Freigaben / Zulässige Felgen und Reifen
Hallo,
gestern einen A6 2.0 TDI Avant MT bestellt. Wo ich mir schwer getan habe, war die Bestellung anderer Reifen/Felgen. Daher die 16-er Standard bestellt, diese machen sich im Winterbetrieb nützlich. Für Sommer möchte ich mir 18 oder 19-er aus der Bucht oder Anzeigen holen. Nun siehe ich auch viele schöne Felgen- / Reifen aus der A4, A5, A7 und A8 Abteilung. Auch einige Felgen vom vorigen A6 4F kämen in Betracht.
Wie weit darf man diese an den A6 4G anbringen?
Wo finde ich entsprechende Hinweise oder Freigaben. Worauf bei den Felgen- / Reifen-Angeben ist zu achten?
PS Ich habe bereits die Suche bemüht, als seltener Besucher des Forum nicht viel dazu gefunden. Ggf. würde ich mich auf bereits vorhandene Forum Hinweise freuen
Gruß Chris
Beste Antwort im Thema
Habe ich bei meinen aktuellen (GMP Gunner) Felgen trotz ABE auch gemacht - wie Polmaster schrieb - erwartungsgemäß hat das Amt die Eintragung nicht vorgenommen, wollen ein Dokument vom TÜV/DEKRA. Ab zur Dekra gefahren, Fahrzeug/Felgen/ABE vorgestellt, 32,- Euro bezahlt (für 10min drüber gucken) und mit dem Dekra-Wisch zur Zulassungsstelle - ohne Probleme eingetragen. Bevor ich mich zum Affen mache, gibt der "Klügere" nach....und hat seine Ruhe.
2050 Antworten
Also ich habe damals bei meinem Spur und Sturz beim örtlichen Reifenhändler einstellen lassen und nie Probleme gehabt.
Konfig:
30/25 Tiefer
24/40 Spurplatten
Vielen dank für die Antwort, dann werde ich versuchen bei einer Anderen Werkstatt Spur/Sturz einstellen lassen.
Laut Protokoll passen alle werte ist eigenartig.
Danke trotzdem.
Wo hast du die Spur einstellen lassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AudiBatman schrieb am 7. November 2017 um 17:24:51 Uhr:
Liebe A6 4g Gemeinde!Ich bin neu hier und môchte eure Meinung hören zu
Hinten abgefahrenen Reifen AUSSENSEITIG.
Audi a6 2013 kombi 2.0 TDI 177ps.
Habe H&R Federn 40/40 und Spurplatten Hinten je 20mm.Die Reifen sind jeweils aussen total abgefahren und erst ein Jahr alt. 245/45/18
Auto wurde im Juli tiefergelegt.
Spur wurde korrekt eingestellt im Juli.
Ein Foto anbei, bin um jeden Tipp sehr dankbar.
Lg Marko
Vielleicht ist du in diesem Thread besser aufgehoben...
https://www.motor-talk.de/.../...ss-rechts-hinten-extrem-t5510484.html
Hallo Leute,
beim Kauf eines Audi A6 3.0 TDI 204 PS vom Audi Zentrum wurden uns 2 Sätze 19 Zöller (Sommer, Winter) mitgegeben.
Da die Reifen jetzt abgefahren sind und wir neue beim Reifenhändler bestellen wollten, sagte der Reifenhändler uns, das die Felgen und Reifen nicht zugelassen seien? Daraufhin haben wir uns beim TÜV erkundigt und er hat das selbe behauptet?
Im Anhang die Bilder.
Und die Sommerräder dürfen wir im Winter nicht fahren?
Kann das wirklich sein?
schau einfach in deine COC.. die Felge mit Endung "P" ist eigentlich ne A7 Felge..
Daher wäre die nicht zulässig..
Was ist mit dem 2.en Satz Räder?
Hat Geschmack dein audi Zentrum. :-) Die Felgen kommen richtig gut mit der ET. Was nicht desto trotz eingetragen werden muss da es wie schon gesagt ne A7 felge ist.
Ich widerspreche nur ungern, aber die 4G0601025P ist die 19" Winterfelge für A6 4G 3.0 BiTDI bzw. TFSI die nur dann in der CoC steht, wenn auch die Keramikbremsen verbaut sind. Außerdem ist es die Standard-Winterfelge für den S6 4G, denn schon seine 400er Stahl-Bremsanlage bedingt 19er Felgen. Ich habe diese Felge iVm den 235/45R19 Reifen beim TÜV problemlos eingetragen bekommen. Dein Vorbesitzer hat sich das gespart und ist quasi ohne Betriebserlaubnis damit herumgefahren.
Die 19" Winterfelge vom A7 4G ist ne 4G8-Felge und ist 8J breit statt der o.g 7.5J. Diese fahren manche A6 4G'ler auch, allerdings dann ohne Schneekettenfreigabe.
Genau so sieht es aus.
Bestellen konnte man jeden 4G mit der 7,5Jx19 ET33MM als Winterfelge. Mit der Folge, dass das ominöse Tankschutzblech verbaut ist, und natürlich auch im CoC Papier vermerkt war.
Also die Sommerreifen sind 255/40 R19. Laut der Aussagen vom TÜV darf ich im Winter nur die ersten beiden Reifengrößen fahren bei denen das MS dran steht. Ist das wirklich so?
Reicht zur Eintragung ein Traglastgutachten aus, oder benötige ich noch andere Unterlagen bezüglich der Reifengröße?
Und woher bekomme ich ein Traglastgutachten.
Es wird langsam dringend, dass ich die Winterreifen montiere, aber ohne sicher zu sein, dass ich diese auch fahren darf, möchte ich keine neuen Reifen kaufen.
Du darfst alle oben genannten Reifengrößen in dem Dokument als M+S fahren.
Nur bei den mit M+S gekennzeichneten (7,5Jx17 ET37, 225/55R17) darfst du Schneeketten fahren.
btw:
Die 7,5Jx19 ET33MM in Verbindung mit 235/45R19 M+S haben auch eine Schneekettenfreigabe für vorne.😉
Für die Abnahme benötigt du eine Traglastbescheinigung.
einfach bei Audi unter kundebetreuung@audi.de mit deiner VIN entweder ne Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein Traglastgutachten oder wie das bei euch heißt anfordern. Glücklicherweise geht das in DE deutlich entspannter als in AT..
In Ö geht das seit ca 2 Jahren nur mehr über den Freundlichen, und das kostet 80€. Hat mich gefreut als die Rechnung kam