Reifen für xDrive

BMW 5er F07 GT

Hallo zusammen,

ich fahre einen GT 535 xD seit kurzem.

Welche Reifen kann ich für die M303 20 Zoll Sommerfelgen verwenden? Ich bevorzuge eindeutig non-RFT.

Der GT hat ab Werk in 20er RFT mit 245 VA und 275 HA montiert. Mit dem apdativen M Fahrwerk und dem niedrigen Querschnitt fährt sich der GT überraschend sportlich für seine Größe und das Gewicht.

Soweit ich es in anderen Threads gelesen habe, kann es eine Problematik mit dem VTG geben, wenn Radumfangdifferenzen >2% vorhanden sind.

Zweites Thema ist die BMW Sternkennung.

Ich kann nachvollziehen, dass BMW nicht alle Rad-Reifen-Kombinationen testen konnte nun auch im Hinblick auf bestehende Verträge bestimmte Empfehlungen hat. Innerhalb dessen scheint dann eine Kulanz wahrscheinlicher, verstehe ich auch.

Was funktioniert dennoch ohne Probleme (VTG wird normal belastet und Reifen verschleißen nicht überproportional)?

Bislang bin ich Gleich- und Mischbereifung gefahren, jeweils ohne Allradantrieb. Die freie Auswahl an Felgen und Reifen hat mir letztlich immer viel Freiheit gegeben, das Auto für mich perfekt abzustimmen.

Das vermisse ich im Moment (da drückt der Schuh!)

Welche Einschränkungen bestehen nun und welche Vorgaben sind kann bzw. muss?

"Wunschdenken" wären für mich im

Sommer: M303 20er: 245 VA und 275 HA non-RFT, Michelin oder Conti,
Winter: M303 20er: 245 VA und 275 HA non-RFT, Michelin oder Conti.

Im Winter könnte ich mir auch vorstellen die M302 19er zu fahren, gleiches Setup für VA und HA sowie gleiche Reifenhersteller.

Aktuell fahre ich im Winter die Vielspeiche 235 mit 245er rundherum. Für den Satz ist der GT zu schwer und im Vergleich zum Sommer leidet die Performance; lenken und bremsen ist deutlich schwammiger, Spurtreue ist schlechter. Beschleunigung ist in etwa gleich. Aus meiner Sicht braucht er auf der Hinterachse eine breitere Felge und einen breiteren Reifen, da fehlt im Moment die Unterstützung.

Welche Erfahrungen habt ihr und wie seht ihr das?

Danke vorab für Tipps und eine sinnvolle Diskussion.

Viele Grüße und schöne Festtage!
Daniel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:38:50 Uhr:



Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 24. Dezember 2018 um 13:29:50 Uhr:



Die Berichte der gebrannten Kinder hier im Forum stehen Millionen zufriedenen xDrive Fahrern gegenüber ...

Das ist lediglich eine Mutmaßung deinerseits ... oder
hast du alle aufgeklärt und exploriert ?
So das als Ergebnis feste Fakten bestehen ?

Liegt denn unter deinem Weihnachstbaum ein neues VTG
und ein Satz * Reifen ... 😁

Du bleibst den gegenbeweis ebenso schuldig. Die einen verteufeln das Ding, die anderen (Mehrheit) sind Happy damit. Also das klassische Remis, du Streithammel 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Genau, wer einen standfesten Allrad will, der MUSS einfach einen Audi anschaffen.

Hallo,
ich habe vor kurzem auf Sommer Bereifung gewechselt und habe dabei natürlich gleich den Luftdruck geprüft !
Bei mir im Fahrzeug F11 XDrive, wir ein Luftdruck an vordere und Hinterachse von 2,6 Bar angegeben! Steht so in der Tür ! Im Netz wird aber VA 2,2 und HA 2,6 angezeigt !
Welchen Druck fahrt ihr bei 20 Zoll mit VA 245/35/20 und HA 275/30/20 ?
Mir kommen VA 2,6 Bar etwas viel vor !

