1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8Y
  7. Reifen + Felgen Thread - RS3 8Y

Reifen + Felgen Thread - RS3 8Y

Audi RS3

Hallo Zusammen,

ich habe das Gefühl, das ich nicht der einzige mit den Fragen hinsichtlich passenden Reifen + Felgen Kombinationen für den RS3 bin. Leider ist die Auswahl derzeit sehr beschränkt.
Ich erwarte meinen RS3 8Y Sportback im September diesen Jahres und habe erst mal blauäugig keine Winterreifen bei der Bestellung mit dazu geordert (geht ja bestimmt billiger & besser, dachte ich mir…).

Nun stehe ich da, kaum Auswahl, wenig Kenntnisse und keine Ahnung was ich bestellen soll 🙂

Jetzt hoffe ich, das sich hier mal die Profis äußern zu meiner Frage für meinen Sportback:
Welche Winterreifen (Marke, Größe, Index) empfehlt ihr vorne und hinten?
Welche passenden Felgen zu den Winterreifen sind zulässig (Marke, ET, vorne und hinten)?

Danke für eure Hilfe!
VG

530 Antworten

Zitat:

@Jedi-Ritter123 schrieb am 10. Juni 2024 um 12:35:34 Uhr:


Hallo,

Ich habe folgendes Angebot gesehen für einen 20" Sommersatz für meinen RS3 8Y SB. Abgesehen davon, ob der Komfort jetzt massiv darunter leiden wird, bin ich sehr skeptisch wegen Reifendimensionen und Schleifspuren:

Was meint ihr dazu:

BBS CI-R 20"

9 x 20 ET 25 / 5 x 112
8.5 x 20 ET 42 / 5 x 112

Reifenmarke:
Hankook Ventus S1 Evo 3

Reifendimension:
265/30R20 94Y
235/20R20 88Y

235/20 ?? Ist das womöglich ein Schreibfehler??

Ja, das ist ein Schreibfehler.

Muss 235/30R20 sein damit es passt vom Abrollumfang.

Aber der einzige Vorteil den 20 Zöller haben, ist die Optik.
Alles andere wird schlechter (Fahrkomfort, Performance).

Wie "RS32021" geschrieben hat:

JP selbst meinte damals er hätte das Auto mit den 20 Zöllern kaputtgetunet, weil es danach soviel schlechter fährt.

Er hat sich sogar auf einer geraden Straße die Felge kaputt gemacht. Hat er gezeigt. Wegen einer Bodenwelle und niedrigem Querschnitt.

JP hat die 20" wieder vom Auto runtergenommen und die 19" von Audi lackieren lassen und ist dann die gefahren.

Hol dir lieber schöne OZ. Die haben mittlerweile 3 Felgen in 19" mit voller ABE in Originalgröße.

Zitat:

@Lucky_Dani schrieb am 1. Juni 2023 um 00:21:38 Uhr:


Um mal Licht in das Ganze zu bringen bezüglich Umfangsabweichung:

Ich habe von Pirelli die Reifenfreigabe vom werkseitigen PZero PZ4 in 265/30/19 + 245/35/19 da und auch vom Continental Sport Contact 7 in gleicher Größe.
Am Anfang hatte ich ja vor die Pirelli abziehen zu lassen von den Originalfelgen und auf die Wheelforce drauf, habe es mir später aber anders überlegt und die Contis gekauft, da die im montierten Zustand besser auf den Felgen aussehen und auch besser performen sollen.

Das Wheelforcegutachten verlangt dass man für die Abnahme eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller hat, deshalb habe ich nun von beiden Herstellern eine Freigabe für deren Reifen auf dem RS3 8Y da 😁

Noch eine kleine Anmerkung am Rande:
Es ist wirklich ein Krampf diese Reifenfreigabe bei Pirelli zu bekommen.
E-Mail hingeschickt und nach 2 Wochen noch immer keine Antwort gehabt.
Dann angerufen und mir wurde gesagt: "Tja, da haben wir aktuell keine Zeit für, immerhin geht die Motorsportsaison jetzt wieder los und wir haben viel zu tun".
Nach ~3 Wochen hatte ich die Freigabe dann endlich von Pirelli.
Ich kam mir vor wie ein Bittsteller, als wolle man am liebsten nach dem Reifenkauf mit dem Kunden nichts mehr zu tun haben 😠

Bei Continental war es deutlich einfacher und angenehmer.
Servicehotline angerufen, alle Angaben durchgegeben und ca. 10 Minuten später war die Freigabe in meinem Postfach.
Sehr freundlich, kompetent, so sollte Service sein! 😁

Nun aber genug Smalltalk und ab zu den nackten Fakten.

Zuerst der werkseitige Pirelli PZero PZ4 mit AO-Kennung:

Den 265/30/19 gibt Pirelli mit einem Umfang von 1961 mm auf einer Felgenbreite von 9 - 10 Zoll an.

Den 245/35/19 geben sie mit einem Umfang von 1998 mm auf einer Felgenbreite von 8 - 9,5 Zoll an.

Nun der Continental Sport Contact 7:

Der 265/30/19 wird von Continental mit einem Umfang von 1961 mm auf einer Felgenbreite von 9 - 10,5 Zoll angegeben.

Den 245/35/19 geben sie mit einem Umfang von 1998 mm auf einer Felgenbreite von 8 - 10 Zoll an.

Somit ist laut den jeweiligen Reifenfreigaben beim montierten Reifen genau 0 Unterschied zwischen dem Pirelli und dem Continental.

Es mag sein dass der Continental, wenn er nicht auf einer Felge montiert ist, neben dem Pirelli stehend (oder einem Conti in anderer Größe) einen höheren Durchmesser besitzt, da er aber schmaler/anders aufgebaut ist (der Pirelli hat eine breitere Flanke), sitzt er am Ende auch anders auf der Felge und der Durchmesser ist im montierten Zustand trotzdem gleich, was auch die beiden Reifenfreigaben bestätigen.

Auch spielen kleine Details in das Ganze rein wie z.B. der Reifenluftdruck.
Mache ich in beide Reifen den von Audi angegebenen Luftdruck rein (2,7 bar vorne, 2,4 bar hinten), kann einer der beiden Reifen ebenfalls einen minimal anderen Umfang haben.
Aus diesem Grund bekommt man mit der Freigabe auch einen individuellen Reifendruck vom Hersteller vorgeschlagen, der sich auf das Reifenmodell, die Reifendimension und das jeweilige Fahrzeug mit den Achslasten von Vorder- und Hinterachse bezieht.

Also einfach eine andere Reifenmarke draufknallen und den Serienreifenluftdruck fahren (der sich im Falle vom RS3 8Y auf Bridgestone/Pirelli bezieht) ist nicht wirklich optimal, es kann nämlich sein dass ein anderer Reifenhersteller seinem Reifen z.B. 0,3 Bar (oder andere beliebige Zahl einfügen 😉) mehr vorgibt um die optimale Performance zu erreichen.

Als kleines Beispiel:

Die von Audi vorgegebenen 2,4 bar hinten sollte man mit dem Conti nicht fahren, da Continental einen Mindestdruck von 2,5 Bar bei diesen passenden Reifendimensionen vorgibt.

Sorry für den langen Text, danke fürs lesen 😛

Hast du die Freigabe zufällig noch, erreiche über die Hotline leider keinen

Kenn mich mit diesem Forum leider nicht do gut aus und wüsste nicht wie ich ihm sonst hätte antworten können.
Tut mir leid falls es dich gestört hat

Zitat:

@MichaRS3 schrieb am 14. Oktober 2024 um 11:48:48 Uhr:


Kenn mich mit diesem Forum leider nicht do gut aus und wüsste nicht wie ich ihm sonst hätte antworten können.
Tut mir leid falls es dich gestört hat

Die Freigabe von Continental habe ich noch, die von Pirelli hatte ich mal gelöscht vom PC.

Kannst mir gerne deine E-Mail schicken per PN, dann schick ich dir die Freigabe von Continental, die Freigabe ist aber für die Limo (keine Ahnung ob der Sportback eine andere zulässige Achslast besitzt).

Deine Antwort
Ähnliche Themen