Reifen mit leichtem Sägezahn hinten auffahren?

BMW 5er F11

Hallo,

die NL sagte, dass mal tunlichst nicht die Reifen beim F11 von vorne nach hinten tauschen sollte. Grund der Sturz hinten/vorne unterscheidet sich um ca. 2°. Dieses soll dann nach ein paar Tausend Kilometern zur Sägezahnbildung an den Vorderreifen führen.

Frage: Angenommen der Vorderreifen hat ggf. ein minimales Sägezahnbild und ich wechsele diesen (natürlich im Paar) nach hinten. Wird es dann schlimmer bzw. merkt man es beim Fahren. (Vorne ist klar)

Hintergrund: Ich muss bald meine Hinterreifen erneuern, Vorne sind aber noch 6mm drauf. Würde die Dinger gerne hinten runter reiten und vorne mit den neuen Fahren.

Beste Antwort im Thema

Der bmw ist ein hecktriebler? Richtig.
Somit ist der höhere Reifenverschleiß hinten...... Bedingt richtig. Wenn du ein ganz ganz geschmeidiger in der Beschleunigung bist, aber eine wilde sau in den kurven, könnte sich vorne mehr Verschleiß bilden wegen untersteuerung
Aaaaaaaaber was hat das alles mit der fahrstabilität, bezogen auf die Profiltiefe, zutun? Absolut gar nichts. Es ist völlig egal ob man einen Front, Heck oder allrad antrieb hat, die hinteren Reifen halten die Spur, die vorderen lenken, egal welchen antrieb man hat. Und lasst euch nichts anderes aufschwatzen. Wer sicher fahren will, macht die besseren Reifen immer nach hinten. Denn es ist leichter zu kontrollieren wenn ein Fahrzeug untersteuert als wenn es übersteuert. Macht euch einfach mal den Spaß und macht im Winter absolut Glatte Reifen hinten und gute vorne und dann probiert es umgekehrt (natürlich auf einem abgesperrten Gelände) dann werdet ihr merken was leichter ist zu kontrollieren. Ich persönlich liebe es wenn die hinteren Glatze sind, dann kann man nämlich sehr gut driften, aber das hat ja mit fahrsicherheit wenig zutun. Also ein für alle mal merken, wer SICHER unterwegs sein möchte, macht immer die guten nach hinten, egal ob PKW , Bus oder Lkw, egal ob Heck /all/ oder front-antrieb. Denn der Grundsatz gilt : lieber eine untersteuernde Schnauze als ein übersteuertes Heck.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Glaube das hängt viel davon ab wie das Fzg vermessen wurde. Also wenn ich mit meinen Reifen einen Winter fahren und im nächsten Winter dann VA mit HA tausche dann fährt die Karre sich aber richtig bescheidend ?? warum auch immer. Sowas hab ich nur mit BMW erlebt bei allen anderen Hersteller war es egal ob ich von HA auf VA getauscht habe oder diagonal.

Ich tausche auch immer die Winterreifen achsweise und nie damit Probleme gehabt. Sommerreifen werden sogar achs- und Kreuzweise getauscht. Ok ich fahre jeweils nur ca 8kkm mit Sommer- oder Winterreifen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen