Reifen M5 mit über 300 km/h Zulassung
Hi,
Kann leider nichts im Netz finden - möchte mir mal über Ostern ein paar Optionen überlegen für einen zweiten Reifensatz.
Hat jemand schon die Reifen-Spezifikationen für M5 mit drivers package?
Grüße Kinne
Beste Antwort im Thema
Auf dem F10M mit Driver's Package habe ich ab Werk:
Michelin Pilot Super Sport 265/40 R19 102Y
Michelin Pilot Super Sport 295/35 R19 104Y
Die Traktion ist auch bei Nässe hervorragend. Die Reifen sind absolut empfehlenswert.
22 Antworten
Hallo!
Sowohl die Michelin als auch die Pirelli sind NO-Reifen für lockere 400€ das Stück.
Im Winter fahre ich keine Rennen und war mit dem 255 vollauf zufrieden, trotz 650 PS auf der Hinterachse. Aber jeder so, wie er es mag.
CU Oliver
Du hast schon recht,günstig ist es sicher nicht.
Aber mir war es das (erheblich) bessere Fahrverhalten/Traktion wirklich wert - auch wenn ich im Winter "keine Rennen fahre".
Im Sommer übrigens auch nicht - sind ja keine "richtigen" Sportwägen - nur schnelle Limousinen/Coupes. 🙂
Gruß,Butl
Mache mich morgen mal auf die Suche und schaue ob es mir den Mehrpreis wert ist.
In Berlin haben wir ja nicht so mit dem Winter zu Kämpfen und es stehen ja noch andere Autos bereit wenn es mal ernst wird mit dem Wetter
Zitat:
@BerlinUser schrieb am 9. Juli 2016 um 22:51:04 Uhr:
Mache mich morgen mal auf die Suche und schaue ob es mir den Mehrpreis wert ist.
In Berlin haben wir ja nicht so mit dem Winter zu Kämpfen und es stehen ja noch andere Autos bereit wenn es mal ernst wird mit dem Wetter
Es geht gar nicht mal unbedingt um winterliche Verhältnisse,da wirst mit den 19ern auch weiterkommen.
Auch im Winterhalbjahr dominieren ja die schneefreien Tage.
Jedoch empfinde ich generell die 255er total unterdimensioniert für die Leistung - und das spürt man wirklich sehr deutlich.
Gruß,Butl
Ähnliche Themen
Hallo!
Wie gesagt, als begeisterter Wintersportler bist Du mit den 295 Walzen komplett aufgeschmissen. Da kommst Du auf Schnee nicht all zu weit und Schneeketten kann man vergessen. Und ebenfalls wie gesagt, jeder so, wie er es mag, braucht oder meint zu brauchen.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 10. Juli 2016 um 21:23:17 Uhr:
Hallo!Wie gesagt, als begeisterter Wintersportler bist Du mit den 295 Walzen komplett aufgeschmissen. Da kommst Du auf Schnee nicht all zu weit und Schneeketten kann man vergessen. Und ebenfalls wie gesagt, jeder so, wie er es mag, braucht oder meint zu brauchen.
CU Oliver
Ok,da muss man natürlich einschränken.
Wenn man mit dem M5/6 auch zum Wintersport fährt, sind die 255er sicher besser/vernünftiger - abgesehen von der Unmöglichkeit bei den 20ern Schneeketten zu montieren.
Meine Bevorzugung der breiten 20er rührt auch daher,das ich bei solchen Anforderungen immer auf einen Allrad zurückgreifen konnte.
Daher,wie du richtig erkannt hast,ist meine 20er "Manie" stark von subjektiven Bedürfnissen geprägt. 🙂
Gruß,Butl
Guten Abend,
tut mir leid, das ich den Thread wieder auferstehen lasse, aber ich wollte nicht extra selber einen zum gleichen Thema erstellen.
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines M5 F10 mit Driver Package. Dieser hat ebenfalls Y Reifen aufgezogen - jedoch nicht die Serienbereifung (weder von der Breite noch von der Größe).
Ist es grundsätzlich so, das alle Y Reifen für die möglichen 305 km/h freigegeben sind oder ist das nur für die Bereifung ab Werk?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen!
laut ADAC:
Für V-, W- und Y-Reifen gibt es Tabellen, die Auskunft geben über die Tragfähigkeitsreduzierung bei entsprechend hohen Geschwindigkeiten. Zu berücksichtigen sind außerdem besonders hohe Sturzwerte der Räder.
das solltest mal prüfen für nicht OEM Gummi