Reifen HA links innen abgefahren

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

Ich weiß das es öfter solche themen gab aber bin hier etwas unsicher.

Ich habe den ContiContactSport5 225 45 R18 Runflat.
Nun hat sich mein RDKS gemeldet das ich hinten links einen Luftdruckverlust habe, lag auch bei 1.3 Bar ... stand das gesamte Wochenende.

Direkt zur Werkstatt und man sieht innen eine richtige Kule. Ist dies das bekannnte Thema Runflat und zu wenig Luftdruck? BMW sagte das dies nicht wie eine verstellt Spur/ Sturz aussieht da die Ausprägung nicht gleichmäßig sondern mal weniger, mal mehr.

Fahre mit vollgendem Druck: VA 2.0 HA 2.2 laut Hersteller ...prüfe dies aber nicht regelmäßig.

Zur Sicherheit Spur vermessen lassen? Die Möglichkeit besteht das ich auch länger mit weniger Druck zb 1.9 fuhr...

Danke euch für die Unterstützung.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zu viel druck lässt ihn mittig abnutzen und die kiste wird hart sein, jede Unebenheiten spürt man.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zu viel druck lässt ihn mittig abnutzen und die kiste wird hart sein, jede Unebenheiten spürt man.

2,8 bar sind nicht zu viel. Weder Abnutzung in der Mitte noch zu hart.

Zitat:

@Peugeot408 schrieb am 9. Juli 2020 um 19:42:41 Uhr:


Zu viel druck lässt ihn mittig abnutzen und die kiste wird hart sein, jede Unebenheiten spürt man.

Kannst du mitreden ?
Hast du das gleiche Auto und die selben Reifen ?
Ich sprech aus eigener Erfahrung !

Hab zuerst auch gedacht wäre zu viel Druck.

Bei mir ist 2,8 Bar genau richtig.

Morgen bekomme ich die neuen Reifen und am Montag wird die Spur vermessen ... werde dann mal die Ergebnisse mitteilten.

Noch zur Info habe einen F31 318d. Werde aber definitiv den Druck erhöhen.

@pinkybonze Hast du durch ständiges beobachten festgestellt das 2.8 bar genau richtig ist? Laut B-Säulen Label bei mir HA 2.2 und VA 2.0

Ähnliche Themen

Vorallem hast du da schnell mal 3.1 - 3.3 bar auf der Autobahn drin bei langer schneller Fahrt.

Bei 18 Zoll (kalt) zuviel.
Bei 19 Zoll evtl. noch ok.

Ich fahre VA 2.3 kalt, HA 2.4 kalt bei 18 Zoll.
Alles ist bestens.

Aber kann jeder selber einstellen wie er will.

Bei mir wurde in der Vergangenheit vorne rechts ein Reifen erneuert.
Alle anderen sind noch die ersten mit ca. 10/15.000 km gelaufen. Der linke Vorderreifen ist an der Außenkante extrem abgefahren mit Sägezahn.
Ich vermute, da der rechte neu ist neigt das Fahrzeug sich etwas nach links.
Auf der Autobahn der blanke Horror.
Besitze das Fahrzeug seit 2 Wochen, hab nächste Woche einen Termin bei BMW und erwarte, dass der linke Vorderreifen erneuert wird.
Hat jemand sowas ähnliches gehabt?

Habe heute meine Reifen getauscht...ist das normal das auf dem Reifen die Felgenfarbe ist?

Schlecht nachgearbeitet / lackiert?

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 11. Juli 2020 um 08:02:10 Uhr:


Bei mir wurde in der Vergangenheit vorne rechts ein Reifen erneuert.
Alle anderen sind noch die ersten mit ca. 10/15.000 km gelaufen. Der linke Vorderreifen ist an der Außenkante extrem abgefahren mit Sägezahn.
Ich vermute, da der rechte neu ist neigt das Fahrzeug sich etwas nach links.
Auf der Autobahn der blanke Horror.
Besitze das Fahrzeug seit 2 Wochen, hab nächste Woche einen Termin bei BMW und erwarte, dass der linke Vorderreifen erneuert wird.
Hat jemand sowas ähnliches gehabt?

Das hatte ich noch nicht ... kannst ja mal bescheid geben was BMW sagt

Zitat:

@Kickdown-HH schrieb am 11. Juli 2020 um 08:02:10 Uhr:


Bei mir wurde in der Vergangenheit vorne rechts ein Reifen erneuert.
Alle anderen sind noch die ersten mit ca. 10/15.000 km gelaufen. Der linke Vorderreifen ist an der Außenkante extrem abgefahren mit Sägezahn.
Ich vermute, da der rechte neu ist neigt das Fahrzeug sich etwas nach links.
Auf der Autobahn der blanke Horror.
Besitze das Fahrzeug seit 2 Wochen, hab nächste Woche einen Termin bei BMW und erwarte, dass der linke Vorderreifen erneuert wird.
Hat jemand sowas ähnliches gehabt?

Hast du Fotos davon? Habe ein 316d gekauft und die vorderen Reifen sind mehr oder weniger abgefahren und der rechte Reifen hat an der Außenkante wohl genau das selbe.

Warum haben die nur einen Reifen getauscht?

Rechts_2
Rechts_1
Links_2
+1

Also so ein einseitiger außenverschleiß kommt eigentlich von einer falschen achseinstellung, würde mal die spur/ den Sturz mal einstellen lassen.

Man sollte ja eigentlich auf einer Achse immer paarweise wechseln dies gilt eigentlich auch für Reifen.
Aber ich habe auch mal nur einen Reifen gewechselt, zwischen den alten und dem neuen Reifen lagen 60.000km unterschied.

Trotzdem haben sie sich gleichermaßen weiter abgenutzt obwohl das Profil beim neuen Reifen wesentlich höher war.
Waren R15 195/55 Hancook Optimo reifen auf einem Polo.

Nochmal zudem Thema mit zu viel druck in den Reifen, ich hab kein BMW, aber ich bewege mein Fahrzeug als Taxi, jeden Tag zwischen 200 bis 300KM.

Und glaubt mir, ich sehe wöchentlich den unterschied an den Reifen falls der druck nicht stimmt.
Im Schnitt halten bei mir Reifen über 120.000km jeh nach hersteller, Hancook hielt 160.000km.

Mein Fahrzeug wiegt 1.5T leergewicht, Reifen sind einfache R16 215/55 drauf, druck 2.5Bar.
2.8Bar finde ich echt gut viel, es seidenn man bewegt ständig ein vollgeladenes Auto.

Ich will hier keinen belernen, jeder soll selbst entscheiden wie er seine Reifen aufpumpt.
Nur kommt so ein Verschleiß nicht von heut auf morgen, nach 1000km lässt er sich schon bemerken.

MfG

Hey,

ich fahre seit über 130.000km einen 318d. Die Sommerreifen habe ich damals direkt neu gekauft, weil er nur auf Winterreifen ausgeliefert wurde.
Nach 3 Sommer waren die komplett gleichmäßig abgefahren. Nur vorn am äußeren Rand etwas mehr. BMW neigt etwas dazu, dass die Ränder vorn außen etwas stärker abgefahren werden. Der falsche Luftdruck verschlimmert das extrem.

Ich fahre im Sommer 225/45 R18 mit vorn 2,3 und hinten 2,5 Bar. Bei 450km Autobahn und ca. 30 Grad erhöht sich das laut System dann auf 2,5 und 2,8 Bar.
Damit komme ich super zurecht und die Reifen sind gleichmäßig abgefahren.
Ich habe aber auch alle Reifen auf Non Runflat umgestellt.
In der alten Firma waren die Flanken mit den RFTs auch immer stärker abgenutzt, allerdings haben die Kollegen auch nicht so auf den Reifendruck geachtet.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen