Reifen für Polo Life (oder Polo Life Plus)

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

wer von euch hat schon das neue Polo Life oder Life Plus?
Welche Reifen sind im Fahrzeugbrief aufgelistet, die zugelassen sind?
Ich fahre in einem Monat selber nach Wolfsburg um mein neues Auto abzuholen, nimm dann eigene Reifen mit, jedoch finde ich 185/60/15 (Serien Winterreifen) zu schmall, will eher breitere 195 oder 205, weiß aber nicht welche Größen erlaubt sind.

Danke im Voraus
Grüßle

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ohny


@ Li-La-Lu

Was steht denn bei dir unter Pkt. 35 Reifen-/Radkombination in der CoC für eine Reifengröße?

So habe das CoC eben in der Hand. Unter 35 steht:

Achse 1: 185/60 R15 84T / 6Jx15 ET40
Achse 2: 185/60 R15 84T / 6Jx15 ET40

Danke Li-La-Lu,

dann hast du offenbar schon die korrigierte Version des CoC und des Kfz-Scheins.
Bei mir wurden die WR (Firestone Winterhawk 3) 185/60 R15 84T auf 6J15 ET 38 montiert. Sind aber Lt. CoC-Anmerkung auch zulässig.
Mal abwarten, was VW zu den 14"-Felgen noch meint.

Gruß
ohny

Zitat:

Original geschrieben von touaresch


Die EG-Übereinstimmungsbescheinigung bezieht sich nicht auf das zuerst
zugelassene Modell , 😰
sondern wird
für jedes Fahrzeug individuell mit FIN (VIN)
je nach den tatsächlich verbauten Ausstattungs-Varianten/Versionen ausgestellt
und enthält EG-Typgenehmigungs-Nr. sowie HSN/TSN/VSN

Wieder was gelernt 🙂

Hallo,

während ich unterwegs war, habt ihr viel geschrieben, danke. Für mich ist die Sache leider aber immernoch unklar.

Meine Konfiguration : Polo "Life", 1,2 TSI 77 kW, 6 Gänge.
Life Plus Paket mit Sommerräder. Diese Räder sind 215/45/R16.

Wenn 215/16 (Max) und 185/15 (Min) zugelassen sind, dann sind die mit der Mittelgröße auch erlaubt? (logisch, oder?)

Außerdem war ich bei unserem VW Händler in der Nähe und habe von denen 2 Seiten ausgedruckt bekommen, die ich euch hier hochlade.

Wie ich bei meinem ersten Post geschrieben habe, will ich Reifen mit 195/55/R15. Laut dieser hochgeladenen Tabelle vom VW Händler sind für diese Breite ET 40 zugelassen. Jedoch habe ich im Internet 6 J x 15 mit ET38 oder 6,5 J x 15 mit ET 38 Felgen gefunden.

Da das Ganze unklar ist, wollte ich ja deswegen von Jemandem der bereits das Gleiche Modell hat genaue Infos aus dem Fahrzeugbrief bekommen. (oder von Jemandem der schon Winterräder vom Werk drauf hat)

Grüßle

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht was da noch unklar ist

Mit zunehmender Felgen-und Reifenbreite vergrößert sich bei den Werksrädern die ET

195/55/15 sind ab Werk nur auf der 6X15 ET 40 zugelassen.Diese gibt es nur als Alu-Felgen

Die Stahlfelgen haben 6X15 ET 38,dort sind nur die 185/60/15 zugelassen,keine 195/55er

Wenn du die 195/55/15 auf der Stahlfelge fahren möchtest geht dieses nur mit einer Einzelabnahme.Eventuell wird die Freigabe der Schneeketten für diese Größe gestrichen

Ansonsten kauf dir Zubehörfelgen.Da gibt es bestimmt auch 6X15 ET 38 auf denen die die 185/60/15 zugelassen sind
6,5 X15 sind sicher Zubehörfelgen.Wenn diese eine ABE haben kauf die und zieh deine 195/55er drauf

Auf Zubehörfelgen sind auch noch einige andere Größen zugelassen die nicht bei VW aufgeführt sind

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich weiß jetzt nicht was da noch unklar ist

Aus technischer Sicht ist es mir jetzt klar, aber aus bürokratischer Sicht nicht so.

Wenn ich 6,5 J x 15 ET40 Felgen habe, muss ich dann kostenpflichtig eine Begutachtung bei TÜV machen? (Da bei offiziellen Papieren, also auf der gestrigen, hochgeladenen Tabelle, im Fahrzeugbrief 6,5 J nicht aufgelistet ist)

Ich habe dem VW Händler vor Ort das TÜV Gutachten (hochgeladen) von den gewünschten Felgen gezeigt. Der meinte, es

könnte

sein, dass das Betriebserlaubnis mit meinem neuen Auto nicht übereinstimmt.

Also wird's wohl so aussehen, dass die Dokumente für mein Auto erst eine Woche vor dem Abholtermin kommen und somit ich es nicht rechtzeitig schaffe die richtigen Felgen zu bestellen.

Im Notfall kann man ja die original VW Felgen kaufen, obwohl sie 300 Euro teurer sind und meiner Meinung nach schlechter aussehen.

Grüße aus BaWü

Ich kenne den genauen Inhalt des Gutachten nicht...
Haben sie eine ABE ? Steht dort etwas von Abnahme bei 195/55ern drin?
Das muß man ganz genau lesen

Wenn es 15" sind sehe ich da kein Problem.Bei 14" gab es da wohl die Änderung mit der größeren Bremse.

Ich habe auch schon meine Winterräder hier liegen,15" Dezent.Ob diese dann laut Betriebserlaubniss zugelassen sind weiß ich auch nicht.Ich gehe davon aus das es geht,was sollte sich da schon groß ändern.
Unser Wagen ist jetzt gerade in der Produktion,Abholung in Wob ab 52KW

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Ich kenne den genauen Inhalt des Gutachten nicht...
Haben sie eine ABE ? Steht dort etwas von Abnahme bei 195/55ern drin?

Das Gutachten der Zubehörfelge hängt obendrüber an. 195/55 R15 stehen drinnen.

Ich würde mir aufgrund dessen keine Sorgen machen.

Ja die Größe steht drin,mir ging es um die Auflagen bezüglich einer eventuellen Eintragung😉

Fahren kannst du alles was in deinem Typenschein steht - alles andere muss eben typisiert werden.

Und wenn die Einpresstiefe auch nur um 2mm nicht stimmt, es gibt ekelhafte Menschen bei der Rennleitung.

Es ist mir aber durchaus bewusst dass es sehr viele Menschen gibt die mit Rad/ Reifenkombinationen herumfahren die nicht eingetragen sind, jahrelang geht das oft ohne Probleme gut.

meine eltern haben sich nun doch einen gebrauchten polo geholt...war überrascht. jetzt sind dort allerdings ganzjahresreifen 185 60 15 drauf mit den spokane-felgen. sind diese felgen ab werk mit 195 55 15 sommerreifen ausgestattet? wenn ja werden diese für den sommer mit den spokane bestückt und ordentliche winterreifen geholt. der life ist schick vorallem die sitze gefallen mir und ich kann jetzt mal wieder einen 6r fahren, wenn ich will, obwohl nur 70ps...

Zitat:

@garfield126 schrieb am 28. Januar 2015 um 14:33:04 Uhr:


... mit den spokane-felgen. sind diese felgen ab werk mit 195 55 15 sommerreifen ausgestattet? ...

Das kann ich so bestätigen.

also kann man die felgen mit jeweils den reifen fahren?

Ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen