Reifen/Felgengröße 318is Bj. 93
Hi
hab ein Problem: auf meinem 318is Bj. 93 sind diese blöden Remotec (wie Borbet A) drauf in rundtum 9x16 mit Reifen 215/40 R16. Da hier niemand so ein Gutachten für diese Felgen hat, wollte ich mal wissen ob die Felgen/Reifengröße überhaupt erlaubt ist!!!!
Danke
30 Antworten
Hallo, habe einen BMW 318i.
Frage: Habe Original BMW Alufelgen 7x15, was darf ich auf den Felgen für Reifengröße Fahren?
Habe nur den Neuen Brief, wo ja nichts mehr von Reifengrößen drin steht.
Vielleicht kann mir ja jemad helfen.
Danke im vorraus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Sicher, daß es keine 6,5x15 sind? Die übrliche Größe dürfte 205/60 sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Nee, habe ja extra auf die Felgen geschaut. Sind 7x15.
Habe den Wagen gebraucht gekauft und da sind jetzt 205/65 15 drauf, aber voll die mist reifen.
Aber habe alles auf der einen Seite gefunden.
Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Ähnliche Themen
Rein Interessehalber; bei manchen Modellen ( 316, 325 TDS) sind laut Liste 185er Erlaubt, und 205er aufwärts, aber warum kategorisch nie 195er ? Gibts da einen Logischen Grund für?
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
185 er sind als WR auf allen erlaubt, mit Ausnahme 328i Cabby und Touring (und natürlich M3 + Alpina). Nehme mal an, wegen dem Reifenumfang. 185/65, 205/60, 195/62,5😕😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Hmm Stimmt.....wundert mich nur etwas, hatte gemeint Kumpel hätte auf der C Cklasse im Winter 15 Zoll 195 er und im Sommer 205er gehabt 🙂 dann warens vermutlich die 215er die zu den 195ern passen ....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Rein Interessehalber; bei manchen Modellen ( 316, 325 TDS) sind laut Liste 185er Erlaubt, und 205er aufwärts, aber warum kategorisch nie 195er ? Gibts da einen Logischen Grund für?
Grüße
Hab ich mich auch gefragt, als ich die Liste durchgesehen habe, 195/65 R 15 würden vom Abrollumfang her ja genauso passen, komisch, dass BMW keine Freigabe dafür hat und ärgerlich, weil sie als allerwelts Größe zudem recht günstig zu haben sind.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Also doch! 🙁 Dieser Reifenschiss hierzulande! Bei meinem Saab zb. sind 2 Größen Erlaubt,
die einen anderen Abrollumfang haben - Verstehe wer will!
kann es sein das 195er auf dem e46 eingetragen sind?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
Also doch! 🙁 Dieser Reifenschiss hierzulande! Bei meinem Saab zb. sind 2 Größen Erlaubt,
die einen anderen Abrollumfang haben - Verstehe wer will!
kann es sein das 195er auf dem e46 eingetragen sind?
Hi
Bei den meisten e46 sind 195-65 R15 möglich. Ich würde mir diese Größe bei e36 nachtragen lassen. Die Einmalkosten TÜV + Zulassungsstelle sind mit rund 50 € schon beim 1sten Paar Neureifen wieder drin (gerechnet gegenüber exotischen 205-65 R15). Spricht mal mit den TÜV.
VG
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Zitat:
Hi
Bei den meisten e46 sind 195-65 R15 möglich. Ich würde mir diese Größe bei e36 nachtragen lassen. Die Einmalkosten TÜV + Zulassungsstelle sind mit rund 50 € schon beim 1sten Paar Neureifen wieder drin (gerechnet gegenüber exotischen 205-65 R15). Spricht mal mit den TÜV.
VG
Peter
205/65 R15 sind doch gar nicht erlaubt, zu großer Abrollumfang.
Entweder ein Schreibfehler oder einfach die falsche Reifengröße, freigegeben sind 205/65 R15.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Das ist Richtig, würde sich für TE Lohnen,
ALufelgen in 15 Zoll Sowie die Gummies sowiso gibts wie Sand am Meer,
195 65 15er haben fast alle Marken drauf....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von bernischumi
Nee, habe ja extra auf die Felgen geschaut. Sind 7x15.
Habe den Wagen gebraucht gekauft und da sind jetzt 205/65 15 drauf, aber voll die mist reifen.Aber habe alles auf der einen Seite gefunden.
Danke euch
Sind es denn Räder mit Einpreßtiefe = ET 47 😕
Die Rad-Reifen-Kombination mit 205/65R15 gehört zu älteren 5ern 😰
Für Deinen E36 sind die im Link aufgeführten Rad-Styling´s
in 7x15 ET 47 mit 205/60R15 91H -ohne Weiteres- zugelassen.
Bei anderen Einpreßtiefen ist eine TÜV/DEKRA- Einzelabnahme notwendig 🙁
185/65R15 sind nach ETRTO-Norm auf Felgenmaulweite 7" nicht zugelassen
und nur mit einer technischen Freigabe des Reifenhersteller´s montierbar.
Bei 195/65R15 ist wegen des größeren Abrollumfang´s
- gegenüber den Serienbereifungen -
der Nachweis zu erbringen,
daß die "Tachovoreilung" im Rahmen der gesetzlichen Toleranzen liegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Die richtige Größe ist 205-60 R15. Die ist aber auch relativ teuer.
Peter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Der Autoversteher
205/65 R15 sind doch gar nicht erlaubt, ...........freigegeben sind 205/65 R15.
Hä, was denn jetzt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW e36 Reifengröße' überführt.]