Reifen flicken

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

habe letzte Woche an meinem 0,5 Jahre alten Winterreifen (mit noch massig Profil) einen Platten gehabt.

20 mm langes und 3 mm dickes Metallstück hatte sich in den Reifen gebohrt.

Jetzt habe ich von einem Bekannten gehört, dass man sowas "flicken" lassen könnte.

"Rausstanzen" und ein neues Stück "Reifen" einsetzen. Dann wird das ganze angeblich wieder vernetzt.

Was haltet ihr davon?
Wie ist das Sicherheitstechnisch zu bewerten? Sind immerhin 205/50/R17 93H (Winter)Reifen (Semperit).
Wer macht sowas (fachmännisch)?

Danke und Gruß,
duffy6

19 Antworten

nicht viel, habe das einmal gemacht und 500km danach ist mir genau der geflickte reifen auf der A-bahn geplatzt .....kauf dir lieber einen neuen da hast du mehr von!!!! und billig ist es auch nicht 20€ habe ich dafür bezahlt.....

Waers nen Nagel oder so, wuerd ichs Flickn lassen.. aber stueck Reifen ersetzn waer mir nicht ganz geheuer.
Wuerd nen neuen Reifen kaufn.

Hallo!
Kannst du bedenkenlos machen lassen!!!!!!!!!!!!Da wird kein Stück Reifen ausgeschnitten sondern ein Gummidübel eingesetzt und danach wird der Reifen vulkanisiert!Ist danach wie Neu!
MFG Christian 

Die Grundvoraussetzung ist das es vernünftig gemacht wird!
Reifenkiste macht das sehr Gewissenhaft! 

Ähnliche Themen

Sind ja sehr widersprüchliche Meinungen hier.

Wo genau habt ihr das machen lassen?

Reifenkiste? Ist das online? Hast Du den Reifen eingeschickt?

Gruß,
duffy6

Ne du,das ist ein Reifenhändler hier bei uns in Oberhausen!Vergölst macht das auch! 

Zitat:

Original geschrieben von duffy6


Sind ja sehr widersprüchliche Meinungen hier.

Wo genau habt ihr das machen lassen?

Reifenkiste? Ist das online? Hast Du den Reifen eingeschickt?

Gruß,
duffy6

http://autoreifen-profil.de/autoreifen_reparieren.html

da kannst du mal nachlesen wie das geht!😉

Zitat:

Original geschrieben von duffy6


Sind ja sehr widersprüchliche Meinungen hier.

Wo genau habt ihr das machen lassen?

Reifenkiste? Ist das online? Hast Du den Reifen eingeschickt?

Gruß,
duffy6

Hi,

ich hab genau das gleiche Prob bei einem Winterreifen von unserem Touring gehabt. Habe den Reifen zu einem seriösen Reifenhändler in BS gegeben und die haben das bestens repariert - hält schon ein paar tausend km, auch mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h.

Gruß Gerd!

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


...hält schon ein paar tausend km, auch mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit...

Und was passiert nach den paar tausend km?? 😕

Zitat:

Original geschrieben von jan.th



Zitat:

Und was passiert nach den paar tausend km?? 😕

Das würde ich normalerweise hier im Forum posten - geht aber nicht mehr, da inzwischen Sommerreifen montiert sind und das Auto samt Winterreifen im Juni gegen einen 5er Touring eingetauscht wird 😛
Gruß von Gerd.

wie schaut es mit dem Flicken bei Niederquerschnittsreifen wie z.B. den typischen E46 Reifen 255/40 R18 aus. Darf das auch geflickt werden?

Zitat:

Darf das auch geflickt werden?

Es darf jeder Reifen geflickt werden, relevant fürs dürfen ist da nur Größe und Position des Lochs. Hält auch ewig wenns gscheid gemacht wurde.

Zitat:

Original geschrieben von SpeedyGerd


Das würde ich normalerweise hier im Forum posten - geht aber nicht mehr, da inzwischen Sommerreifen montiert sind und das Auto samt Winterreifen im Juni gegen einen 5er Touring eingetauscht wird 😛
Gruß von Gerd.

Ahh, jetzt versteh ich, wie du die Aussage gemeint hast: "Hält bei mir schon seit vielen km..."

Ich hab verstanden: "Das hält schon ein paar km und fällt dann raus..." 😉

Gruß
Jan

der gummidübel wird konisch von innen eingesetzt und kann nicht rausfliegen 😉
geflickt werden darf nur auf der lauffläche und nur zwischen den profilblöcken (wo ja auch die meisten löcher entstehen). es darf kein gewebe im reifen beschädigt sein. jeder seriöse reifenfritze macht das und es ist anerkannt und zuverlässig, wenns richtig gemacht wurde. lass dir eine bestätigende rechnung geben.
gruß marcus

Deine Antwort
Ähnliche Themen