Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Bei mir kommen die 20 zöller drauf mit der tn 4G9601025 N/M hat jemand zufällig das gutachten von audi für diese felgen? Fahre dann damit zum tüv und lasse die eintragen dieses komische Blech tangiert mich nicht im geringsten, habe gutachten von zubehörfelgen mit 20 zoll angeguckt und da wird nirgendwo was von einem blech erwähnt also humbug.
Da ich meine Felgen mit Spurplatten per Einzelabnahme, mit Vergleichsgutachten habe eintragen lassen, war das Blech auch außen vor
Ähnliche Themen
Zitat:
@GeSe90 schrieb am 7. November 2017 um 20:08:13 Uhr:
Hallo Leute,beim Kauf eines Audi A6 3.0 TDI 204 PS vom Audi Zentrum wurden uns 2 Sätze 19 Zöller (Sommer, Winter) mitgegeben.
Da die Reifen jetzt abgefahren sind und wir neue beim Reifenhändler bestellen wollten, sagte der Reifenhändler uns, das die Felgen und Reifen nicht zugelassen seien? Daraufhin haben wir uns beim TÜV erkundigt und er hat das selbe behauptet?
Im Anhang die Bilder.Und die Sommerräder dürfen wir im Winter nicht fahren?
Kann das wirklich sein?
Hallo zusammen,
ich habe Heute von Audi Eine EG-Genehmigung inklusive de Technischen Bericht zugeschickt bekommen.
Ich bin mir nicht sicher ob dies nun Eintragungsfrei ist.
Könnt ihr mir dabei helfen? Reicht dazu der Auszug oder braucht ihr dazu noch den Technischen Bericht?
habe die felgen mit der tn 4G9 601 025M/N gekauft, heißt dass das ich nichts eintragen muss? die ist ja auch in der Liste hinterlegt.
wenn deine EG BEtr.Erlaubnis Nummer ident zur ersten Zeile ist,
deine TN und Dimensionen der Reifen ident zur Spalte 4 sind,
und du das Tankschutzblech schon verbaut bzw nachgerüstet hast,
dann brauchst nix eintragen (steht immer so in der rechten Spalte)
(das wird immer übersehen dass sich diese Erlaubnis AUCH immer auf das Vorhanden sein des Tankschutzbleches bezieht..)
Hi nachdem ich falsche gebrauchte gekauft habe die nicht auf meinen schönen dicken passen frage ich jetzt lieber
Passen folgende Felgen auf meinen Audi 4g 11/2013 Bj?
@MandlD welcher Motor/Antrieb bzw PR Code auf der Vorderachs-Bremse?
ich nehme mal an AT... 😉
Also du müsstest ne COC haben wo alle Dimensionen drin stehen. Motorisch/Antriebsmäßig müsste sie passen. Obwohl um den Preis für die kleinsten 16er...
Zitat:
@combatmiles schrieb am 13. November 2017 um 18:50:19 Uhr:
wenn deine EG BEtr.Erlaubnis Nummer ident zur ersten Zeile ist,
deine TN und Dimensionen der Reifen ident zur Spalte 4 sind,
und du das Tankschutzblech schon verbaut bzw nachgerüstet hast,
dann brauchst nix eintragen (steht immer so in der rechten Spalte)(das wird immer übersehen dass sich diese Erlaubnis AUCH immer auf das Vorhanden sein des Tankschutzbleches bezieht..)
wie rüstet man diesen tankschutzblech nach? bzw gibt es eine tn dafür wenn ich dadurch eine tüv abnahme umgehen kann rüste ich das Ding lieber nach.