Reifen hinten Innenkante abgefahren Hilfe

VW Passat B6/3C

Hallo,

Habe leider in der Suche nichts passendes gefunden.

Es geht um meinen Firmenwagen, ein Passat Variant BJ 2010 2,0Tdi Frontkratzer. Wir haben 10 davon in unseren Fuhrpark. 4 sind mitlerweile Faceliftmodelle (B7) haben aber das gleiche Problem.

Unsere Autos sind mit Sortimo-Einrichtungen versehen und mit Ersatzteilen beladen.

Achslast und zulässiges Gesammtgewicht sind nicht erreicht/überschritten.

Verbaut sind die stärksten VW Federn (Gewichtsklasse 13) und Fahrwerke schon mehrfach vermessen, ohne Erfolg.

Reifen sind immer an der Innenkante abgefahren. Profil oft noch gut. Teilweise 5mm wenn an der Seite die Karkasse kommt. Können nicht alle 10tkm neue Reifen kaufen. Luftdruck fahren wir 3,5 Bar, dann hält er etwas länger.

Reifengröße ist egal. Haben Probleme von 195ern bis 235ern. VW nimmt nicht wirklich Stellung und die Händler sind auch nicht gerade die besten Helfer bei dem Problem.

Hat noch jemand Probleme damit, oder vllt ne Lösung gefunden? Spezialfahrwerk?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß, Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rinox1


Es wird keine einfache Lösung geben, die Achse ist schlecht und billig konstruiert. Meist half nur ein Austausch aller Buchsen an der hinteren Radaufhängung und "Brechstange" bei der Vermessung / Einstellung. Die Achse ist fertigungsoptimiert hergestellt wobei die verwendeten Teile teilweise ungünstige Passtoleranzen haben, die bei zeitweiser Belastung den Toleranzwert überschreiten...

1. hast Du hier ausnahmsweise vergessen zu erwähnen, dass alle Passats/VWs in allen Teilen nach vier Jahren verrostet sind.

2. würde mich jetzt auch mal interessieren, warum Du Dir mit Deinen umfassenden Kenntnissen um die Unzulänglichkeiten des Passat in allen Baugruppen und Teilen vor gerade einmal zwei Monaten genau solch ein Fahrzeug gekauft hast. Bist Du Masochist oder ein 'Günter Wallraff der Autoszene'?

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rinox1


... also 5500 Euro, mehr sind die Kisten auch nicht wert, also 35000 Euro unter Neupreis *lach* ...Ich persönlich habe da auch kein Problem damit, ich kaufe die Kisten ja billig ein... Ich weiß ja auch ungefähr was da so alles im Argen liegt und kalkuliere das mit ein beim Kauf.

Trotzdem machst du hier so einen Hermann 😰😠🙄😕

Sorry, da komm ich nicht mehr mit.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man



Zitat:

Original geschrieben von rinox1


... also 5500 Euro, mehr sind die Kisten auch nicht wert, also 35000 Euro unter Neupreis *lach* ...Ich persönlich habe da auch kein Problem damit, ich kaufe die Kisten ja billig ein... Ich weiß ja auch ungefähr was da so alles im Argen liegt und kalkuliere das mit ein beim Kauf.
Trotzdem machst du hier so einen Hermann 😰😠🙄😕

Sorry, da komm ich nicht mehr mit.

dann soltest du den text bis zum ende lesen

mir ist klar dass hier im forum einige hochbegeisterte besitzer sind und für ihr hobby auch eine gewisse leidensfähigket mitbringen, aber mal ehrlich so kann es doch nicht weitergehen mit vw oder konsorten

wer soll das bezahlen? was macht das für ein eindruck wenn wir als inbegriff des deutschen automobilbaus so etwas exportieren? ich fände es eben nur ehrlich und fair den mitbürgern zu sagen was los ist und wie es um die qualität aktuell bestellt ist, aber das scheint auch stammtischmentalität zu sein, sein auto in den himmel loben wie schnell es wäre und wie gut und zu hause die letzten cent zusammenkratzen um wieder mal eine "programmierte" (verschleiß) reparatur zu finanzieren. ich habe jeden tag mit solchen kunden zu tun, sie jammern mir die ohren voll wie schlecht das auto wäre und on ratenzahlung ginge bei reparaturen, da sag ich nach den erfahrungen hier immer öfters, beschwert euch beim hersteller, ich hab son murks nicht gebaut

Nun sollte es jeder kapiert haben; Du bist mit VW unzufrieden.
Du kannst das Gejammer also wieder einstellen.

Kaufst die Autos billig ein, machst trotzdem jeden KD beim 🙂, das ist ein bissl komisch.
Bist Du ein Genie mit zwei linken Händen oder wie muss man sich das vorstellen?
Zumindest eine defekte Antriebswellenmanschette sollte jemand mit etwas Benzin im Blut selbst diagnostizieren können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen