 Uhr:


Aber der schreibt doch später das die Reifen 2017 hergestellt wurden.

Ist doch ganz einfach:

Der Reifen wurde Ende Mai 2020 beim Gebrauchtwagen Kauf vom Autohaus
an der VA Neu montiert (DOT 07/20) und hat seit dem ca 3000KM auf dem Buckel

Die Hinteren Reifen müssen lt. meinem Bekannten eh Bald mal neu das wäre also zu verschmerzen (sind noch von 2017)

Zitat:

@laika2307 schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:04:12 Uhr:


Kann es sein, dass Du beim TÜV oder bei einem Bremsentest/Werkstatt warst und das Spuren sind, wenn der blockierte Reifen über die Rollen rutscht?

Nein, TÜV war im Mai 2020 möchte aber nicht ausschliessen das die Beschädigung nicht schon ein paar Tage älter ist - Stehen beim Luftprüfen ja nicht immer so dass man alles sieht

Zitat:

@Guenter49 schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:55:57 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:40:04 Uhr:


Aber der schreibt doch später das die Reifen 2017 hergestellt wurden.

Ist doch ganz einfach:

Der Reifen wurde Ende Mai 2020 beim Gebrauchtwagen Kauf vom Autohaus
an der VA Neu montiert (DOT 07/20) und hat seit dem ca 3000KM auf dem Buckel

Die Hinteren Reifen müssen lt. meinem Bekannten eh Bald mal neu das wäre also zu verschmerzen (sind noch von 2017)

genau so, wie auch von mir im ersten Post geschrieben.

VA sind im Mai 2020 vom Autohaus Neu Montiert worden, die sind von (DOT 07/20)
HA sind noch die ersten und von (DOT xx/2017)

Das sind klassische Bremsplatten. Da alle vier das haben, gab es wohl mal eine Situation mit einer Vollbremsung auf für die Reifen schlechtem Untergrund.

Zitat:

@DeFisser schrieb am 1. November 2020 um 16:39:23 Uhr:


Das sind klassische Bremsplatten. Da alle vier das haben, gab es wohl mal eine Situation mit einer Vollbremsung auf für die Reifen schlechtem Untergrund.

das kann ich zu 100% ausschliessen

Bremsplatten mit ABS, geht das?

Zitat:

@Ejtsch-Pi schrieb am 1. November 2020 um 20:04:43 Uhr:


Bremsplatten mit ABS, geht das?

Eigentlich nicht, nur im Rollenprüfstandsmodus.

Aber vielleicht hast Du irgendwo in einer Säurepfütze geparkt oder so. Irgendetwas muss da passiert sein, das passiert nicht punktuell an allen Reifen rundum.

Krähenfüße.

Deine Antwort
Ähnliche Themen