9e9c5911-0d21-4da0-b29f-f87380909c35

Zitat:

@bananenrabi schrieb am 27. April 2019 um 19:40:35 Uhr:


Hallo,
ich habe vor kurzem auf Sommer Bereifung gewechselt und habe dabei natürlich gleich den Luftdruck geprüft !
Bei mir im Fahrzeug F11 XDrive, wir ein Luftdruck an vordere und Hinterachse von 2,6 Bar angegeben! Steht so in der Tür ! Im Netz wird aber VA 2,2 und HA 2,6 angezeigt !
Welchen Druck fahrt ihr bei 20 Zoll mit VA 245/35/20 und HA 275/30/20 ?
Mir kommen VA 2,6 Bar etwas viel vor !

Mahlzeit,

fahre ebenfalls 20 Zoll im X... vorne 2,6 hinten 2,7!

Alle Reifen bis dato gleichmäßig und sauber abgefahren...

Grüße

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 27. April 2019 um 19:50:39 Uhr:



Zitat:

@bananenrabi schrieb am 27. April 2019 um 19:40:35 Uhr:


Hallo,
ich habe vor kurzem auf Sommer Bereifung gewechselt und habe dabei natürlich gleich den Luftdruck geprüft !
Bei mir im Fahrzeug F11 XDrive, wir ein Luftdruck an vordere und Hinterachse von 2,6 Bar angegeben! Steht so in der Tür ! Im Netz wird aber VA 2,2 und HA 2,6 angezeigt !
Welchen Druck fahrt ihr bei 20 Zoll mit VA 245/35/20 und HA 275/30/20 ?
Mir kommen VA 2,6 Bar etwas viel vor !

Mahlzeit,

fahre ebenfalls 20 Zoll im X... vorne 2,6 hinten 2,7!

Alle Reifen bis dato gleichmäßig und sauber abgefahren...

Grüße

Danke Dir !
Also doch richtig!

Ähnliche Themen

Zitat:

@bananenrabi schrieb am 27. April 2019 um 20:06:09 Uhr:



Zitat:

@Cslm3power schrieb am 27. April 2019 um 19:50:39 Uhr:


Mahlzeit,

fahre ebenfalls 20 Zoll im X... vorne 2,6 hinten 2,7!

Alle Reifen bis dato gleichmäßig und sauber abgefahren...

Grüße

Danke Dir !
Also doch richtig!

Kein Thema,

Immer laut Herstellerangaben den Luftdruck befüllen....

Gerade beim X trieb 😉

Hallo,

fahre 2,9 und 3,0 bei 20 Zoll. Bewusst, um die Kannten etwas zu schonen...

Die letzten sahen eigentlich auch noch gut aus, löste sich dann an den Kannten auf. Bedeutete dann 4x neue Reifen. Die werden jetzt penibel mit o.g. Druck gefahren.

Wie komme ich auf +0,3?! Fahrzeug ist ein M550d, recht gut ausgestattet und damit auch ein echter Brocken.

Ja, es sind RFT - und ich bin auch Hardcore-RFTler, ist also nicht verhandelbar 😉

Ich weiß nicht ob es hilft, logisch ist es jedoch. Manchmal denke ich aber auch ist ein bisschen viel... Von daher bin ich mal gespannt, ob es noch jemanden gibt der es auch so handhabt.

VG, MBimmer

.jpg

Herstellerangabe +0.2 bar, rundum.

Zitat:

@MBimmer schrieb am 28. April 2019 um 10:00:24 Uhr:


Hallo,

fahre 2,9 und 3,0 bei 20 Zoll. Bewusst, um die Kannten etwas zu schonen...

Die letzten sahen eigentlich auch noch gut aus, löste sich dann an den Kannten auf. Bedeutete dann 4x neue Reifen. Die werden jetzt penibel mit o.g. Druck gefahren.

Wie komme ich auf +0,3?! Fahrzeug ist ein M550d, recht gut ausgestattet und damit auch ein echter Brocken.

Ja, es sind RFT - und ich bin auch Hardcore-RFTler, ist also nicht verhandelbar 😉

Ich weiß nicht ob es hilft, logisch ist es jedoch. Manchmal denke ich aber auch ist ein bisschen viel... Von daher bin ich mal gespannt, ob es noch jemanden gibt der es auch so handhabt.

VG, MBimmer

Das sieht mir fast schon nach einem Materialfehler aus?

Das ist ja schon lebensgefährlich... gerade an der inneren Reifenflanke da schaut man ja auch nicht jeden Tag hin...

Ganz übel !!!🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen