Reifen hinten innenseitig abgefahren.

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo. Woran kann es liegen das die Reifen bei meinem Mondeo nur hinten auf beiden Innenseiten sehr stark abgefahren sind die Aussenseiten aber noch ca. 4mm Profil haben????

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


Mal ein Foto von unserem Reifen. So sahen beide Seiten aus...

Genauso haben meine Reifen auch ausgesehen.

Nach Wechsel auf Winterreifen, normalen Luftdruck und normaler Fahrweise haben sich dann die Reifen gleichmäßig abgefahren - kein Problem.

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


Mal ein Foto von unserem Reifen. So sahen beide Seiten aus...
Genauso haben meine Reifen auch ausgesehen.
Nach Wechsel auf Winterreifen, normalen Luftdruck und normaler Fahrweise haben sich dann die Reifen gleichmäßig abgefahren - kein Problem.

was versteht man denn unter normaler / höher Luftdruck?

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


Mal ein Foto von unserem Reifen. So sahen beide Seiten aus...
Genauso haben meine Reifen auch ausgesehen.
Nach Wechsel auf Winterreifen, normalen Luftdruck und normaler Fahrweise haben sich dann die Reifen gleichmäßig abgefahren - kein Problem.

Welchen Luftdruck hast du gewählt???

Zitat:

Original geschrieben von Fritz_reuter1



Zitat:

Original geschrieben von racer4679


Genauso haben meine Reifen auch ausgesehen.
Nach Wechsel auf Winterreifen, normalen Luftdruck und normaler Fahrweise haben sich dann die Reifen gleichmäßig abgefahren - kein Problem.

Welchen Luftdruck hast du gewählt???

Normal sind 2,3 (? - weiß jetzt nicht genau wieviel). Ich hatte den Luftdruck aus Spritspargründen 😉 um ca. 0,5 bar erhöht. Jetzt mache ich nur noch ca. 0,2 bar mehr drauf und fahre eben etwas langsamer in die Kurven.

Ja- die Fahrwerke von Ford verleiden halt...😁

Ähnliche Themen

Wenn der Reifen an der Flanke schleift bis die Trikotage rausguckt, dann stimmt was nicht.  Wenn es serienmäßige 205er sind, dann dürfen die nirgendwo schleifen.

Da muss man prüfen woher das kommt, damit ruiniert man sich auch neue Reifen. Ist vielleicht einer wo gegen gefahren und das Rad steht krumm o.ä.?

Wie ich schon schrieb verbiegen sich gerne die Schwertlenker durch falsches anbocken des Fahrzeugs. Die sehen schonmal aus wie ne Banane. Dadurch erreicht man eine häftige Verstellung der Hinterachsgeometrie.
Doch dazu muss man unter das Fahrzeug schauen.😁

bei mir war´n es die spurstangenköpfe der Vorderachse 🙂

MfG

Ach so .. ich fahr Luftdruck "Werksempfehlung plus 0,5 bar" und hab gleichmäßigen Abrieb der Reifen.

Also der Abrieb der Hinterräder, welcher auf den Bildern erkennbar ist, kommt nicht von falschem Luftdruck.
Bitte keiner Illusion hinterherlaufen, sonst sind die neuen Reifen genau so schnell weg.
Achsen vermessen lassen und Protokoll zeigen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


Also der Abrieb der Hinterräder, welcher auf den Bildern erkennbar ist, kommt nicht von falschem Luftdruck.
Bitte keiner Illusion hinterherlaufen, sonst sind die neuen Reifen genau so schnell weg.
Achsen vermessen lassen und Protokoll zeigen 😁

seh ich auch so, das hat hier nach dem Bild zu urteilen nichts mit dem Luftdruck zutun da ja nicht die Lauffläche betroffen ist.

Ich fahre immer den MAX. Druck + 0,2bar und das seit Jahren ohne den berüchtigten einseitigen Reifenverschleiß. Selbst auf unseren Dienstwagen habe ich damit sehr gute Erfahrungen gemacht.

FAZIT: Achse / Fahrwerk checken

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs


... Foto von unserem Reifen. So sahen beide Seiten aus...

Welche Reifendimension?

Welche Felgen (Zubehör? Breite? Einpresstiefe)?

www.meyle.com/_.../201013-Produktinformation-Lagerung-Lenker-...

Zitat:

@nick_rs schrieb am 4. April 2013 um 11:19:08 Uhr:


Wir hatten sogar einen Reifenplatzer deswegen. Unbedingt einstellen und neue reifen drauf, die alten können innerlich Schaden genommen haben durch die falsche Belastung 

Hi Nick, ich hatte gerade auch einen Reifenplatzer am x Type wegen einseitiug abgefahrener Reifen. Hat es bei dir geholfen die Spur einstellen zu lassen. oder haben sich die neuen Reifen genau wieder so abgefahren?
hast du zufällig ein Protokoll wo steht wie der die spur verändert hat? weniger Vorspur

Danke und Gruß, Tobi

Das hier ist 7 Jahre her.

Achs- und Spurkontrolle ist immer zu empfehlen wenn man Reifenverschleiss hat. Wenn die Kiste dann evtl. auch noch tiefer gelegt ist sowieso. Da ist dann zu beachten das meistens an der HA keine vernünftige Einstellung von Sturz und Spur möglich ist. Daher hat man dann den erhöhten Verschleiss...

Zitat:

@ecki167 schrieb am 24. Oktober 2020 um 15:15:46 Uhr:



Zitat:

@nick_rs schrieb am 4. April 2013 um 11:19:08 Uhr:


Wir hatten sogar einen Reifenplatzer deswegen. Unbedingt einstellen und neue reifen drauf, die alten können innerlich Schaden genommen haben durch die falsche Belastung 

Hi Nick, ich hatte gerade auch einen Reifenplatzer am x Type wegen einseitiug abgefahrener Reifen. Hat es bei dir geholfen die Spur einstellen zu lassen. oder haben sich die neuen Reifen genau wieder so abgefahren?
hast du zufällig ein Protokoll wo steht wie der die spur verändert hat? weniger Vorspur

Danke und Gruß, Tobi

Leider gibt es weder ein Protokoll, noch gibt es das Auto noch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen