Reifen in 'Audi Ausführung'?!

Audi A4 B8/8K

Hallo,

ich suche gerade neue Sommerreifen und stolpere bei den üblichen Reifenseiten im Netz über Reifen in Audi Ausführung.

z.B. hier: Sport Contact 2

Was steckt denn da hinter? Ist an den Reifen wirklich was anders?

Achja, habe natürlich auch mal danach gesucht. Allzuviel Treffer gab es nicht. Die Aussagen schwanken zwischen '...ist nur Marketing...' und '...muß man haben'.

Da der B8 ja sehr empfindlich ist was das FW angeht (s. Fred Vibrationen im ganzen Auto), wäre es interessant zu wissen ob jemand Erfahrungen mit solchen Reifen hat.

VG

Beste Antwort im Thema

Hier, bitte...ist an der Reifenflanke "AO" 😉

Audi-reifenkennzeichnung
19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von digi_knipser


Hallo,

ich suche gerade neue Sommerreifen und stolpere bei den üblichen Reifenseiten im Netz über Reifen in Audi Ausführung.

z.B. hier: Sport Contact 2

Was steckt denn da hinter? Ist an den Reifen wirklich was anders?

Achja, habe natürlich auch mal danach gesucht. Allzuviel Treffer gab es nicht. Die Aussagen schwanken zwischen '...ist nur Marketing...' und '...muß man haben'.

Da der B8 ja sehr empfindlich ist was das FW angeht (s. Fred Vibrationen im ganzen Auto), wäre es interessant zu wissen ob jemand Erfahrungen mit solchen Reifen hat.

VG

Ich kann dazu nur sagen, daß die Original Audi-Räder ab Werk genauso viberieren wie meine

nicht Original Audi Alufelgen mit normalen Winterreifen.

Also ich merke keinen Unterschied ( beide viberieren)

Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze


Also ich merke keinen Unterschied ( beide viberieren)

Bitte WAS tun sie? 😕 😁 😕

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von pinkybonze


Also ich merke keinen Unterschied ( beide viberieren)
Bitte WAS tun sie? 😕 😁 😕

Was ich tu ?

Winterräder auf nicht Audifelgen wurden kostenlos gehuntert (keine Besserung)

Sommerreifen auf Audifelgen (Werksausstattung) wurden auch gehundert (keine Besserung)

bei nochmaligen nachhaken hatten angeblich 2 Stück einen Höhenschlag (bekomme jetzt 4 neue Reifen)

kann sie aber erst probieren wenn man wieder Sommerreifen draufmachen kann.

Bin auch gespannt ?

Hat denn mal einer positive Erfahrungen mit einem bestimmten Reifen gemacht, z.B. vorher Dunlop mit Vibrationen, nachher auf Conti gewechselt und Vibrationen waren weg, oder welcher Hersteller auch immer?

Gruß

SEiDriver

Ähnliche Themen

Hab bei Conti mal angefragt. Hier die Antwort zu den Zusatzkennzeichen auf Reifen. Im Prinzip nur allgemeines nichtssagendes blabla...

Deine Antwort
Ähnliche Themen